Suchergebnisse

  1. Roger

    Pflanzenaquarium- bekomme diese Algen nicht weg

    Hallo Oliver! Das von Dir verwendete Zitat stammt ja von Dirk. Tatsächlich ist der Easylife Profito ein Spurenelementedünger der weder Nitrat noch Phosphat enthält. Dennoch sind die darin enthaltenen SE nicht so stark chelatiert und können schon nach kurzer Zeit ausfallen. Deshalb raten wir zu...
  2. Roger

    Seit Wochen ratlos... Pelz/ Braun- oder Kieselalgen:-(((((((

    Re: Seit Wochen ratlos... Pelz/ Braun- oder Kieselalgen:-((( Hallo Pille! Dein Ausgangswasser ist aufgrund der hohen Karbonathärte nicht sonderlich pflanzenfreundlich. Aber wenn Dein Besatz das so braucht, dann ist das halt so. Ausserdem enthält das Wasser nur sehr wenig Kalium, Nitrat und...
  3. Roger

    Seit Wochen ratlos... Pelz/ Braun- oder Kieselalgen:-(((((((

    Re: Seit Wochen ratlos... Pelz/ Braun- oder Kieselalgen:-((( Hallo Pille! Sehe ich genau so! Wenn Du Wert auf guten Pflanzenwuchs legst, solltest Du die Filterung auf den tatsächlichen Bedarf abstimmen. So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich. Die Angaben erscheinen mir nicht plausibel...
  4. Roger

    Pflanzenaquarium- bekomme diese Algen nicht weg

    Hallo Thomas! Den Flowgrow Spezial halte ich in der Situation für suboptimal. Kann Dir nur dringend raten so schnell es geht zu Mikro-Basic, Ferrdrakon o. ä. zu wechseln! OK.....was ist noch aus dem Filter raus......bzw. noch drin????? Man sollte und kann es so lange wie nötig verwenden...
  5. Roger

    Seit Wochen ratlos... Pelz/ Braun- oder Kieselalgen:-(((((((

    Re: Seit Wochen ratlos... Pelz/ Braun- oder Kieselalgen:-((( Hallo Pille und willkommen bei Flowgrow! Dein Problem heiß "Cyanobakterien". Gibt es einen Besatz der diese Monsterfilterung rechtfertigt?? :? Teils war das schon richtig, jedoch wurde das vermutlich ohne Konzept durchgeführt. Die...
  6. Roger

    Pflanzenaquarium- bekomme diese Algen nicht weg

    Hallo Thomas, gib uns doch mal einen Überblick was Du in letzter Zeit verändert hast, wie und mit was im Moment gedüngt wird und wo die aktuellen Wasserwerte liegen! Rotalgen können sehr hartnäckig sein und - egal was Du versuchst - Du mußt schon echt Ausdauer haben. Die von Dir angesetzten...
  7. Roger

    Pinselalgen, erste Maßnahmen richtig?

    Hallo Frank! Ich sagte ja - der Nährboden "kann" - die Sache erschweren. Sicher muß das nicht zwangsläufig so sein, da hier die Auswahl des Produktes und der individuelle Umgang des AQ-Besitzers bei der Pflege des Beckens sehr entscheidend zum Erfolg oder scheitern des Beckens beitragen...
  8. Roger

    Pinselalgen, erste Maßnahmen richtig?

    Hallo Frank! Diese Nährböden geben Nährstoffe in unkontrollierbaren und nicht beeinflussbaren Mengen ab oder können diese z.T. auch aufnehmen. Daraus ergibt sich, das er immer als unwägbarer Faktor vorhanden ist und dessen Einfluss auch durch den Versuch einer Düngerabstimmung u. U. nicht...
  9. Roger

    Pinselalgen, erste Maßnahmen richtig?

    Hallo Anja, das Ausgangswasser scheint ja ganz toll zu sein, dennoch ist damit nicht gesagt, das es alles enthält was Deine Pflanzen zum Wachstum brauchen. Schau doch mal im Internet ob Dein Wasserversorger eine Analyse veröffentlicht hat, oder erfrage telefonisch zumindest die Werte für...
  10. Roger

    Pinselalgen, erste Maßnahmen richtig?

