Suchergebnisse

  1. rrnetz

    Aqua Grow Aquariencomputer

    Re: AW: Aqua Grow Aquariencomputer Aja Moritz. Kann ja meins net mehr regeln.:grin: geTapatalkt
  2. rrnetz

    Aqua Grow Aquariencomputer

    Re: AW: Aqua Grow Aquariencomputer Hi Sind das BNC Stecker? Hast du noch eine Detail Bild evtl. Wofür sind die potis zum einstellen? Gruss geTapatalkt
  3. rrnetz

    Aqua Grow Aquariencomputer

    Re: AW: Aqua Grow Aquariencomputer Hi Cool,ist ja ne super Idee. Hast soviel platz am/unter dem aqua. Schön viel platz. Baue mein controller gerade in ein pultgehäuse.(wenig platz). Was kommt denn vorn oben dran an den 12 Fingern da? Gruss René geTapatalkt
  4. rrnetz

    Umbau AquaGrow Mini Platine

    Re: AW: Umbau AquaGrow Mini Platine Hallo Markus Diese Funktion würde mich auch interessieren. Könnte man sowas in einen vorhanden code einfügen? Gruss René geTapatalkt
  5. rrnetz

    Umbau AquaGrow Mini Platine

    Hallo Flo wollt mal nachfragen ob es was neues gibt in deinem Code Gruss Rene
  6. rrnetz

    Wasgau - Tal

    Re: AW: Wasgau - Tal Hi Also mir gefällt es sehr gut. Wäre froh wenn ich so ein Prachtstück bei mir zu Haus stehen hatte. Son schönes Scape bekommen ich bei mir nicht hin. Gruss Rene geTapatalkt
  7. rrnetz

    Worlds largest nature aquarium

    Re: AW: Worlds largest nature aquarium Mega Aquarium, einfach cool. Mich würde mal interessieren wieviel tausend pflänzchen die aufgebunden und eingeflanzt haben. Gruss Rene geTapatalkt
  8. rrnetz

    Minimalistischer Aquarien-Controller

    Re: AW: Minimalistischer Aquarien-Controller Warum willst 2 nehmen! Nimm ein Netzteil 12v mit 1A und kannst dann arduino und pumen bestromen. Gruss geTapatalkt
  9. rrnetz

    Alter Holzfussboden <-> neues Aquarium

    Re: AW: Alter Holzfussboden <-> neues Aquarium Hallo In einer Mietwohnung wurde ich auch keine Ausgleichmasse nehmen. Eine Möglichkeit wäre doch 19 oder 22 mm MDF Verlegeplatten zu nehmen. Die könnt man bei einem Auszug auch wieder entfernen, wenn man muss. Gruss Rene geTapatalkt
  10. rrnetz

    Umbau AquaGrow Mini Platine

    Hi Hört sich gut an, hoffen du postest oder sendest mir deine Änderungen
  11. rrnetz

    Umbau AquaGrow Mini Platine

    Hallo Flo Auf jeden fall wäre ich auch sehr interressiert am Code. Vor allem an deine Umsetzung der dimmung und sonnauf und Untergang. Welches display nutzt du, geht auch das oled display? Gruss Rene
  12. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Re: AW: Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod Wenn das display noch was anzeigt, glaube ich nicht das es am oled liegt das er stehen bleibt. Das display ist OK. Meins ist auch von diesem anbieter getapatalkt
  13. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Re: AW: Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod Hi Hast noch mal neun neuen code von Moritz ausgespielt? 0,96" oled display. Gibt es auch von deutschen Anbietern. Musst mal bei eBay suchen. Sollte nur keins von saintsmart sein. So schrieb Moritz mal. Gruss getapatalkt
  14. rrnetz

    Hallo aus Braunschweig

    Re: AW: Hallo aus Braunschweig Hallo Komme ebenfalls aus Braunschweig. Gruss Rene getapatalkt
  15. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Re: AW: Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod Moin Poste mal deine config getapatalkt
  16. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    kann ich dir nicht sagen da ich keine Relays/Steckdosen drann hat. Hab aber irgenwo mal von Moritz gelesen das 12V 1A schon besser ware für Nano und Pumpen. Aber schau noch mal ind den Beitrag von Moritz vom 21 Sep 2014, bei ist es seite 8,da steht einigen dazu. Hoffe es hilft weiter
  17. rrnetz

    Umbau AquaGrow Mini Platine

    Das würde mich auch interessieren :pfeifen: Hab ich auch gemacht, da die led s gut gekühlt sind. Dein restliches Vorhaben hört sich ganz gut an, aber im grossen und ganzen ist das auch in Moritz seinem neuen Controller schon drin. Würde mich aber trotzdem sehr interresieren wie du alles...
  18. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Das ist normal, ist bei mir auch so. Denk das liegt anm Pc wegen der erkennung. Würd mal sagen ein 12V 1A wäre besser. Wieso hast du Relays dran, hast du 220V pumpen? du kannst doch die pumpen direkt am Controller anschliessen. Wegen dem stehen bleiben bzw aufhängen, müsste dir Moritz drauf...
  19. rrnetz

    Dosierpumpen mit Schaltsteckdosen - Ein AquaGrow Mod

    Hi Sehr cool gemacht, Hast noch nen besseres Bild vom dem" Schaltkasten" im Schrank. Nein es hat keine auswirkung auf die zeiten denn die stehen ja im Sketch fest, und dann lädst es ja erst auf den Nano, also kein problem deswegen. Aufhängen ! weis net, war es nur einmal oder passiert es jeden...
  20. rrnetz

    AquaGrow MiniControl - Tipps, wenns mal nicht klappt

    zu spät
Oben