Suchergebnisse

  1. sirius

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, das sieht schon sehr gut aus! Nimmst Du auch noch eine RGB dazu? Gruß Konrad
  2. sirius

    Und noch ein Becken... Teil 2

    Hallo, einfach mal ein Update mit LED-Beleuchtung... Gruß Konrad
  3. sirius

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, zum Schluß muß jeder für sich entscheiden.... Hast Du dir den Thread mal durchgeschaut den ich Dir verlinkt hatte? Derzeit habe ich über den 2,50 m 2 x 2 Röhren T5 a 54 Watt mit Refktoren.... das ist für mich schon nah an der unteren Grenze... Verbaut werden jetzt zweimal die 5 m...
  4. sirius

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, mit der vorgefertigten Variante ist es sicherlich einfacher.... Wie ist das mit Spritzwasserschutz bei Deiner Auswahl? Ich würde vielleicht die Lichtfarben etwas mischen und Kaltweiße dazu nehmen... Ich habe mich, für die mit Link beschriebene, entschieden, am Freitag habe ich...
  5. sirius

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, das ist verständlich! :hechel: was länger dauert wird meist gut! Ich drücke Dir die Daumen. Ich werde im nächsten Monat auf LED umrüsten - schaun wir mal.... Gruß Konrad
  6. sirius

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, das sieht gut aus! Wie wolltest Du beleuchten? Ich bin ernsthaft am Überlegen mein 2,50 m Becken auf LED umzurüsten, nach dieser Vorlage: http://www.ph-diskus.de/Diskussionsforu ... =3&t=13910 vielleicht ist das ja auch etwas für Dich! Ich wünsche Dir noch ein gutes, gesundes...
  7. sirius

    Fragen über Diskus

    Hallo Lissabon, heist Du wirklich so? keinen! Sorry dass ich das so eindeutig schreibe Diskusfische sollte man nicht unter 5 Stck als Gruppe halten, die Untergrenze an Volumen für ein Tier beträgt, zumindest bei "Beginnern", 50 - 80 l. Somit ist eine Mindestbeckengröße für die Haltung von...
  8. sirius

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, das sieht doch schon einmal gut aus... Der Anfang ist gemacht!!! Du Glücklicher, :thumbs: mir hat man nur 2,50 m zugestanden :down: Gruß Konrad
  9. sirius

    schlechter Pflanzenwuchs und Algen....

    Hallo Aram, des Pudels Kern: Dieser riesige Erfolg von Tobi und seinen Mitstreitern, den ich Ihm von Herzen gönne - hat auch seine Schattenseiten.... Es wird zu einem riesigen, sehr guten und kompetenten Nachschlagewerk wo man sich nicht mehr um alle kümmern kann - das war vor Jahren ganz...
  10. sirius

    schlechter Pflanzenwuchs und Algen....

    Hallo Volker, das wird bestimmt auch so sein, wie zum Beispiel hier: sogar ohne Diagnose-Formular... naehrstoffe/neueinrichtung-jetzt-richtig-dungen-t19476.html - nur wo wird dann der Unterschied gemacht, ob man wirklich hilft oder verweist....? Auch ich lese schon längere Zeit hier mit -...
  11. sirius

    schlechter Pflanzenwuchs und Algen....

    Hallo, mir scheint es bald so als wolle man sich hier nur an der Schönheit funktionierender, gut gestalteter Becken erfreuen, und die Hilfestellung bei Problemen darin besteht auf die Suchfunktionen hinzuweisen.... Hallo Holger, nach meiner Meinung würde ich die Sinterglasröhrchen gegen...
  12. sirius

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, das ist eine gute Idee mit den zwei Abzügen, vielleicht kannst Du ja einen auch als Oberflächenabzug nehmen, den Überlauf im Becken nach unten ziehen und dann mit einem Bogen wieder noch oben an die Wasseroberfläche... der darf dann nur keine Luft in den Überlauf ziehen, vielleicht...
  13. sirius

    Und noch ein Becken... Teil 2

    Hallo Bruno, danke, nein, zumindest keine Echten - mitlerweile habe ich bestimmt schon 5 Wurzeln im Garten liegen, da gab es immer wieder Probleme.. auch die selbst versiegelte, mit Fließenkleber und Epox-Harz ist gerissen.... Spekuliere jetzt auf künstliche, Bild Nr. 2 und 3 von...
  14. sirius

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, danke! der 50ziger Überlauf wird sicherlich die 2000 l schaffen! Dann nimm die Pumpe aber groß genug,nach meiner Meinung 3500 l/Std mindestens. Wenn Du den Filterschacht raus nimmst... Zahnseide geht ganz gut.... Ich bin gespannt wie es weiter geht.... Gruß Konrad
  15. sirius

    Und noch ein Becken... Teil 2

    Hallo Daniel, danke, auch für Deine Antworten! Bei den Refelktoren habe ich mich für die W-Ref. entschieden, so wie es derzeit aussieht halten die Ihr Versprechen! Gruß Konrad
  16. sirius

    Und noch ein Becken... Teil 2

    Hallo, bin ein wenig weiter gekommen.... das Becken läuft jetzt seit gut einer Woche unter Vollbesetzung - zumindest mit Fischen... ein paar Pflanzen kommen noch.... Frage: In einem Zoogeschäft hat man mir eine Pflanze verkauft: Acorus Gramineus pussilis.. nach der Datenbank hier leider...
  17. sirius

    Überlauf selber bauen???

    Hallo, bei dem Überlauf aus der Bucht läuft unter normalen Umständen der Überlaufbogen nicht leer, das Systhem läuft, nach dem beim ersten mal die Luft aus dem Bogen über das Ventil abgesaugt wurde, automatisch immer wieder an. Wenn man nun die Entlüftungsleitung etwas länger macht, kann man...
  18. sirius

    Überlauf selber bauen???

    Hallo Dominik, siehe hier: http://www.naturaquarium-suhl.de/resources/Details2.pdf Es gibt auch die Möglichkeit nachträglich Löcher in die Bodenplatte zu bohren... http://www.ph-diskus.de/Diskussionsforu ... 26&t=10438 nichts ist unmöglich! Gruß Konrad
  19. sirius

    Überlauf selber bauen???

    Hallo Dominik, meine Pvc Fittings habe ich hier bestellt: http://www.pvc-profi.de/poolshop/PVC-Fi ... 7779be12e6 klappt super! Kannst Du auch fertig kaufen: http://www.ebay.de/itm/Aquarium-Uberlau ... 231031bf4f Die Größe des Filterbeckens, sagt man so 10 bis 15 % des GB, kommt auch auf Deinen...
  20. sirius

    Mein neues Wasserglas - Teil 3

    Hallo Marek, am Laufen hatte ich einen selbstgeklebten Überlauf - aber mit Filterbecken auf gleicher Höhe, nach dem Ww mußte ich den aber immer entlüften - war auch kein Problem.... Mit den Überläufen aus der Bucht ist die Durchflußmenge ja angegeben - trotzdem würde ich eine Nummer größer...
Oben