Suchergebnisse

  1. Frank2

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Erdaufgüsse + Bacter AE sicher mE. Es ist bakteriell zu betrachten. Gruß Frank
  2. Frank2

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Gut also ich habe das schon viele Jahre nicht mehr getestet. Wir haben rund 6 mg/l Silikat drin, Permeat lag bei 1,5 mg/l. Nur am Rande - das Kieselalgenaufkommen in der Einlaufphase ist völlig unerheblich ob Leitungswasser oder Permeat. Sie kommen und sie gehen gleichermaßen. Gruß Frank
  3. Frank2

    Easy carbo (EC) Bad

    Danke Bettina. Ich verwende bei Emersen 1 ml auf 5 L Wasser wenn keine Algen sichtbar. Die Normaldosierung beträgt ja 1 - 2 ml. auf 50 l Wasser. Bei auch nur einem Hauch oder Verdacht auf Algen 2 ml auf 5 L (Anubien, Echi und Buce immer 2 ml auf 5 l) , dann allerdings schmieren Farne und...
  4. Frank2

    Silikatwert hoch trotz Osmoseanlage und Harzfilter !?!

    Was möchtest Du denn wissen Erwin? Bei mir holt die Osmoseanlage ~ 3/4 des Silikats raus. Ist ne 15 jahre alte Dennerle mit der Original- Membran Gruß Frank
  5. Frank2

    Easy Life VOOGLE

    Ich möchte das Thema nochmals hervorholen. Habe einen größeren Bestand von Panda- Corys aus einem Becken rausgeholt bei einem Händler mit durchweg vorhandener Bartelschmelze. Teilweise aufs Maul übergehend - Columnaris. Über Quarantäne 3 Monate Laufen lassen bis die Mäuler allesamt wieder satt...
  6. Frank2

    Eheim Vivaline 126

    Gut also den Boden regelmäßig mulmen mache ich. Bin da konsquent. Gruß Frank
  7. Frank2

    Easy carbo (EC) Bad

    Bettina - ausgehend von 1 oder 2 ml Normaldosierung? Emerse oder submerse Pflanze? Gruß Frank
  8. Frank2

    Eheim Vivaline 126

    Ich kenne die hier geschilderten Probleme mit den Gehäusen nicht. Es ist mir ein Rätsel. In meinen Becken ist PO4 recht hoch mit 0,5 mg/ l - 1 mg/ l.Da soll es einen Zusammenhang geben? Gruß Frank
  9. Frank2

    Anfänger: 40 Tage altes Aquarium Algenprobleme

    Hallo Jens. Für diese Art von Becken finde ich die Lumenzahl angemessen und auch nicht Zuviel. Natürlich geht auch weniger, so ab 15 Lumen/ l sollte das alles sicher funzen. Die Dauer ist auch ok. Ich würde bei so einem Becken eher nicht deutlich runter gehen, ich mag es zwar dunkel, viel...
  10. Frank2

    Warum werden bestimmte NO3 Werte empfohlen?

    Aus meiner Sicht geht es in 99% der Fälle um die Herstellung möglichst großer Schnittmengen für alle Pflanzen. NO3 5-20 mg/l dürfte dieser Schnittmenge ganz gut entsprechen. Einzelne Arten goutieren weniger oder mehr. Gruß Frank
  11. Frank2

    Sagittaria Subulata Var. Pusilla von Dennerle 52 cm hoch

    Danke Heiko. Sehr interessant. Gruß Frank
  12. Frank2

    Phosphat n.n.

    Jan Peter - aber auch da kann es Algenaufkommen geben natürlich bzw Sie kommen, die Fussels, die Pelzalgen, der Anflug von Kiesel-oder Cyanos. Dann ggf Hilfspflanzen dazu oder eben Vor- und Zurück bei der Mikrodüngung, Beckenbologie unterstützen etc.. Pinsels raushalten unbedingt (EC...
  13. Frank2

    Phosphat n.n.

    Ein Grund mehr sich über allzu frühe Hinzudüngung Gedanken zu machen. Bzw. sehr reduziert dann natürlich. Ich handhabe es eigentlich ganz schematisch seit etlichen Jahren. 1. Die Makros stimmen vom ersten Tag an (Ca/Mg/K, NO3); PO4 die ersten 3-4 Wochen nicht hinzudüngen Dann 0,2 mg/l alle...
  14. Frank2

    Richtiges Düngen / Emfehlung ? Wasserpflanzen Problem

    Hallo. Schieb den Echis und dem Aponongeton einfach eine Düngekugel drunter. Ich empfehle Dennerle Plant care Basic Root. Die größeren Exemplare 1 Kugel in zwei Hälften. Die Kleineren nur 1/2. Nitrat sollte dennoch immer nachweisbar sein. Teststäbchen JBL leicht rosa. Wenn nicht GH Boost N von...
  15. Frank2

    Aquarium Aquael Optiset 240, hat das jemand?

    Hier kannst du sehen wie ordentlich die Verarbeitung des Beckens ist. 3,5 Jahre alt, das Silikon noch nicht auch nur einmal geputzt mit nem Schwamm, und sieht fast aus wie neu. Bin echt begeistert für diesen Preis. Hoffe es bleibt so. Werde mir dieses Jahr noch das 180er kaufen und mein in...
  16. Frank2

    Singapore Blood Red

    Also sie ist sehr grün bzw blass, das fällt echt auf. Das liegt an Mikros bei ihr wie bei fast allen Rotalas. Die Frage ist aber ob in einem so jungen Becken die Mikros erhöhen.. . Ich würde da vorsichtig sein zwecks Algen und das hinnehmen.Meist ist ein Becken erst nach einiger Zeit bereit...
  17. Frank2

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Wo ist Dein Problem mit einer kh von 2-3? Nitrat ist nicht zu hoch, es ist optimal für dieses Setup. Es ist auch nicht die Ursache für die Cyanos. Der gute Pflanzenwuchs spricht eine deutliche Sprache. Hat sich ja wirklich gut entwickelt. Es ist ein bakterielles Problem. Wie schaut es im...
  18. Frank2

    Aquarium Aquael Optiset 240, hat das jemand?

    Ich kann nach wie vor nur Gutes berichten. Auch das mitgelieferte, schwache, Licht ist sehr effektiv und kann ja erweitert werden, wenn gewünscht. Grüße Frank
  19. Frank2

    Bisher stabiles Becken - jetzt Cyanos

    Hi Lukas da sieht man es mal wieder schön, dass sehr guter Pflanzenwuchs sehr wohl auch mit Cyanos einhergehen kann. Es sind zwei verschiedene paar Stiefel. Die Wasserwerte sind offensichtlich sehr gut für das Setup. Hier würde ich nichts verändern. Die Cyanos sind bei Dir "die im Lichte" und...
  20. Frank2

    Düngung und Filterung

    Moderater - aber angemessener Besatz für 180 Liter. Die Neons könnten noch 15 Gefährten vertragen. Gruß Frank
Oben