Suchergebnisse

  1. rrnetz

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Oje hört sich net gut an, jaja der kleine Speicher kann einen schaffen. Aber ich denk mal du bekommst des schon hin bis deine Platinen zur auslieferung gehen. Wenn du ne überarbeitete Version hast kannst mir dir ja mal schicken zum testen. LED Dimmung kann ich net testen hab keine cree hier oder...
  2. rrnetz

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    na fein dann hab ich mir die IN1 und 2 zerschossen die gehen net mehr. hab nur noch nen halbes uln :(
  3. rrnetz

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Mach ich gern, weil ohne Aquarium kann man mehr am PC sitzen und testen :bier: und das -12V kommt auch an den uln oder direkt andie pumpe
  4. rrnetz

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Sorry für soviel Code Test, wollt dir net zuviel arbeit machen. Kannst du mir bitte nochmal beschreiben wie man die Dosierpumpe anschliesst, glaub hab mein ULN2003 zerschossen durchs testen.
  5. rrnetz

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Ah ok Nach deinem Update steht nun im Display untere Zeile 97 97 -3 -2 -2 - Nach Druck auf A-D * #
  6. rrnetz

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Blöde Frage was ist SVN
  7. rrnetz

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    wo muss ich da was ändern
  8. rrnetz

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Also das heist wenn ich zB 10 uhr dünge setzte ich void resetPumps() auf 09:59 oder wie meinst das
  9. rrnetz

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Hi Moritz Habe ein Problem mit dem aktualisieren der ml auf dem Display. Verantwortlich ist doch dieses hier void resetPumps(){ if(rtc.daystamp>get_ts(18,00,0)){ pumpReset=true; Hab die Uhrzeit auf 18:00 gesetzt um es zu Testen, aber nix passiert die beiden Werte ändern sich nicht. auch...
  10. rrnetz

    LED dimmen

    HI glaube das liegt an den KSQ, und nicht direkt am GHL
  11. rrnetz

    Aquariumcomputer

    HI Nen GHL find ich persönlich zu teuer. Zumal wenn man noch wie du noch Licht-, CO2-, Düngerpumpen-, Strömungspumpensteuerung steuern möchtest. Da brauchs glaub auch für jedes immer Zusatzteile. Wenn selber was bastel willst dann sieh dir dochmal das von Moritz an. DIY-Controller oder...
  12. rrnetz

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Re: AW: Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid) Moin Wollt mal fragen wie man 6% tige H2O2 verdünnt. 1:1 mit Leitungswasser oder Desi. Wasser. Oder wie macht hier das. Gruss Rene geTapatalkt
  13. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    naja das mit der Temp dacht ich mir nur als lÜckenfüller auf dem Display. Einfach nur um seine evtl. Wassertemp im blick zu haben. Was meinst du mit:
  14. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Das 5 Tasten Pad war ja auch nur so ein Gedanke von mir.
  15. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Wow, Super wie schnell sone Platine hinbekommst. Alternativ würd ich mir noch ne Temp anzeige wünschen. Kann man eigentlich ein % zeichen hinter die Angezeigte ml Werte setzen? Würde denn nicht zum einstellen und zur Steuerung ein normales 5 Tasten Keypad reichen! Das...
  16. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Tät ja gern helfen, aber soviel erfahrung im programmieren hab ich auch nicht. wird es dazu denn auch eine Platine von dir geben. Denk wenn dieser Controller steht, überleg ich mir auch wieder ein Aqua anzuschaffen.
  17. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Ah ok. Das ist Sinnvoll das die Flaschen gleich im Schrank sind, spart platz. Wann kommt denn das Menü dazu?
  18. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    HI ist ja ne super Idee mit dem Sicherungskasten. Aber ist der nicht bissl gross und welche aufgabe haben die Steckdosen? Die Pumpen laufen doch mit 12V oder! Der Schönheit wegen, warum habt ihr denn das Display nicht oben mittig gesetzt.Oder hängt der Kasten auf der Seite.
  19. rrnetz

    Brauch dringend Hilfe wegen Siamesische Rüsselbarbe sterben.

    Re: AW: Brauch dringend Hilfe wegen Siamesische Rüsselbarbe Hi Jörg Denke mal die kurze Zeit mit 21grad werden wohl nicht geschadet haben. Nur wie wechselst du Wasser? Licht an und schon geht los. Kannst du mehr über deine Wasser Werte im Aquarium und des Wechsel Wassers sagen. Wieviel Siam...
  20. rrnetz

    kann ich so einen langen co2 schlauch nehmen?

    Re: AW: kann ich so einen langen co2 schlauch nehmen? Da geb ich dir recht. Woher denn auch. Naja diese Schläuche helfen nur den Firmen.:roll: aber haben tuh ich ihn trotzdem, wenns denn hilft. Gruss René geTapatalkt.....
Oben