Suchergebnisse

  1. K

    Beleuchtung für mein Becken

    Guten Morgen, Meine lieben, kann es sein, dass ihr auf Stress raus seid? Es ist NIE gut, ein Bauteil bei 100% Last zu betreiben. Klar, die Netzteilhersteller Bauen Überlastschutz, Kurzschlussschutz ect ein. Das bedeutet nicht, dass man auch immer "vollgas" geben sollte. Wenn man ein bisschen...
  2. K

    Vieles wächst aber irgend wie doch nicht so richtig

    Hallo Gerald, danke für dein Post! Das Becken ist tatsächlich 65cm hoch. Das HCC Ist anfangs sogar sehr gut gewachsen. Es werden wöchentlich 50% gewechselt Ich nutze die Indikatorflüssigkeit von Aquasabi. Das habe ich mich gestern auch gefragt und habe einmal den Co² Wert mit dem JBL Test...
  3. K

    Beleuchtung für mein Becken

    Hey Ronald, das hört sich doch gut an :D Ich bin gespannt. LG Kevin. :thumbs:
  4. K

    Beleuchtung für mein Becken

    Aha. Wer hat das bewiesen? Und wo kann man das nachlesen? Ich halte das für groben Unfug und in dieser Pauschalität für falsch. Servus, na bitte fängt das nicht schon wieder an... :down: Das habe ich nicht nachgelesen, das Lernt man in der Ausbildung zum Elektroniker nun mal. Links dazu...
  5. K

    AR- Mikro Spezial Flowgrow

    Ja du hast recht, ich verstehe nicht alles, was hier geschrieben wird. Aber ob das nur an mir hängt? Ich finde deine Schreibweise etwas herablassend. Ich weiß nicht, vielleicht meinst du das ja auch gar nicht so. Ich bin nicht blöd und lass mich auch nicht Blöd-reden nur weil ich komplexe...
  6. K

    Vieles wächst aber irgend wie doch nicht so richtig

    Hey Torsten, Ups, da ist mir noch gar nicht aufgefallen das im Antwortfenster keine Signaturen stehen. War auch nicht böse gemeint. :? :pfeifen: Also wenn ich ehrlich bin ich habe eine Menge Ausfällungen im Bodengrund zur Scheibe hin. Da wird alles schwarz. Ich war mir bisher nur nicht sicher...
  7. K

    Beleuchtung für mein Becken

    Hey Ronald, Na sicher, dagegen spricht nichts. Hauptsache du klemmst an den Dimmer nicht so viele Lampen an, die die Leistung des Netzteils überschreiten würden. Schaltnetzteile, wie auch das von Eheim, sollten optimalerweise bei 70-80% Auslastung betrieben werden, das hat sich am effektivsten...
  8. K

    AR- Mikro Spezial Flowgrow

    Hey Moni, danke für deine Meinung :thumbs: Genau gerade weil man so viele verschiedene bzw un-aussagekräftige Meinungen liest, wäre es halt interessant. LG Kevin
  9. K

    AR- Mikro Spezial Flowgrow

    Also deiner Meinung nach kann man sich Wissen nur aneignen, in dem man studiert oder wie? Ich frag mich, für was es den Begriff Hobby Gibt. Natürlich dauert es Jahre, bis man sich das Wissen angeeignet hat - das ist aber auch nicht weiter tragisch. Ich will keinen angreifen aber wenn jeder so...
  10. K

    Vieles wächst aber irgend wie doch nicht so richtig

    Hallo unbekannter :wink: Danke für deine kompetente Antwort. Du hast recht, das sieht wenig aus. Es ist aber tatsächlich so, dass ich am Samstag vor dem Wasserwechsel einen idealen, gemessenen Wert von 15mg/l Nitrat habe. Also entweder verbraucht die relativ große Pflanzenmasse wenig NO3 oder...
  11. K

