Suchergebnisse

  1. Solarcamper

    Grey Mountains

    Hi Stefan, Bilder von meinem Setup findest du hier . Aktuelle Bilder gibts derzeit leider keine, da ich momentan gegen diehier kämpfe :down: Bin mal gespannt was du uns präsentieren wirst. Gruß Steffen
  2. Solarcamper

    Fotos der Forenmitglieder

    Hallo Georg, ja, die Wurzel ist echt klasse! Hatte auch schon das Video von dir bei Anubias gesehen. Bin gespannt auf Folgebilder :smile: . Ich finde solche "Arrangements" klasse als Inspiration, auch um zu sehen wie sich verschiedene Pflanzen und Hardscape miteinander kombinieren lassen...
  3. Solarcamper

    Grey Mountains

    Hallo Stefan, ich selbst habe auch Grey Mountain Stone in meinem Becken, ca. 8 Kilo auf 20 Bruttoliter. Dass der Grey Mountain das Wasser aufhärtet kann ich bestätigen. Bei mir im Becken mit ADA Soil und CO2-Zugabe steigt nach dem Wasserwechsel die kH innerhalb einer Woche von ca. 4 auf 6-7...
  4. Solarcamper

    Fotos der Forenmitglieder

    Hallöchen, @Georg: Ein wahres Paradies... Was hälst du denn da auf dem ersten Bild in der Hand? Sind das etwa besagte Midori von Anubias? Kann man die mittlerweile auch in DE erwerben? Gruß Steffen
  5. Solarcamper

    Bug Reports für Flowgrow 3.0

    Hallo, mir ist folgendes noch aufgefallen. Scheinbar gibt es Probleme mit dem Filter in der Aquarien-DB. Schränkt man beispielsweise auf Aquarien der Kategorie Nano-S ein, so tauchen in der Suche weniger Aquarien dieser Kategorie auf als tatsächlich in der DB vorhanden. Das ist auch für andere...
  6. Solarcamper

    Erstes Scape - Mini M - Dry Start

    Hallo zusammen, leider habe ich derzeit nichts schönes vorzuweisen. Die anfänglichen Algenprobleme bestehen leider immer noch. Hauptsächlich kämpfe ich mit grünen Staubalgen(?) an den Scheiben und diversen Grünalgen auf den Pflanzen und dem Hardscape. Algenratgeber mehrfach gelesen, Düngung...
  7. Solarcamper

    Bug Reports für Flowgrow 3.0

    Hallo, mir ist auch noch aufgefallen, wenn ich mich in einem "Unterpunkt" des Portals befinde, z.B. Wasserpflanzendatenbank, Soil-Rechner, etc. funktioniert die Weiterleitung nicht wenn man auf den Reiter "Aquascaping News" unterhalb des Flowgrow Banners klickt. (Win 7, FF 19.0.2) Gruß Steffen
  8. Solarcamper

    Scaping Offensive - Iwagumi

    Hallo Georg, dein Iwagumi hat mir sehr gut gefallen. Was waren deine Beweggründe es "plattzumachen"? Gruß Steffen
  9. Solarcamper

    112 L erstes Aquascaping Versuch

    Hallo Ergi, ich bin zwar selbst noch nicht so der Profi, da ich mich so langsam erst an mein Düngesystem rantaste, jedoch würde ich behaupten, so wird es auch hier im Forum an vielen Stellen proklamiert, dass eine gewisse Grundversorgung aller wichtige Nährstoffe in der Wassersäule vorhanden...
  10. Solarcamper

    Mangelerscheinungen + Algen + Kahmhaut

    Hallo Karin, Danke für den Tipp. Werde meinen Filter wohl noch einmal aufmachen und das überprüfen, bisher hat sich nämlich noch nichts an der Trübung geändert :? Gruß Steffen
  11. Solarcamper

