Suchergebnisse

  1. jokosch

    Bio CO2 Anlage für 2100 L Becken

    Re: Mann nimmt einfach 28 Stück 1-Liter-Flaschen verbindet diese miteinander und wechselst jeden Tag zwei davon, dann hat man auch einen gleichmäßigen CO2-Druck. Mal ganz im Ernst, da hat man mit einer ordentlichen CO2-Anlage um einiges weniger Arbeit und auf die Dauer kommt es auch billiger...
  2. jokosch

    Preisintensivste Moossorte

    :bonk: ironiemoduan : "Das will ich haben... und schon ist es die teuerste Pflanze!" ironiemodusaus :bonk:
  3. jokosch

    Ausfällungen bei Flowgrow Spezial + NPK Dünger

    Wann soll es die offiziell geben? Grüße Johann
  4. jokosch

    erstes Aquascaping! was meint ihr?

    Eleocharis parvula ist auch eine wunderschöne Vordergrundpflanze. Grüße Johann
  5. jokosch

    Projekt 18,75L Nano für Garnelen

    Da bin ich schon gespannt wie das Nano dann aussieht! Würde da nur 3 Steine von der größeren Sorte verwenden und eher die 26Watt-Variante der Lampe nehmen. Wie sieht es mit CO2 aus? Grüße Johann
  6. jokosch

    Meine aller erste AQ ist ein Nano Cube

    Hallo Melanie, es werden hier nur Ratschläge gegeben, du wirst hier nicht verurteilt! Wenn man sich hier als Aquascaping-Neuling der einen oder anderen Sache annimmt, kann etwas sehr schönes entstehen... Schöne Grüße in die Schweiz Johann
  7. jokosch

    submerse Tomaten

    Das sind die sogenannten holländischen Wassertomaten :lol:
  8. jokosch

    3.000 L, vom Meerwasser zum Naturaquarium

    Beeindruckend Robert!!! Kannst du mal von der Beleuchtung mehrere Fotos einstellen? Das Becken ist übrigens auch sehr schön! Grüße Johann
  9. jokosch

    Ergänzungsdünger zum PPS Pro

    Hallo ?, ich würde einfach einen ganz normalen Volldünger (DRAK, AQUAREBELL, TROPICA, ...) verwenden. Ob ein organisch stabilisierter Dünger sich mit PPS Pro verträgt kann ich dir aber jetzt nicht sagen. Hab hier mal gelesen, dass man den eher mit einer PO4 Limitierung verwenden soll und so...
  10. jokosch

    Welche Vordergrundpflanze

    Hallo Ronnyg, soweit ich mich noch erinnern kann hab ich hier mal im Forum gelesen, dass das HC höhere Nitrat-Werte bevorzugt. Nitrat sollte immer mindestens bei ca. 5mg/l liegen und PO4 sollte auch nachweisbar sein, was aber bei der starken Fütterung eigentlich sichergestellt sein müsste. Wie...
  11. jokosch

    Beckenneugestaltung-->Filter auch neu

    Hallo Christof, alleine das ADA-System ist aber auch keine Garantie für ein gut funktionierendes Aquarium. Diese Erfahrung musste ich mit ADA Bodengrund auch schon machen, denn es muss einfach die Nährstoffversorgung passen. Algen (bei mir Blau- und Pinselalgen) verschwinden von selbst, wenn...
  12. jokosch

    Erste Schritte Richtung Aquascaping

    Bin auf die Fotos mit dem Hardscape gespannt :essen:
  13. jokosch

    Der Flowgrow Dünger ist da ;)

    Hallo Flowgrower :lol: , ich war lange auf der Suche nach dem richtigen Dünger. Hatte lange mit hier sehr bekannten Düngern experimentiert und schlechten Pflanzenwuchs oder Kahmhaut und Blaualgen. Hab dann einmal die Dennerle-Serie ausprobiert und es wurde etwas besser. Doch die Dünger mit dem...
  14. jokosch

    Futter

    Hab mir gerade gedacht, die Beschreibung zur Zusammensetzung hört sich so an wie beim Futter von OmegaOne. http://www.omegasea.net/ OmegaOne vertreibt anscheinend sein Futter für Deutschland über Söll. Dieses Futter hatte ich auch schon einmal und ich werd es mir mal wieder kaufen. Grüße Johann
  15. jokosch

    Futter

    Hallo Michael, ich verwende hauptsächlich Tropical Futter und bin damit auch recht zufrieden. Das von Elos wird bestimmt recht teuer sein und auch nicht viel besser. Grüße Johann
  16. jokosch

    Wasserwechsel ohne Folgen!? wie das?

    Bei mir schon mal mit einer Osmoseanlage passiert. So gegen 15 Uhr eingeschaltet und um 6 Uhr in der Früh ca. 40 Liter Wasser vom Boden aufgesammelt. :wand: Seitdem stelle ich mir immer einen Wecker, dann verpenne ich es nicht den Wasserhahn abzustellen. :sleep: Nasse Grüße Johann
  17. jokosch

    reicht mein Licht für Glossostigma elatinoides?

    Kommt drauf an, wie groß dein Becken ist... Grüße Johann
  18. jokosch

    Kann Aquarium überstehen?

    Der 60*45*45 cm Glasgarten ist ein geniales Becken :top: Ich würde es mir aber nicht trauen. Grüße Johann
  19. jokosch

    10er Nano an 120er dran hängen - aber wie?

    Hallo Ingo, wenn ich es so aufbaue werde ich Bilder machen und berichten. Wie würdest du dieses Bleikristall dann reinigen?
  20. jokosch

    10er Nano an 120er dran hängen - aber wie?

    Hab hier ein Onlineshop gefunden, der transparente PVC-Rohre anbietet: http://www.kunststoffrohrsysteme.de/pvc_transparent.html Da könnte man sich ja gleich noch einen transparenten Filter Einlauf + Auslauf fürs Becken basteln. Was haltet Ihr davon? Grüße Johann
Oben