Suchergebnisse

  1. Jagahansi

    Genesis - 126L

    Hallo zusammen, ich dachte, es wäre mal wieder Zeit für was Neues. Hab mir Wasserlinsen eingeschleppt und bin sie nicht mehr los geworden, weil die ganzen Baumstämme über die Oberfläche geragt sind und ich deswegen nicht richtig abfischen konnte. Außerdem hatte ich mal Lust auf was Neues...
  2. Jagahansi

    0815 Becken^^

    Hi Finbar (?), ist nur ein Tipp. Wenn du z.B. schwarze Pappe hinter die Scheibe machst, sieht man die Kratzer auch nicht so. Das Problem bei so einer Rückwand ist halt immer, dass sie dem Beckens enorm sowohl die optische, als auch die reale Tiefe raubt. Wenn du gut düngst, sollte das mit dem...
  3. Jagahansi

    0815 Becken^^

    Hi, viel Glück bei deinem Projekt! Ein paar Anfängertipps: - Mossrückwände sehen zu 90% gammlig aus ;) - mach nicht den Fehler zu viele verschiedene Arten vom Pflanzen einzusetzen (vor allem nicht zu viele großblättrige => lassen das Becken kleiner erscheinen!) - nimm Hardscape, welches groß...
  4. Jagahansi

    Bodendecker 126l 56 Watt CO2

    Hi, wenn du gut düngst und CO2 hast, reicht dein Licht locker für einen Bodendecker. Ich habe die gleichen Beckenmaße. Kann dir Eleocharis pussila empfehlen, die ist nicht sehr pflegeaufwendig. Aber ansonsten sollten auch die üblichen Verdächtigen wie HCC und Glosso gut wachsen! LG Lukas
  5. Jagahansi

    Fragen zum Start

    Hi Benni, das mit dem Filter ist nicht schlimm. Bei mir sind bestimmt 5L Platz, die leer sind. :thumbs: Wenn du Powersand drunter hast kann man ja nicht allzu viel falsch machen. Dann einfach nach dem ADA Konzept düngen, also am Anfang nur K und immer gut Wasser wechseln. Kannst ja auch ein...
  6. Jagahansi

    Fragen zum Start

    Hi Benni, schönes Becken hast du da. Das einzige was mir "Sorgen" macht ist, dass man die Wurzel nach spätestens 2 Monaten nicht mehr sieht. Ich bin da eher der Fan von massivem, großem Hardscape. :wink: Bei einem Pflanzenaquarium sagt man: filtere so wenig wie möglich, aber so viel wie...
  7. Jagahansi

    HCC wächst hoch durch zu viel/lange Beleuchtung ?

    Hi, vielleicht könnte es helfen, den Mikro-Dünger zu wechseln. Bei mir wuchs auch Glosso und HCC extrem (!) in die Höhe und bildete keine Ausläufer trotz 1W/L. Als ich dann den Dünger gewechselt habe, hat es nach drei Tagen angefangen zu kriechen. Ich habe vom Mikro Spezial Flowgrow auf...
  8. Jagahansi

    Genesis - 126L

    Hi, wie versprochen: Ich bin noch überhaupt nicht zufrieden mit dem Scape. Die Seiten müssen noch mehr zuwachsen und die Tiefenwirkung mit dem Weg lässt auch noch zu wünschen übrig, vor allem, weil man ihn nicht richtig sieht. Das mit dem Flamemoos gefällt mir eigentlich ganz gut, wobei die...
  9. Jagahansi

    Genesis - 126L

    Hi Kurt, nein, keine Sorge. Heute oder morgen gibt es ein Bild. :) LG Lukas
  10. Jagahansi

    80x35x50 - SoS die Algen kommen

    Hallo Dominik, dass du den Dauertest auf hellgrün einstellst ist glaube ich jetzt erstmal das Wichtigste. Du düngst sehr viel, das fällt mir jetzt mal so auf. Ich habe zufällig fast die gleiche Beckengröße, allerdings mit 4x24W T5 drüber und brauche keine 4ml Flowgrow Eisendünger pro Tag. Das...
  11. Jagahansi

    Genesis - 126L

    Hi zusammen, mal was neues von heute. Noch keine Algen in Sicht. Eine kleine Garnele hat irgendwie, wie auch immer, rein gefunden... komisch. Sie schwimmt jetzt aber munter umher. Mal sehen ob sie's überlebt. :roll: Gedüngt wurde bis jetzt jeden Tag 0,1 mg/l PO4. Morgen werde ich mal...
  12. Jagahansi

    Wie gehts jetzt weiter ?

