Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo.
Ich war gestern auf der Messe und habe mich sehr gefreut Tobi
und ein paar andere sehr nette Fowgrower kennengelernt zu haben.
Auch war es nett die Logemänner mal wieder getroffen zu haben und
deren Aquascapingfähigkeiten mal unter die Lupe zu nehmen. :D
Und das war schon sehr...
Hallo Thomas.
Soweit ich weiss, verschicken einige Händler aus Deutschland,
allerdings habe ich immer Versandpreise um die 30 € gesehen.
Habe noch irgendwo eine tchechische Adresse, die versenden
für die Hälfte.
Ausprobiert hab ichs aber noch nicht.
mfg
Oli
Hi.
Wow das ist ja supergenial :D :D :D
Und die Jurie ist ja der Oberhammer!!!
Sogar Leute von CAU, wahnsinn.
Denke das wird in den nächsten Jahren ein großes Ding werden.
mfg
Oli
Hi Tim.
Kennst du das Aqua-Haus in Dülmen ?
Die bestellen manchmal, soweit ich weiss, bei einem Groß-und Einzelhandel
namens Tropic Aquaristik in Bergisch Gladbach. Die wiederum haben den
Salmler auf ihrer Stockliste.
Falls du dort Nachfragst, würde ich welche mitbestellen :D
Gruß
Oli
Hi Tim.
Das Regal, was ich meine, ist sehr schlicht, hat einen fetten
Außenrahmen mit ca. 8-10 cm breitem Holz, giebt es allerdings
nur in weiß und dunkelbraun.
Naja, war nur so eine Idee.
100 cm sind aber auch sehr schön!
Gruß
Oli
Hi Tim.
Bei einem 100er Becken fehlen dir natürlich noch rechts und links 5 cm
Beleuchtung. Ginge nicht 120x45x45 ?
Währe mein Traummaß .
Dazu gäbe es bei Ikea ein passendes Regal, welches man einfach auf die Seite legen könnte ( 45 € ).
Gruß
Oli
Hallo Daniel.
Würde mal 80 % Wasser wechseln.
Bei dem hohen Nitritwert helfen 20 % nicht.
Danach alle 3 Tage 30 % wechseln, die Werte beobachten und
immer wieder das gewechselte Wasser aufdüngen.
Gruß
Oli
Hallo Kora.
Um dieses Thema ranken sich schon seitenlange Threads.
Ich versuchs trotzdem mal für dich kurz zu fassen.
Bei einer großen Filterung, entfernt dir der Filter auch pflanzenwichtige Nährstoffe,
wie Nitrat, Phosphat, Eisen usw.
Wenn du da nur über die Wassersäule düngst, weist...
Hallo Kora.
Die Asiaten machen es genau so, wurde hier schon diskutiert.
Liegt an dem fett gedüngtem Bodengrund, sodaß eine eventuelle
Ausfällung der Dünger über die Wassersäule nicht so schwer ins Gewicht fällt.
Gruß
Oli
Hallo Dennis.
Allein vom Hardscape finde ich es mit der linken Wurzel spannender.
Insgesamt, denke ich, ist aber das Final Result entscheidend.
Also das Endergebnis in deinem Kopf mit Pflanzen!
Man kann noch so viele Akzente mit den Pflanzen setzen oder auch nicht,
man kann das Hardscape...
Hallo.
Interessanter Artikel, schön veranschaulicht.
Allerdings giebt es ja schon einen ähnlichen Artikel im Aquascaping-Teil.
Seis drum.
Bleibt die Frage, anders als beschrieben, ob man nicht nach dem ersten
radikalen Rückschnitt mit der üppigen Düngung etwas vorsichtig sein sollte...
Hallo Norbert.
Glückwunsch, beide Becken sehen wunderschön aus.
Das 20er ist auch eine Augenweide, stehe im Moment auch
auf die Kombination Stein / Holz .
Finde es auch sehr schön, wenn man später noch was vom Hardscape sieht.
Weiter so.
Gruß
Oli
Hallo Markus.
Finde dein Iwagumi sehr gelungen, besonders die Anordnung
der Steine. Insgesamt harmonisch.
Viel Erfolg noch in der Einlaufphase :D
mfg
Oli