Suchergebnisse

  1. S

    Wie heißt diese hübsche Pflanze?

    Sieht aus wie Micranthemum umbrosum
  2. S

    Wasserzirkulation im Substrat

    Das Stichwort ist "Diffusion" Hier wird das eigentlich recht verständlich abgehandelt :wink:
  3. S

    Dauer der CO2 Zufuhr

    Ein wenig Vorlauf, 1-2 Stunden, vorm Licht sollte schon sein damit den Pflanzen genug vom guten Stoff zur Verfügung steht wenn das Licht angeht :wink:
  4. S

    Chris Lukhaup on Tour - Hong Kong

    Oh Mama - das erste ist ja der Oberhammer :shock: 8)
  5. S

    Demokratie in Aktion - Protest

    ja, Dank sei dafür unserer "Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz" Frau Ilse Aigner :doof: Wie heisst es doch so schön: Jedes Volk bekommt die Politiker die es verdient - sieht wohl nicht sonderlich gut aus für uns Deutsche :shock: :roll:
  6. S

    Oh mein Gott - Was habe ich nur für einen Server Anbieter

    Re: Oh mein Gott - Was habe ich nur für einen Server Anbiete Die machen doch seit geraumer Zeit TV-Werbung bezüglich ihres tollen Supportes :shock: Da würde ich mal eine geharnischte Beschwerde an die Firmenleitung vom Stapel lassen und denen empfehlen ihren Mitarbeitern doch gefälligst auch...
  7. S

    9 rote nashörner

    ja, ich hatte die auch schon. Sind sehr aktive Tiere und kaum scheu. Meine liebten es in der Strömung zu surfen. War immer lustig anzusehen wenn so eine Spitznase plötzlich quer durch's Sichtfeld geschossen kam 8) :lol:
  8. S

    Eure Meinung ist gefragt

    Schego - what else? 8)
  9. S

    9 rote nashörner

    Gib ihnen ruhig mal 1-2 Tage um sich einzugewöhnen - füttern würde ich die ersten Tage auch noch nicht, in einem eingefahrenen Aquarium finden die genug :wink:
  10. S

    UP Inline Atomizer

    Ich bin auch noch am herumtesten, das richtige Maß habe ich auch noch nicht gefunden. Lindenholz + Paffr.Rinne war (mit ein wenig Kopfrechnen) einfacher zu handeln :oops: :lol: Naja, schau mer mal dann seh mer schoa :D
  11. S

    Seltsame Alge oder was ist das ??

    Ich würde eher auf eine Art Pilz tippen. Aber was konkret da sprießt? :pfeifen:
  12. S

    CAU -Hong Kong

    Mich würden die Zeiträume interessieren, in denen sie ihre Scapes entwickeln - also von der ersten Einrichtung bis zu dem Punkt wo sie sagen: "das ist es" Asiaten gelten landläufig ja als wesentlich geduldiger und detailverliebter als wir Europäer, von daher fände ich es interessant zu erfahren...
  13. S

    Aluminium

    Ich sehe da keine Probleme. Auf der Aluminiumoberfläche befindet sich eine Oxidschicht. Diese hat eine Schmelztemperatur von ca. 2000 °C. Bis die also weg ist und das Alu was an's Wasser abgeben könnte, dürfte das Wasser längst verdunstet sein :wink:
  14. S

    UP Inline Atomizer

    Da hätte ich auch Bedarf :wink:
  15. S

    Torfkanone

    Von der Seite betrachtet müsstest du dann gänzlich die Finger von der Aquaristik lassen :wink:
  16. S

    Wunschbecken

    Momentan hätte ich Platz für 60x45x45 und 350x30x30 ... mein Kontostand meint erstmal das 60er und dann schau mer mal-dann seh mer schoa :lol:
  17. S

    Wie Utricularia graminifolia richtig einpflanzen (?)

    Ich habe sie einfach in Portionen zerteilt und ins Substrat gestopft - bisher klappt das. Aktuell probiere ich es auch mal mit Drystart, da die Pflänzchen (auf Gel) so winzig waren. Habe sie einfach auf's Substrat gelegt und halt sie schön feucht. Bisher gab es kaum Verluste.
  18. S

    Wirror Moos ???

    Der Punkt hat mich schon lange mal interessiert. Wie oft habe ich schon diverse Bilder angestarrt und mich gefragt warum "dieses" verwendete "Fontinalis" so gänzlich anders aussieht und auch wächst als alles was man unter Fontinalis bisher zu sehen bekam. :eg:
  19. S

    Wirror Moos ???

    Absolut! Ich habe hier Fontinalis und das was mir die Gute da überreicht hat ist "definitiv" keine Fontinalisart. Ich bleibe dabei, für mich sieht das aus wie stinknormales Javamoos. Schon krass, wie hemmungslos sich mancher das Mooswirrwar zu Nutze macht um sich zu bereichern.
  20. S

    Wirror Moos ???

    Eine Bekannte hat mir Heute ganz stolz eine Moosprobe überreicht. Dabei soll es sich um Wirror-Moos handeln, welches sie irgendwo erstanden hat. Ich bin zwar jetzt kein Bryologe aber das was sie mir da überlassen hat sieht für mich wie das Moos aus welches in der Aquaristik seit Urzeiten als...
Oben