Suchergebnisse

  1. FloI

    Neueinrichtung 150l

    Hi Dennis, dein Becken gefällt mir von Anfang an sehr gut. Ich mag Wurzeln die mit Moos bepflanzt sind. :bier: Ich bin der gleichen Meinung wie pogona. Die P. helferi wird dir am Anfang schön untenbleiben und dann in die Höhe ziehen und große Blattabstände bekommen. Die Farbe finde ich gar...
  2. FloI

    ?????? Mein erstes Aquascape^^

    Hi Matthias, jetzt sieht man mal mehr, obwohl das untere Bild einen extremen Gelbstich hat. Es könnte am Weißabgleich liegen. Wenn du diesen verstellen kannst, dann einfach probieren. Sonst am PC ein bisschen mit Bildbearbeitungsprogrammen herumspielen und schauen unter welcher Einstellung die...
  3. FloI

    Fischdatenbank Projekt - Mithilfe ist gefragt :)

    Hi Flowgrower, beim L 46 (meinem Lieblingsfisch ^^) würde ich die Temperatur auf 28-32°C anheben. 26° gehen noch, sind aber die unterste Grenze und mehr als 30° sind für die Nachzucht unerlässlich. CO2 Verträglichkeit sollte auf 0 gestellt werden, falls möglich. Besser ist es noch, wenn man O2...
  4. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Hi Matthias, danke fürs Kompliment. :bier: Ich werde in der nächsten Zeit mal schauen ob sich was passendes fidnet, was sich zersägen lässt. Lg Flo
  5. FloI

    Hallo aus Bayern

    Hi Melanie, erstmal willkommen hier im Forum und weiterhin viel Spaß! :mrgreen: Laut dem österreichischen und deutschem Tierschutzgesetz darf man keine Fische unter 54 Litern Wasserinhalt halten. Dabei gibt es natürlich wieder Ausnahmen für besonders kleine Fische. Ich persönlich würde...
  6. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Hi Leute, ich überlege, in dem Beckenein paar Wurzelstücke einzubringen. So wie auf der Zeichnung etwa. Mein plan wäre, damit ein bisschen tiefe herauszuholen. :engel: Was haltet ihr davon? Lg Flo
  7. FloI

    ?????? Mein erstes Aquascape^^

    Hi Matthias, Grüne Bucht... Schöner Titel :beten: Dein Becken gefällt mir vom hardscape gut. ich bin absoluter Wurzelfan. :bonk: Kannst du vll. noch ein Bild zeigen, bei dem die Wassertrübung nicht mehr zu sehen ist? Lg Flo
  8. FloI

    Mein erstes Aquarium überhaupt...

    Hi, bei den Fischen (sofern es die auf dem 3. Bild sind) handelt es sich um Corydoras pygmaeus. Dein Becken gefällt mir außerordentlich gut! Lg Flo
  9. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Hi Flowgrower, wünsche euch allen ein schönes Jahr! Heute hab ich mir bei meinem Händler zwei kleine Staurogyne repens mitgwenommen. Sie soll die Limnophila ersetzen. Leider waren die Pflänzchen nur sehr klein, weshalb man sie nur erahnen kann. Ich hoffe mal sie fühlt sich wohl und zeigt...
  10. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Hi Flowgrower, Hab hier mal wieder ein neues Bild. Es hat sich nicht viel getan. Die Algen schwinden, aber dafür kommen jetzt die Schnecken! :bonk: Die Pflanzen wachsen ganz o.k., wobei die Eleocharis ihren Wuchs irgendwie eingestellt hat? Kennt jemand einen Grund dafür? Co2 istlaut Test ok...
  11. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Hi Karin, im Aq meiner schwester hab ich auch versucht einen "Hang" mit sand hinzubekommen. am Anfang war er auch da, aber nach nur 2-3 Tagen ist er wieder weg. Das nächste mal verwendeichauch Aqua Soil, trotz des hohen Preises. Ich glaube das gehört in der naturaquaristik sozusagen zur...
  12. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Hi, Wie viel Liter hat dein Becken? Du kannst auch eine Straße aus Sand machen, dann sparst du dir viel Soil. Früher habe ich in meinen becken immer mit Kiesgearbeitet. Jetzt habe ich im L46 und im Erdfresser-Becken jedoch Sand, weiles besser für die Tiere ist. Kies hat die gleiche form wie...
  13. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Hi kunzi, Bei meinem nächsten Becken werde ich auf jeden fall Aqua Soil verwenden, weil ich es auch mal probieren will. Den Manado kann ich nur nach dem Einpflanzen empfehlen. Das Pflanzen ist wirklich nervig. Was mir widerum sehr gut gefällt ist die schöne braune Färbung unter Wasser. Sieht...
  14. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Hi Daniel, um 14:00 Uhr geht das Licht an. 1 Stunde zuvor schalte ich die CO2 Anlage an und gebe die Dünger ins Wasser. Wenn das Licht angeht, ist der Test meist grün, eher dunkler. Gegen Abend hin, also so um 19:00 Uhr ist der Test hellgrün. Er steigt im Laufe des tages langsam an. 15 min...
  15. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Das ist nicht mal ein CO2 Schlauch. Ein ganz einfacher Silikonschlauch, der sich verfärbt hat. Ich habe mir schon das ADA Gray Parts Set bestellt. Ist aber noch nicht angekommen. Gibt dann im neuen Jahr wiederein Blild, wenn es eingebaut wurde,. Der CO2 Test ist blau, weil das Bild kurz nach...
  16. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Hi, Danke erstmal. Ist ganz ok. Das nervigste ist, dass man beim Pflanzen immer den ganzen Bodengrund "raufreißt". Also es fühlt sich an, als ob man in die Luft pflanzt. Man spürt keine Festigkeit. Lg Flo
  17. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Hi, kurz nach meinem ersten Post habe ich mal die Beleuchtung wieder für eine halbe Stunde am Tag voll aufgedreht. Außerdem habe ich mal einen neuen Hintergrund probiert und bin zu folgendem Ergebnisgekommen: Freue mich über Tipps und Kritik! Lg flo
  18. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Hi Flowgrower, mein Becken macht in Sachen Algenbekämpfung große Fortschritte. Man muss sich nur mal den Javafarn anschauen, dann weiß man, wie es sich entwickelt. Die Pflanzen wachsen zufriedenstellend. Am Besten immer noch die P. erectum. Hier gibt's dank neuer Cam ein neues Bild: Weiß...
  19. FloI

    Below - 300l Weißglasbecken

    Hi Marcel, wirklich ein schönes Becken. hoffe du hälst uns auf dme laufendne. The show must go on! Lg Flo
  20. FloI

    Cupido's erstes Aquascape: Feedback wird gerne gesehen!

    Hi Flowgrower, nach dem Wasserwechsel heute Nachmittag sieht das Becken jetzt so aus: Heute ist mein Borneo Wild Spring Cutter 28 angekommen und ich hab gleich das HCC behandelt. :bier: Die Algen schwinden auch langsam. Der Düngeplan scheint aufzugehen. Danke nochmal für eure wertvollen...
Oben