Suchergebnisse

  1. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Daniel, siehe meinen Beitrag von 19:00 :( mfg Alex
  2. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Ich habe heute die Dosis Easycarbo auf 6ml erhöht. Als ich heute Abend zu Hause angekommen bin hat mich fast der Schlag getroffen. Die Bartalgen wachsen wieder explosionsartig. Wenn Sie in dem Tempo weiterwachsen, sind Ende der Woche wohl sämtliche Pflanzen zum Wegwerfen. Ich habe heute...
  3. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Roger! Meine WW: KH: 14 NO2: n.n. NO3: ~ 3mg/l PO4: kann ich leider nicht messen CO2: ~ 15mg/l Fe: n.n. (Habe diese Woche kein FE gedüngt, da ich von einigen Fällen gelesen habe, wo die Bartalgen durch Fe-Düngung explodiert sind) Ausgangswasser: Leitfähigkeit (bei 20°C) 477 - 535...
  4. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Leute! Ich bin echt am verzweifeln. Ich habe wieder die befallen Blätter entfernt, die Wurzel soweit wie möglich von den Bartalgen befreit, TWW gemacht, ... Die Nährstoffe sind soweit vorhanden. Ich gebe Easycarbo zu (5ml/Tag in mein 180l Becken), aber die Bartalgen wachsen einfach...
  5. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Die Algen wachsen seit dem radikalen Rückschnitt um einiges langsamer, aber trotzdem noch immmer. Ich gedenke 2 Alternativen: - NPK Dünger einsetzen - Easycarbo (welches ja vielen bei diesem Problem schon weitergeholfen hat) zu welchem der beiden Schritte würdet ihr mir raten...
  6. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Dani! Im Anhang findest Du zwei Bilder. Einmal die Algen auf meinen Echinodorus tenellus und einmal auf dem Wasserfreund. mfg Alex
  7. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo! Danke für Eure Tipps. Ich habe gestern einen 50% Teilwasserwechsel gemacht, die Blätter die am schlimmsten befallen waren entfernt und erstmals mit Ferropol gedüngt. (Habe bis dato mit dem D*ennerle Düngeprogramm lt. Anleitung gedüngt, jedoch zeigten meine Pflanzen stehts...
  8. H

    Bartalgen wuchern das ganze Becken zu

    Hallo Leute! Seit ca. 2 Wochen wuchern die Bartalgen wie wild in meinem Becken. Anfangs wurde ich der Situation durch "absammeln" der Algen noch Herr. Mittlerweile wuchern sie so stark, dass ich die Situation durch absammeln nicht mehr in den Griff bekomme - außerdem sollte ich ja früher oder...
  9. H

    Was fehlt denn meinen Pflanzen?

    Hallo Leute! Ich habe mir soeben die Fe-Gehalte bei verwenden des Dennerle Düngeprogramms errechnet: 1 Tablette E15 (0,9g) enthält 3,57% Eisen -> 32,13 mg/Tablette was bei 180l einer Erhöhung des Fe-Gehaltes von 0,1785 mg/l entspricht. 1 Pumpenhub (1,5ml) enthält 0,306% Fe, somit entspricht...
  10. H

    CO2 - wenig schon zuviel?

    Hallo Jan! Ich habe versuchsweise vor 3 Tagen die CO2 Zufuhr auf 7 Blasen/min reduziert. Am nächsten Tag hatte der Dauertest auf "Türkis" umgeschlagen (~10 mg/l) Daher habe ich die CO2 Zufuhr auf ca. 13 Blasen/min erhöht und der Dauertest hat wieder auf Dunkelgrün (~20mg/l) umgefärbt. Diese...
  11. H

    Was fehlt denn meinen Pflanzen?

    Hallo Leute! Ein kleines Update von meiner Seite: Der Fe Gehalt hat sich nun auf ca. 0,05 mg/l reduziert, was ja immer noch ausreichend ist. Ich werde den Fe Gehalt täglich messen und die weitere Entwicklung beobachten. Sollte Fe gegen Ende der Woche nicht mehr nachweisbar sein, werde ich...
  12. H

    Was fehlt denn meinen Pflanzen?

    Hallo Leute! Ich glaube die Ursache gefunden zu haben. Fe war lt. JBL Tröpfchentest immer n.N. Da Dennerle explizit bei der Gebrauchsanweisung anführt, dass das Fe dieses Düngers mit handelsüblichen Tests nicht nachweisbar ist, war ich der Meinung dass wenn ich nach Plan dünge ausreichend Fe...
  13. H

    CO2 - wenig schon zuviel?

    Hallo Jan! Eine Assimilation kann ich bei meinen Wasserfreunden (gg) Meine Wasserkelche, die Wasserschrauben und die Amazonas Schwertpflanze assimilieren lediglich aus den vorhandenen Trieben von Blättern die ich abgeschnitten habe. Einen genauen Zeitraum kann ich dazu jedoch nicht angeben...
  14. H

    CO2 - wenig schon zuviel?

    Hallo! Ja, die Anlage läuft 24h. Die Färbung des Tests war heute Mittag als sich das Licht einschaltete gleich wie jetzt. Nachdem das Licht ja bereits 8 Stunden eingeschalten ist, dürfte nun ja eigentlich kein O2 Mangel vorliegen, auch wenn ich sehr viel CO2 zuführe würde? Bzw. andersrum...
  15. H

    CO2 - wenig schon zuviel?

    Hallo Nik! Ich verwende den Flipper, der beim D*nnerle Quantum 300 dabei ist. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen hinsichtlich Blasenzahl bei diesem Flipper. mfg Alex
  16. H

    CO2 - wenig schon zuviel?

    Hallo Leute! Ich wende mich an euch bezüglich folgender Problematik. Und zwar habe ich seit gut einer Woche eine CO2 Anlage in Betrieb in meinem 180l Becken. Zuvor hatte ich enormen CO2 Mangel zu verzeichnen. Gut ... ich denke mir ich stelle mal die vom Hersteller empfohlenen 10 Blasen /...
  17. H

    Was fehlt denn meinen Pflanzen?

    Hallo Nik! Die Fütterung dürfte nicht das Problem sein, da ich erst seit Freitag füttere. Ich denke, dass ich NO3 gut bei den TWW nachdünge, da mein Leitungswasser 20-33mg/l NO3 aufweist. Bei 1/3 TWW ergibt das 6 - 11 mg/l wenn NO3 vorher Null war. Was meinst Du damit, dass das Dennerle...
  18. H

    Was fehlt denn meinen Pflanzen?

    Hallo Nik! Der Filter ist bestückt mit Filtervlies am Eingang, 2 grobporigen Schwämmen (Einen davon nennt Juwel "Nitratentferner", Nitrat liegt aber bei ca. -3-5 mg/l), einem kleinen Körbchen biologischen Filtermaterial und 2 feinen Schwämmen. Der Bodengrund selbst wurde nicht...
  19. H

    Was fehlt denn meinen Pflanzen?

    Hallo NIk! Inwiefern denkst Du, dass die Filterung daran Schuld sein könnte? Überfilterung? Ich habe den Standard-Juwel Innenfilter, der in den 180er Becken eingebaut ist im Einsatz (mit Standardbestückung (ohne Koleschwamm)). Bodengrund: ca. 5cm hoch, Körnung: 1-2mm. mfg Alex
  20. H

    Was fehlt denn meinen Pflanzen?

    Hallo Robert, ich habe soeben nochmals Nitrat gemessen (JBL Tröpfchentest), das Ergebnis lag bei ca. 5mg/l. mfg Alex
Oben