Suchergebnisse

  1. rrnetz

    LED anfang-450L umbau?

    Hi Omega Ich lese auch Datenblätter und spekulieren tut auch keiner. Hast du dir dein Wissen im alleingang angeeignet, oder hast du auch mal andere Menschen gefragt wie was funktioniert oder wo was steht? Wenn man nicht nachfragen kann, wozu gibt es daann ein Forum? Nicht jeder kann alles...
  2. rrnetz

    LED für 250 L - Überlegungen, Einkauf, Durchführung

    Re: AW: LED für 250 L - Überlegungen, Einkauf, Durchführung Moin. Wie lang beleuchtest du? Hast du schon mal getestet wie warm die cree/profile werden und benutzt du die transparente Plastik Abdeckung. Gruss
  3. rrnetz

    LED für 250 L - Überlegungen, Einkauf, Durchführung

    Re: AW: LED für 250 L - Überlegungen, Einkauf, Durchführung Das ist toll, wenn man streben drin hatt. Hab leider keine. :x Und die 2kg der Profile hält die versilikonierung?
  4. rrnetz

    LED für 250 L - Überlegungen, Einkauf, Durchführung

    Re: AW: LED für 250 L - Überlegungen, Einkauf, Durchführung Hallo Max Da ich noch nicht recht weis wie ich meine coverline befestige, wollt ich mal fragen wie du deine im Deckel befestigt hast. Evtl nen Bild! MFG Rene
  5. rrnetz

    LED anfang-450L umbau?

    Re: AW: LED anfang-450L umbau? Hallo Wollt mal fragen ob man das Plastik 70 vom Versandhaus mit dem grossen "C" auf dafür verwenden könnte? MFG Rene
  6. rrnetz

    Wasseranalyse per Smartphone

    Hallo Hab mir eben die neue JBL ProScan Teststreifen gekauft. Mit grosser erwartung nach Haus und erstmal von JBL mit Tröpfchentest getestet, danach die Testreifen rein und strickt nach Anleitung verfahren (is ja nix gross zu beachten). So, Zeit war abgelaufen und nun Scannen. Toll sofort...
  7. rrnetz

    Co² : -Druckminderer?Magnetventil?Verteiler- Verbinden

    Hallo sieht echt gut aus derin Co Anlage gefällt mir. Könntest du nach den haufen vorschläge hier, evtl mal deine Installation im genauen erklären. Also welche teile und gewinde und worauf evtl zu achten ist. Danke Gruss Rene
  8. rrnetz

    At the foot of the cliff - [DIY]

    Re: AW: [DIY] Halllo Sehr cooles Projekt. Mich interessiert vor allem der Umbau des Schrankes und stabilität und das darin. Welche Technik willst du alles unterbringen? Bin gespannt auf weitere Bilder. Gesendet von meinem Ascend G510 mit Tapatalk 2
  9. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Hi Moritz wenn ich das so übernehme bekomm ich Fehlermeldung In file included from AquaGrowDosingTimeOled.ino:13: C:\Dokumente und Einstellungen\Rene\Eigene Dateien\Downloads\ArduinoIDE-master\libraries\MicroLCD/MicroLCD.h:33: warning: '__progmem__' attribute ignored In file included from...
  10. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    glaub er meint #define DOSE7 6 #define DOSE6 7 #define DOSE5 8 #define DOSE4 9 // Dosierpumpe #define DOSE3 10 // Dosierpumpe #define DOSE2 11 // Dosierpumpe #define DOSE1 12 // Dosierpumpe Kommentiere mal #define DOSE7 6 aus mit //
  11. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    ok bei mir im code ist es nicht da und es ging trotzdem. hätt ja klappen können Kann leider nicht testen meins ist defekt.
  12. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    und wichtig wie Omega schrieb PumpCount passend zu den Pumpen die du verwendest
  13. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Könntest du mal deine komplette config.h posten
  14. rrnetz

    LED Umbau/ Wechsel

    Was willst du messen? Spannung, Ausgangsstrom, Watt, Ampere, Leistung der Led's Diverse Daten stehen ja auf dem Netzteil
  15. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Müsten glaub immer fortlaufende zeiten sein. so gehen 6 pumpen gleichzeitig um 10:05 und 6 pumpen um 10:20 oder meinst wie ich das Board versenkt habe
  16. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Hi Moritz Kleines Problem, hättest du noch eine DIY Mini Platine Version 1 mit Bug für mich. Hab meine im Aquarium versenkt beim reinigen. :( (kommt dann auch in den Schrank ich aufs Aqua :pfeifen: )
  17. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Ich glaub 6x um 10:00:05 - 10:00:20 geht auch nicht
  18. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    SInd das nur Testdaten bei dir, oder pumpst du echt 8x10ml rein. :pfeifen:
  19. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Ok Moritz war schneller. dachte auch an die #define PUMPCOUNTS richtig eingestellt ist
  20. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Re: AW: Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod Hi Stell mal in deiner kopierte Zeile die 0 auf 1. Sollte dann gehen Gesendet von Handy mit Tapatalk 2
Oben