    Hallo Anja! Das mit dem Nährboden k a n n die Sache erschweren. :sceptic: Nitrat muß erhöht werden! Wie steht es um PO4 und die Qualität (Werte) des Ausgangswassers? Darfst Du ruhig noch einmal wiederholen und vielleicht dabei noch eine größere Menge wechseln. Mit dem Dünger von Dennerle...
  11. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Hallo Stefanie, na dann fahr doch schon mal den Volldünger zurück! Ansonsten nur keine Panik. Das Becken muß sich ja erst mal auf die geänderten Verhältnisse einrichten und da kann sowas schon mal vorkommen. Am Ende wird die Sache aber sehr gut nachvollziehbar werden.
  12. Roger

    Neustart 300 Liter Mangelerscheinungen und Algen

    Hallo Frank! Hört sich soweit vernünftig an. Mit dem NO3-Test scheint ja wirklich etwas nicht zu stimmen. Ggf. mal mit einer Mischung in dest. Wasser gegenprüfen oder einen anderen Test besorgen. Ja, ist schon komisch....... Die vernachlässigten Becken in denen man so gut wie nichts macht...
  13. Roger

    Neustart 300 Liter Mangelerscheinungen und Algen

    Hallo Frank! Wenn Dein Nitraterbrauch tatsächlich bei 2mg/L pro Tag liegt, bezweifle ich das Du alleine mit Futter den Wert aufrecht erhalten kannst. Es sein denn Du fütterst generell zu viel. :? Ausserdem vertraue ich den Wassertests nicht so wirklich, so das Du lieber einen Wert von...
  14. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Hallo Stefanie! Wenn man es nicht selbst erlebt hat ist es sicher schwer zu glauben wieviel Fisch ein ungefiltertes Pflanzenbecken verträgt. :wink: Das ist nämlich eine ganze Menge und ich hab da bei Dir wenig bedenken, das es nicht funktionieren könnte. Um ganz sicher zu gehen und Dir die...
  15. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Hallo Stefanie! Deine Mängelbeschreibung legt auch nach meiner Ansicht nahe, das es Ungleichgewichte im SE-Bereich gibt. Bevor Du aber anfängst daran zu drehen, solltest Du erst mal eine vernünftige Basis seitens der Filterung schaffen und Nik´s Ratschlag umsetzen, den ich völlig unterstützen...
  16. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Hallo Stefanie! Der Weg ist der richtige. Einfach mal weiter so. Würde auf ein geringes Ungleichgewicht im SE-Haushalt tippen. Manche Pflanzen reagieren da empfindlicher als andere. Die Chancen stehen aber recht gut, das sich das nach der Filterbereinigung und der Optimierung der Düngung erledigt.
  17. Roger

    Beleuchtungspause für effektiveres BioCo2

    Re: AW: Beleuchtungspause für effektiveres BioCo2 Hallo Robert! Ich bin ja lernfähig. Kannst Du mir bitte sagen welcher Quelle Du diese Information entnommen hast? Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
  18. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Re: AW: Nicht schlimm, aber es könnte besser sein... Hallo Stefanie, Ich bring ja nur ungern Deinen persönlichen Plan durcheinander, aber Du bist dabei das Pferd von hinten aufzuzäumen. Primär wäre es am wichtigsten den Filter zu bearbeiten. Erst dann hast Du eine vernünftige Basis um die...
  19. Roger

    Nicht schlimm, aber es könnte besser sein...

    Ja Stefanie, schick die Röhrchen in Rente! :cool:
  20. Roger

    Nitrat Düngung

    Hallo Jeanette und willkommen im aktiven Bereich von Flowgrow! Mit welchem Gerät und in welcher Menge wird dem Becken CO2 zugeführt? Gibt es einen Blasenzähler und einen Dauertest? Wie hoch ist die Karbonathärte des Wassers? Gibt es viel Bewegung der Wasseroberfläche durch den Filterauslauf?
Oben