Suchergebnisse

  1. N

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Hallo, so, hab mich mit dem Nährstoffrechner mal befasst und hoffentlich auch richtig verstanden: Mg Mittelwert Leitungwasser: 3,5mg/l - auf 6mg/l soll aufgedüngt werden - also beim 1. Mal (25l netto) 0,6gr Bittersalt, dann beim WW 10l - 0,3gr. Bittersalz nur ins Wechselwasser. Das HCC hab ich...
  2. N

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Hallo, ich wollte euch mal an der bisherigen Entwicklung teilhaben lassen. Morgen steht ja nun der nächste WW an. Bisher haben sich innerhalb der letzten Woche deutlich weniger Algen an den Pflanzen und Scheiben/Einrichtung gezeigt. Zudem gab es einen ordentlichen Schub bei einigen Pflanzen im...
  3. N

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Hallo, Danke! Dann werd' ich morgen mal Bittersalz organisieren. Liebe Grüße Corinna
  4. N

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Ich hatte Aram so verstanden, dass eine Aufdüngung zum WW mit EL Nitro zur Kaliumanhebung erst mal ausreichend ist. Die Anhebung von Magnesium hatte Aram nicht erwähnt. Wie/mit was dünge ich denn Magnesium auf? Gruß Corinna
  5. N

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Hallo, Danke für die Info. Also mir fällt es als Anfänger etwas schwer mich gerade zu orientieren. Ich habe jetzt gerade Arams Düngeempfehlung befolgt von 2ml/AR Spezial N/Tag. Zwischen 2ml/Tag und 0,5ml/Tag ist schon ein ganz schöner Unterschied. Vielleicht meldet sich Aram ja noch mal und...
  6. N

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Hallo, wollte mich mal zwischenmelden. Habe bisher eure Düngevorschläge befolgt u. A. täglich 2ml AR Spezial N. Hierzu hab ich noch eine Frage: Auf der Flasche steht bei Vorhandensein von viel Licht und CO2 eine Dosierung von 1ml/Tag/50l. Das wären bei mir ja eigenlich 0,5ml/Tag/25l. Kann es...
  7. N

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Danke Aram. Den Bees geht es auch noch gut (ohne Filtermedium). Hatte es eingesetzt bzgl. evtl. Schadstoffe im Leitungswasser. Die Beleuchtung in beiden Cubes hab ich diese Woche auch erst mal auf 6 Stunden/Tag reduziert. Ich werde berichten, wie es sich entwickelt. Liebe Grüße Corinna
  8. N

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Hallo, bei beiden Cubes habe ich jetzt 2x 80%igen Wasserwechsel gemacht. Fe aufgedüngt, sowie PO4 und NO3. Den Kaliumwert sollte ich möglichst auf 10mg/l aufdüngen. Derzeit habe ich jedoch keinen Kaliumdünger. Bisher habe ich NO3 mit dem AR Spezial N gedüngt. Habe aber auch noch etwas vom EL...
  9. N

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Hallo Aram, ich danke dir, wie auch allen anderen, für eure Hinweise. Was die Düngematerie angeht ist das nicht immer so einfach für einen Anfänger durchzublicken. Ich bin aber bemüht eure Hinweise umzusetzen und euch die Veränderungen mitzuteilen. Der alte Cube lief noch auf Manado. Den hab...
  10. N

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Hallo Olli, hab mich da mal etwas schlau gemacht bzgl. der Trinkwasseranalyse http://www.hws-halle.de/HWS/Ueber-Uns/K ... Downloads/. Hier sind jedoch nur die Mittelwerte angegeben: NO3: 6,5mg/l, pH: 8,28, NO2: <0,01mg/l, Mg: 3,5mg/l, Kalium: 1,7mg/l, Fe: 0,03mg/l und Ca: 27mg/l, Gh: 4,7, KH...
  11. N

    Cube 2 läuft auch nicht "rund"

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> sehr sehr langsames Pfanzenwachstum, grüner Belag auf den Steinen, brauner weicher Belag auf einigen Pflanzen und den Steinen Wurden in letzter...
  12. N

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Hallo, ok, die Beleuchtungszeit ist reduziert auf 6 Std./Tag. das Javafarn werd ich beim nächsten WW am Sonntag beschneiden. Wegen des Filters - stimmt, mit der Rotala davor würde er kaum auffallen. Ich werde mich damit am Sonntag mal beschäftigen und es ausprobieren. Bzgl. den Düngewerten -...
  13. N

    Cube 1 läuft nicht "rund"

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Algen, sehr langsamer Pflanzenwuchs, trübes Wasser, braune durchsichtige Stellen auf dem Javafarn Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen...
  14. N

    Staurogyne repens - Notfall

    Danke, also dann könnte es ein CO2 Mangel sein. Ich hab einen KH 4 und einen Ph 6,7 dann wären es ca. 25mg/l CO2? Mein Indikator ist hellgrün. Grüße Corinna
  15. N

    Staurogyne repens - Notfall

    Hallo, kann mir jemand sagen, welch ein Mangel es ist, wenn mein Glossostigma und mein HCC Löcher in den Blättern bekommen? Auch mein Javafarn hat einige Löcher und wächst nicht. PO4 auf 1,0mg/l NO3 auf 15mg/l Hab auch Punktalgen an den Scheiben. Aber ist ein PO4 Wert von 1,0mg/l nicht schon...
  16. N

    Staurogyne repens - Notfall

    Hallo, kann mir denn hier keiner weiterhelfen? Grüße Corinna
  17. N

    Staurogyne repens - Notfall

    Hallo, so nun nach 2 Tage sieht die Staurogyne noch elendiger aus. Ich habe noch ein paar Pflanzen da - sollte ich die besser austauschen? Düngekugeln sind drunter. Ich war jetzt 2 Tage nicht zu Hause und habe mich heute etwas erschrocken, wie sich die Pflanzen allgemein entwickeln. Wie...
  18. N

    Staurogyne repens - Notfall

    So, hab 4 NutriBalls mal drunter gesteckt. NO3 hab ich erst mal auf 10mg/l gedüngt, da der Cube erst einläuft. Werde ihn nun langsam auf 15 mg/l anheben und die Beleuchtungszeit langsam anheben. Ich hoffe, die Staurogyne erholt sich dann. Danke für die Hinweise. Herzliche Grüße Corinna
  19. N

    Staurogyne repens - Notfall

    Hallo, mit dem AR Spezial N dünge ich schon. Dachte, dass eine Düngung der Staurogyne über die Wassersäule ausreichend wäre. Also ich habe noch hier zur Hand - Dennerle DeponitBalls, Aquamax Terrdrakon NPK und Aquamax Terrdrakon SE. Welche Düngekugeln wären denn am besten geeignet? Grüße Corinna
  20. N

    Staurogyne repens - Notfall

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Die Staurogyne repens bekommt ca. 3 Wochen nach dem Pflanzen beige Blätter, helle Fäden um diese Blätter und verfault dann langsam. Wurden in...
Oben