    20L Iwagumi im Glasgarten Mini M

    Hallo, gefällt mir jetzt auch besser :thumbs: Danke für den Hinweis mit der Folie. Werde dann bei nächster Gelegenheit mal in den Hornbach spazieren. Ich habe mir eine Klebefolie im Bastelladen gekauft, die taugt leider nix :down: Übrigens, der Steckdosenadapter deiner Aquasky ist, so hat...
  12. Solarcamper

    112 L erstes Aquascaping Versuch

    Hallo, hätte nicht gedacht, dass das 15-17 cm sind... Wegen den Algen an dem emers gezogenen HCC würde ich mir gar nicht so den Kopf machen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hast du eh schon alles Mögliche an Algen in dein Becken eingeschleppt, das bleibt nicht aus. Die Frage...
  13. Solarcamper

    20L Iwagumi im Glasgarten Mini M

    Hallo Christian, die Steinanordnung finde ich prima gelöst. Jetzt musst du nur noch mit den Pflanzen die richtigen Akzente setzen. Bin gespannt... Was hast du für eine Hintergrundfolie verwendet? Gruß Steffen
  14. Solarcamper

    112 L erstes Aquascaping Versuch

    Hallo Ergi, zunächst einmal willkommen im Forum. Von der Technik ist auf den ersten Blick alles ok. Die Anordnung der Steine finde ich gut gewählt auch wenn das Hardscape für meinen Geschmack deutlich größer sein dürfte. Ebenfalls hätte ich das Substrat nach hinten deutlicher ansteigen...
  15. Solarcamper

    zur Reinigung von Hardscape..?

    Hallo Florian, du kannst sowohl elektrische wie nicht elektrische Zahnbürsten dafür verwenden. Ich persönlich benutze dafür eine elektrische Oral B - diese ist komplett eintauchbar da der Akku fest eingebaut ist und über eine Induktionsladestation geladen wird. Man sollte aber davon ausgehen...
  16. Solarcamper

    ADA Amano Aquasky Lampen !!

    Hallo Roland Cool, da bin ich gespannt. Werde mich dann auch mal wieder in Köln blicken lassen :smile: Gruß Steffen
  17. Solarcamper

    ADA Amano Aquasky Lampen !!

    Hallo, Ich bin auch im Besitz einer Aquasky für mein Mini M und bin sehr zufrieden damit. Die einzelnen LEDs lassen sich wahrscheinlich nicht ganz zerstörungsfrei austauschen. Aber bis eine davon in die Knie geht, ist die Garantie wahrscheinlich eh längst abgelaufen... @ Roland: gibt's dann...
  18. Solarcamper

    Mangelerscheinungen + Algen + Kahmhaut

    Hallo zusammen, so langsam nähere ich mich mit kleinen Schritten einer Besserung der Gesamtsituation. Was mir weiterhin noch Probleme bereitet ist die reproduzierbar wiederkehrende Kahmhaut (öliger Film) nach Zugabe vom Mikro Spezial Flowgrow. Glaube ich habe dazu hier im Forum auch schon mal...
  19. Solarcamper

    Erstes Scape - Mini M - Dry Start

    Hallo Christian, ein Update wird es bald erst geben, momentan kämpfe ich noch mit diversen Grünalgen und Mangelerscheinungen. Habe dazu hier ein erste Hilfe Thema erstellt :? . Dort sind auch aktuelle Bilder. So langsam bekomme ich die Algen aber in den Griff und mein Düngesystem angepasst...
  20. Solarcamper

    Mangelerscheinungen + Algen + Kahmhaut

    Danke Ebs, den Algenratgeber werde ich jetzt mal genauer studieren und die Punkte Stück für Stück abarbeiten. :kaffee1: Den Ölfilm sauge ich täglich mit Küchenpapier weg. Das funktioniert auch, nur kommt er eben immer wieder. Aber vielleicht gibt sich das ja bald. Bezüglich Filter hab ich...
Oben