    Beleuchtung für mein Becken

    Ich hatte dieses Bestellt: https://www.conrad.de/de/mean-well-elg-200-12a-3y-led-trafo-led-treiber-konstantspannung-konstantstrom-192-w-8-16-a-108-132-vdc-einstell-1645958.html Dort muss man halt noch einen Stecker für die Steckdose anklemmen... Es gibt aber auch Netzteile bei LEDAquaristik zu...
  12. K

    Beleuchtung für mein Becken

    Hi Ronald, freut mich. Ja das mit den Dimmern hat Eheim nicht so drauf.. Ich hatte einst den Firmeneigenen Dimmer von Eheim und habe diesen gerademal eine Woche genutzt... Nach langer Recherche entschied ich mich für den SunRiser8. Der Preis ist relativ hoch. Jedoch ist dieser auch für 8 LED...
  13. K

    AR- Mikro Spezial Flowgrow

    Hey Kevin :bier: danke für deine diplomatische Antwort, gefällt mir. Sicher interessiert mich das und wie dir fällt es mir nicht wirklich einfach, den Anschluss zu finden. Auch da man so viele verschiedene und widersprüchliche Infos zum Thema findet. So versuchte ich lediglich etwas Klarheit...
  14. K

    Beleuchtung für mein Becken

    Hallo Ronald, erstmal Glückwunsch zu deinem Aquarium :). Ich nutze das Incpiria 500 mit 4x Eheim PowerLED Leuchtbalken. Diese sind von vor ca 3 Jahren. Ich nutze die "Plants" Variante und diese haben (wenn auch sehr wenige) rote LEDs. Welche LEDs hast du denn genau im Blick? Wahrscheinlich...
  15. K

    AR- Mikro Spezial Flowgrow

    Was ist denn das bitte für eine Reaktion? Wie im Kindergarten, ehrlich :irre: Ich glaube nicht was ich will, sondern was logisch und verständlich ist. Und einfach in den Raum zu werfen "das halte ich für ein Gerücht" und solche Kommentare, die einen kein Stück weiter bringen ist auch nicht...
  16. K

    AR- Mikro Spezial Flowgrow

    Das kann ich leider nicht beurteilen, bisher zeigten sich die Aussagen von Tobias immer als Korrekt und Hilfreich. Deshalb frage ich ja. Es gibt einfach zu viele "Falschaussagen". Kannst du deinen Standpunkt denn argumentieren?
  17. K

    AR- Mikro Spezial Flowgrow

    Und doch ist Eisen ein Bestandteil der Fotosynthese. Ich habe eigentlich auch keine Lust darüber zu diskutieren. Wüsste ich alles, würde ich hier keine Fragen stellen. Das ist richtig, das habe ich auch bereits gelesen. Jedoch kann ich aus der Aussage keinerlei Infos ziehen weil es "Hätte...
  18. K

    AR- Mikro Spezial Flowgrow

    Hallo Robert, es gibt einige Beiträge dazu, einen davon findest du weiter oben. Hier der Link: naehrstoffe/wann-dungen-t191.html Und das eindeutige Zitat: Makronährstoffe wie N,P und K werden ansich nur während der Photoperiode (Tages-/Beleuchtungszeit) aufgenommen. Die Spurenelemente und das...
  19. K

    AR- Mikro Spezial Flowgrow

    Stimmt. Direkt nicht. Aber wenn ich P abends dünge, und am nächsten morgen wieder FE gehe ich davon aus, dass die Pflanzen es in der Nacht aufgenommen haben bzw aufnehmen können Oder verstehe ich das falsch? Auch eine interesannte Diskussion...
  20. K

    AR- Mikro Spezial Flowgrow

    Makronährstoffe wie N,P und K werden ansich nur während der Photoperiode (Tages-/Beleuchtungszeit) aufgenommen. Die Spurenelemente und das Eisen dagegen auch in der Dunkelphase. Ich habe im Vorpost auch die Zitate miteingebracht :thumbs: Grüße, Kevin
Oben