Suchergebnisse

  1. S

    Fischkübel auf der Dachterrasse - welche Bepflanzung

    Hallo Maik, die Minze und die anderen Pflanzen sind in Pflanzkörben für Teiche eingepflanzt, es sind so 5-10cm Wasser über der Oberkante. Mein Becken ist so ca. 2m lang 45cm breit und 30cm tief. Gruß Frank
  2. S

    Fischkübel auf der Dachterrasse - welche Bepflanzung

    Hallo, ich habe auf der Terrasse ein schmales Becken aus Edelstahl in dem sich im Sommer ein paar Mollys befindet, bepflanzt ist das Ganze mit Minze (wächst super und übersteht den Winter), einer kleinen Seerose (ist schon die zweite, verträgt komplettes durchfrieren nicht) und einer kleinen...
  3. S

    Neues Aquarium angeschlagen

    Hallo Patrick, wenn Du es nicht tauschen kannst würde ich von innen ein Stück Glas flächig über den Riss kleben mit etwas Überstand in beide Richtungen. Hab Becken gesehen die damit viele Jahre problemlos gelaufen sind aber eine Garantie hast Du dann nicht mehr. Viele Grüße Frank
  4. S

    Schleimhautreizung bei Fischen, Leitungswasser schuld?

    Moin, Mischbettfilter hatte ich früher auch im Einsatz, funktioniert gut wenn man nicht so viel Wasser benötigt oder selbst regeneriert. Um Reste von Chemikalien weitestgehend zu entfernen sollte Kohle genügen. Gruß Frank
  5. S

    Schleimhautreizung bei Fischen, Leitungswasser schuld?

    Hallo Stefanie, ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem allerdings nach Umzug, Probleme in verschiedenen Aquarien und bei versch. Fischarten. Zu dem Zeitpunkt habe ich Leitungswasser mit Osmosewasser verschnitten um ideale Werte zu erreichen, Wasseranalysen haben irgendwie nichts zu...
  6. S

    Econlux Solar Stinger SunStrip Starter Set 1100

    Hallo, das war jetzt ohne viel zu rechnen, ich hab über einem Becken zwei mal 90cm dieser Lampen, das Becken hat 105x40x30 (LxBxH). Das reicht für nicht so anspruchsvolle Pflanzen (Farne, Anubias, Crypto, Moos) Die neueren Econlux Lampen sind deutlich stärker, kannst ja mal vergleichen...
  7. S

    Econlux Solar Stinger SunStrip Starter Set 1100

    Hallo Ludwig, das sind econlux der alten Generation, die sind zu deutlich zu schwach für Dein Becken. Gruß Frank
  8. S

    Kanister 50 - 60 Liter !?

    Hallo Uwe, schau mal nach Maischefässern, sind lebensmittelecht und in vielen Baumärkten zu finden. Gruß Frank
  9. S

    Pumpe verliert Leistung

    Hallo, irgendwie geht aus Deiner Beschreibung nicht hervor ob es sich um einen Innen- oder Außenfilter handelt. Bei einem Außenfilter solltest Du mal alle Schläuche und Ein- und Auslauf reinigen wenn Du den Filter schon gereinigt hast, ev. zieht der auch irgendwo Luft und bringt deshalb nicht...
  10. S

    Green Fingers - erster Versuch eines Neulings

    Hallo Markus, generell finde ich den Aufbau mit den integrierten Tonhöhlen nicht schlecht, allerdings wirkt das Ganze mit den unterschiedlichen Steinen und Hölzern und den freistehenden Tongegenständen sehr unruhig. Ich würde die helleren Steine auch gegen Basalt tauschen und die Tondinger vom...
  11. S

    Nach neuem Fischbesatz tritt erstes Fischsterben ein

    Hallo Heiko, Du kannst das Leitungswasser mit Osmosewasser verschneiden, je nach dem welche Werte Du erreichen möchtest. Aufsalzen musst Du im Normalfall nicht es sei denn Du hast sehr mineralarmes Leitungswasser. Gruß frank
  12. S

    Nach neuem Fischbesatz tritt erstes Fischsterben ein

    Hallo Heiko, wann mir gleich ins Auge springt ist der geringe Wasserwechsel, gerade vor einem Neubesatz sollte man großzügig wechseln um die Keimbelastung für die neuen Fische gering zu halten. Jetzt wechselst Du alle zwei Wochen 10l, ich würde das auf min. 50l erhöhen. Viele Grüße Frank
  13. S

    Habt ihr eigtl.einen Notfall-Plan,falls euer Becken ausläuft

    Re: Habt ihr eigtl.einen Notfall-Plan,falls euer Becken ausl Hallo Tom, ich bin jetzt auch seit 35 Jahren Aquarianer uns hab auch schon erlebt, dass Becken undicht werden, das sie platzen allerdings noch nie. Meist fängt es irgendwo an zu tröpfeln und man hat Zeit zu reagieren. Inzwischen...
  14. S

    Eheim Experience 250T-Heizer defekt!?

    Hallo Thorsten, wenn der Fehlerstromschalter fällt kannst Du aus meiner Sicht nichts machen. Den Topf mit Heizung gibt es als Ersatzteil, ich würde Dir dringend raten Dich mit dem Kundenservice von Eheim in Verbindung zu setzen, die helfen normalerweise ziemlich unbürokratisch. Gruß Frank
  15. S

    Granulat für kleine Fische

    Moin, ich verwende seit einigen Jahren Futter und Aufzuchtfutter von Genzel, super Futter und in verschiedenen Korngrößen zu haben. Sealife Proaktiv nehme ich für kleine Welse, da kann man auch kleine Proben für 1€ bestellen zum testen ganz praktisch. Viele Grüße Frank
  16. S

    2560l Aquascape Dokumentation

    Moin Matze, richtig geil geworden Dein Becken, ich finde auch den Besatz ziemlich gut. Ich würde allerdings bei einer Pseudohemiodonart bleiben und davon lieber vier einsetzen, nicht das sich da was kreuzt. Mir ist gerade klar geworden, ich brauch was größeres im Wohnzimmer. Viele Grüße Frank
  17. S

    DIY EcoQube

    Hallo Bert, coole Idee. Ich würde überlegen statt des Basilikums Minze zu nehmen, das wird als alternative in deinem Link ja auch erwähnt. Minze kommt aus meiner Sicht besser mit Staunässe klar (ist ja eine Sumpfpflanze) und der Wuchs ist kompakter. Ich habe in einem Edelstahlbecken auf der...
  18. S

    Innenfilter

    Hallo, ich schließe mich meinem Namensvetter an, für mich ist ein wichtiges Argument für einen Außenfilter das größere Filtervolumen und die Standzeiten sind enorm. Ich reinige meine erst wenn der Durchfluss merklich nachlässt, das kann durchaus ein Jahr oder länger sein. Gruß Frank
  19. S

    Ungeziefer bei Dry-Start

    Hallo Zusammen, vielleicht etwas spät, meine Oma hat Blattläuse immer mit einem Brennesel- Sud bekämpft. Brennesseln komplett in eine Gießkanne geben und ein paar Tage stehen lassen, danach in eine Sprühflasche und die betroffenen Stellen ordentlich benetzen. Keine Ahnung in wie weit das dem...
  20. S

    Welcher Wels ist das?

    Hallo, mit dem Foto ist nicht viel zu erkennen, ich würde eher auf einen Hypancistrus tippen, ev. L129 oder L333. Gruß Frank
Oben