Suchergebnisse

  1. P

    LED-Auswahl für DIY Beleuchtung für 280 Liter Becken

    der raspi ist in nem anderen raum. die Lampe soll ein in sich geschlossenes system sein... stromkabel raus, sonst nichts. ja, hab schon diverse youtube filmchen geschaut dazu. so richtig viel erklärt wird da allerdings meist nicht
  2. P

    LED-Auswahl für DIY Beleuchtung für 280 Liter Becken

    Hallo zusammen, ich nutze diesen Thread jetzt einfach mal, um euch etwas zum Fortschritt des Projekts auf dem Laufenden zu halten. Mittlerweile sind die Acrylglasplatten (10x10cm), die ich zum Testen der Verarbeitung mal bestellt habe angekommen. Die Platten sind nur gesägt und entgratet, aber...
  3. P

    LED-Auswahl für DIY Beleuchtung für 280 Liter Becken

    Hi zusammen, sorry, dass ich länger nichts von mir hören habe lassen, aber ich habe geheiratet und hab erst jetzt wieder Zeit mich mit Technik-Kram zu befassen :lol: Danke für den scharmanten Vorschlag, allerdings will ich als Laie glaube ich nicht so gern mit 300V hantieren. Ausserdem würde...
  4. P

    LED-Auswahl für DIY Beleuchtung für 280 Liter Becken

    Hi zusammen, bzgl. der Versorung… meine Überlegung: Angesichts der Rückmeldungen bzgl. der Lumen würde ich jetzt mit 40lm/L planen. 283l * 40lm = 11.320lm 11.320lm / 740lm pro Leiste = ~16x LinearZ 280er Versorung pro LinearZ 280er: 37,5V, 175mA = 6,56W Konstantstromquelle: 8x MeanWell...
  5. P

    LED-Auswahl für DIY Beleuchtung für 280 Liter Becken

    Hi zusammen, was ich noch nicht ganz verstehe, ist die Leistungsversorgung der LinearZ-Leuchten. Die 560er hat doch die gleichen LEDs verbaut wie die 280er, oder? Bei beiden steht Konstantstrom. Bei der 560er mit 350mA, 37,5V Bei der 280er mit 175mA, 37,5V Ich hätte jetzt erwartet, dass die...
  6. P

    LED-Auswahl für DIY Beleuchtung für 280 Liter Becken

    Hi Nik, ich habe mir jetzt einfach mal 5 Stück 100x100x12mm Acrylglas-Platten und ne Tube Acrifix 192 bestellt. Ich möchte einfach mal testen wie die Verarbeitung so von der Hand geht. Insbesondere verschiedene Arten der Verklebung würd ich gern ausprobieren. Mit schleifen/polieren der...
  7. P

    LED-Auswahl für DIY Beleuchtung für 280 Liter Becken

    Hmm... finde da etwas wenig Infos im Datenblatt. Sind halt nur CRI80, das gibt Minuspunkte :smile: und sie scheinen nicht so effizient zu sein "A+" rating... obwohl ich das nicht verstehe, weil es doch 24V/900mA -> 21,6W.... 2500lm -> 115lm/W sind. Damit müsste es doch eigentlich auch "A++"...
  8. P

    LED-Auswahl für DIY Beleuchtung für 280 Liter Becken

    Das klingt doch schonmal ziemlich geil... mit 6500K eher kaltes Licht.... check >95CRI, d.h. leuchtende Farben ... check passiv kühlbar .... check Wie kommst du auf 2260? Ich lese da 1480. 6 stück wären 6x 1480lm = ~8900lm.... check Preislich mit 30€ pro Modul im Rahmen ... check Wo ist der...
  9. P

    LED-Auswahl für DIY Beleuchtung für 280 Liter Becken

    Ich glaube ich hab verstanden was du sagen willst... d.h. dieses Summenspektrum bzw. generell ein Spektrumsdiagramm gibt die Leistungsverteilung des Lichts pro Wellenlänge an und keine Lumen. Lumen geben also an wie hell das menschliche Auge das ganze wahrnimmt. Eine Umrechnung zwischen...
  10. P

    LED-Auswahl für DIY Beleuchtung für 280 Liter Becken

    Na das hilft mir mal etwas weiter in meiner Lernkurve :-) Bin ich damit von der Temperatur her schon in einem kritischen Bereich für die LED? Auch wenn nicht klingt die Temperatur auch für eine Plexiglasabdeckung die drunter hängt nicht so gesund. D.h. man sollte die LED in dem Fall lieber nur...
  11. P

    LED-Auswahl für DIY Beleuchtung für 280 Liter Becken

    Hi, das mit dem Acrylglas hab ich natürlich auch noch nicht gemacht. Es klang jetzt aber in diversen Anleitungen im Netz nicht mega schwer. Ich würde mir die Platten schon in den richtigen Größen vorschneiden lassen. Danach die Schnittkanten entgraten z.B. mit Teppichmesser-Klinge Dann mit...
  12. P

    LED-Auswahl für DIY Beleuchtung für 280 Liter Becken

    Hallo Aquaristik-Community, grundsätzlich bin ich ein absoluter Einsteiger in die Aquaristikwelt, mache aber generell keine halben Sachen. Ich habe mich daher schon in einige Themen eingelesen und bin gerade in der Planungsphase meines ersten Süßwasseraquariums. Ich werde mir wohl im Eigenbau...
Oben