    Hi, schade, dass der erste Versuch so "ins Wasser gefallen" ist. :bonk: Ich würde auch die ersten Wochen erstmal nur 6-8 Std beleuchten. Von einer Mittagspause halte ich persönlich nichts. Wie vorher schon gesagt: Nitrat auf 10-20mg/l halten, Co2 auf am besten 20-30mg/l bringen und PO4 am...
  13. Jagahansi

    Grün für den Schreibtisch

    Hi Nicoletta, also ich habe mir vor ein paar Wochen auch einmal so eine Schüssel gebastelt, die eigentlich ganz gut wächst an meinem Fensterbrett ohne zusätzliche Beleuchtung. Die einzigen Pflanzen, die bisher eher schlecht wuchsen waren eben genau die zwei von dir genannten. Das HM wuchs zwar...
  14. Jagahansi

    Genesis - 126L

    Hi Kurt, er hatte das Holz ein Jahr im Aquarium bis das Foto geschossen wurde laut einem Interview. Und mal im Ernst: die ganzen Huminsäuren und Ätherischen Öle sollten das Holz vom faulen abhalten. ;) 100% sicher bin ich mir natürlich nicht, aber wir werden schon sehen. LG Lukas
  15. Jagahansi

    Genesis - 126L

    Hi zusammen, ja, zugegeben, die Baumstämme sind kritisch. Bin aber zuversichtlich, dass es hinhaut. Der Gewinner des IAPLC 2010 hat auch frisches Holz verwendet und es ging gut. Sie sind weder versiegelt noch sonst irgendwas. Wir werden sehen. :bonk: Der links Stein stört mich jetzt im...
  16. Jagahansi

    Woodscape

    Hey Thore! Das sieht doch super aus. Wenn du jetzt noch den Vordergrund mit HCC überwachsen lässt, eventuell den Wurzelstumpf mit Moss, etc. versteckst und die Pflanzen in Form bringst wird es noch besser als jetzt schon! :top: Ich persönlich mag es nämlich nicht wenn man blankes Soil sieht...
  17. Jagahansi

    Genesis - 126L

    Hi, als ich vorher geschaut habe, ist der Stamm schon unten geblieben (*auf Holz klopf*) und ich konnte mal schnell ein Quick&Dirty-Bild machen. Mit allem, was ein neu eingerichtetes Aquarium so ausmacht. Bläschen überall, frische Pflanzen, der clean-Look, Anti-Algen-Unkraut treibend an der...
  18. Jagahansi

    Genesis - 126L

    Hi zusammen, heute ging es dann also los. Nur ein paar kurze Bilder. Substrattrennung mit Papierstreifen Ein Kiesweg... ... mit Kiesbegrenzung, damit sich nichts vermischt. Sollte später nichtmehr so dominant wirken. Mit dem Gemüse-stecken war ich heute erstaunlich schnell fertig...
  19. Jagahansi

    Genesis - 126L

    Hi Tutti, in nächster Zeit werde ich die Pflanzen bestellen und das Teil füllen. Hatte nur in letzter Zeit viel zu tun und wollte auch die heiße Jahreszeit abwarten, da sonst die Wassertemperatur auf locker 30°C steigt. Es ist schon alles da. Mein einziges Problem bisher ist noch, wie ich den...
  20. Jagahansi

    Genesis - 126L

    Hi. danke für eure Hilfe, aber ich glaube, ich lasse es jetzt erstmal so wie ich es geplant habe. Dann kann man ja immernoch verändern. Eventuel werde ich noch etwas bei den Stämmen umbauen, aber nichtmehr alles neu machen (so wie Chris das vorgeschlagen hat). :D Danke für die Inspirationen...
Oben