Suchergebnisse

  1. P

    Filtermaterialien (Kein Syntherglas etc?!?!?!)

    Hallo Jörg, das heißt, du fährst mittlerweile ohne Sinterglas etc. und hast dadurch auch weniger Algen oder habe ich das falsch verstanden?:)
  2. P

    Filtermaterialien (Kein Syntherglas etc?!?!?!)

    Hallo allerseits, ich stehe kurz davor, mein Becken neu einzurichten. Beim Lesen bin ich machmal auf die these gestoßen, Filtermedien, in denen sich bakterien ansiedeln, die z.B Nitrat abbauen (Syntherglas, Keramikröhren...) seien ungeeignet, da sie den Pflanzen wichtige Nährstoffe...
  3. P

    Anfänger braucht dringend Hilfe

    Die 15W wären im Übrigen: 15Watt / 54l = 0,27 -> 0,3 Watt/L Liebe Grüße
  4. P

    4*24 watt mit gesamtreflektor für 120l?

    Habe gerade gemert, dass ich mich verschrieben habe...:D Ich meinte die 865 und die 840, so wie du sie auch hast :smile: Bis denn, Jannis PS: Eine Frage noch: Hatte vorher nur HQI.. Wie weit hänge ich die Lampe über das Aquarium?
  5. P

    4*24 watt mit gesamtreflektor für 120l?

    Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich werde mich für die Aqualight Quad entscheiden! @Matz: Welche Röhren hast du in deiner Leuchte?:) ich dachte an Osram 965 und 940? Kennst du die? Was hälst du davon? Ob das BioCo2 wohl ausreicht, wird sich zeigen, aber druckgas ist ja schon recht...
  6. P

    4*24 watt mit gesamtreflektor für 120l?

    Guten Morgen! Habe ein 120 liter Aquarium mit den Maßen 55*55*40 (l*b*h). Nun dachte ich bei der Beleuchtung an die Aqualight Quad 4*24 Watt :) ,würde den 2. T5-Balken allerdings nur in der mittagszeit laufen lassen, da es ja schon recht viel licht ist... Reicht eine nährstoffzugabe mittels bio...
Oben