Suchergebnisse

  1. Hannes

    Pflanzenbecken ohne Technik...

    Hallo Mandy, ganz ohne geht es nicht wirklich gut. Du bräuchtest im Prinzip keinen Filter, aber zumindest eine Strömungspumpe, die die Nährstoffverteilung im Becken übernimmt. Ohne CO2 würde ich auch nur bei wirklich sehr weichem Wasser (KH < 2) und relativ schwacher Beleuchtung versuchen...
  2. Hannes

    Komme allein nicht mehr weiter

    Hallo Andi, grundsätzlich gibt es da nichts mehr hinzuzufügen. Bei Roger bist du in guten Händen :D . Wollte dir nur etwas Mut zusprechen. Das kriegst du mit Hilfe des Forums schon wieder hin. Was du brauchst ist Geduld und Durchhaltevermögen. Es scheint sich wirklich in fast allen Fällen...
  3. Hannes

    Fehlen Nährstoffe?

    Hallo Thomas, na das sieht doch mal nach gutem Wachstum aus. Sieht so aus, als hättest du die Nährstoffe im Griff. Gruß, Hannes
  4. Hannes

    Bekomme Pinselalgenplage einfach nicht in den Griff

    Naja, so ein "rundum Glücklich" Packet gibt es meiner Meinung nach nicht. Du beseitigst damit vielleicht die Algen, aber wenn du die Ursachen für die Algen (fast immer ein Ungleichgewicht an Nährstoffen) nicht abstellst, kommen die Algen halt nach einer Zeit wieder. Es gilt hier wie immer...
  5. Hannes

    Nano Beleuchtung

    Danke Niko, hat noch jemand Erfahrungen oder Vergleiche mit diesen PL Leuchten gemacht? Gruß, Hannes
  6. Hannes

    Wie schneidet ihr eure Pflanzen???

    Hi Flo, das kommt auf die Pflanze an. Manche Stengelpflanzen schneidet man besser und setzt nur die Triebspitzen wieder ein, bei anderen kann man auch durch trimmen (die alten Stengel stehen lassen) einen schön dichten Wuchs erzielen, da sie unterhalb des Schnitts wieder (mehrere) neue Triebe...
  7. Hannes

    Das Weltmeister-Aquarium 2008

    Hallo Harald, für das erste mal ist das doch ganz ordentlich geworden. Glückwunsch! Ich habe mir den Thread mal komplett durchgelesen und hatte schon so meine Zweifel, dass das alles reibungslos klappen würde. Gegönnt hätte ich es dir natürlich. Ich würde einem Neueinsteiger immer raten, mit...
  8. Hannes

    Nano Beleuchtung

    Hallo, mein Nano Becken mit 28 Litern (40x25x28) ist soweit durchgeplant. Nur bei der Beleuchtung weiß ich noch nicht so recht. In meiner engeren Auswahl sind zur Zeit: Aquatic Nature Solar Duo Boy 26 W PL (welche Farbtemperatur hat die eigentlich vom Werk?) oder Aufsetzleuchte mit 3x8 W T5...
  9. Hannes

    diskus tatsächlich im naturaquarium haltbar?

    Hallo, ich habe seit nunmehr 5 Jahren ein bepflanztes Diskus Becken (714 Liter). Nach Anfangs ehrgeizigen Pflanz- und Layout Vorstellungen wurden diese mit der Zeit immer weiter zurück geschraubt. Mittlerweile besteht die Bepflanzung nur noch aus unzähligen Valisnerien, Javafarn, ein paar...
  10. Hannes

    Planung eines Nano (-Riff?) Beckens

    :bonk: ich bin echt ein Held :war: hatte ich bei dem Preis überhaupt nicht mit gerechnet. Dann wird's wahrscheinlich so eins, weil es praktisch von der Frontseite und von Rechts einsehbar aufgestellt wird. LG
  11. Hannes

    Planung eines Nano (-Riff?) Beckens

    Ups, da war wohl gestern Abend jemand müde :sleep: . Hast du aber schon richtig interpretiert. Mit dem Weißglasbecken hab ich auch schon überlegt. Aquarium Wartburg bietet die sehr günstig an. Hab mal ne Mail hingeschickt, wegen Sondermaßen. Nano in der Größe, wie ich es mir vorstelle...
  12. Hannes

    Planung eines Nano (-Riff?) Beckens

    Ja, der ist eingeplant :D . Ich denke, es wird eher AS Africana werden, es sei denn, jemand rät mir davon ab... Hast du recht, hab ich so noch gar nicht dran gedacht. Mein letztes Kleines ist schon knapp ein Jahrzehnt her (die Anfänge... :roll: ) und da ist jetzt von der Gestaltung erstmal ein...
  13. Hannes

    CO2 Langzeittest

    Guten Morgen, Aha, ich hatte mir da schon mal Gedanken drüber gemacht, aber ich hab gar nichts darüber gelesen, deshalb dachte ich, dass geht schon in Ordnung. Ich werd's gleich heute mal probieren. Vielen Dank nochmal. Gruß, Hannes
  14. Hannes

    CO2 Langzeittest

    Hallo René, ich denke bei mir lag es daran, dass die Apothekerin mir kein wasserfreies Na2CO3 angedreht hat. Bin nochmal hin und hab nachgefragt und sie hat sich dann entschuldigt und wollte versuchen wasserfreies zu bestellen. Gestern rief sie an und sagte, dass sie höchsten ein Monohydrat...
  15. Hannes

    Planung eines Nano (-Riff?) Beckens

    Hi, aktueller Stand ist: ich versuchs mal mit dem 3x8 Watt T5 Hong-Kong eBay Angebot, auch wenn es einige negative Bewertungen zu der Aufsetzleuchte gibt. Die LL werden sofort gegen 6500K ausgetauscht. [@Hannes85: Guck mal bei Con*ad, da gibt's die für knapp 9€] Hab auch überlegt, es...
  16. Hannes

    260l Planung

    Hallo Malte, ich bin auch erst am Anfang, meine frühere Einstellung zur Filterung von Aquarien zu überdenken und zu verändern, aber mein aktueller Erfahrungsstand lässt mich folgende Empfehlung aussprechen: der kleinere Eheim reicht auf jeden Fall, bei deinem geringen Besatz und dem...
  17. Hannes

    Hilfe beim Umbau zum Naturaquarium

    Hi, ich würd auf jeden Fall erstmal die Luftpumpe (ich denke, dass meinst du mit "Sauerstoffpumpe") entfernen, da du damit eine Menge Co2 austreibst. So als "erste Hilfe" sozusagen. Dann eine CO2 Anlage, die vorallem bei deiner doch schon annehmbaren Beleuchtungsstärke meiner Meinung nach ein...
  18. Hannes

    CO2 Langzeittest

    Hallo, ich habe mir gerade 7,56g Na2C03 in der Apotheke abwiegen lassen. Danach dann in einem Liter dest. Wasser aufgelöst und davon wiederum dann 10ml in 990ml dest. Wasser. Hab dann einen KH Tröpfchentest von S**a gemacht und komme grad mal auf 2 Tröpfchen = 2°dKH???? Es sollte sich doch...
  19. Hannes

    Planung eines Nano (-Riff?) Beckens

    klingt Teuer :( Denke ich auch. War nur um die Qualität, Verarbeitung, Sicherheit, etc. besorgt. @Namensvetter (ich übrigens Hannes86 :D ): das ist ja extrem praktisch, dass du die schon ausführlich getestet hast. Warum benutzt du nicht die Halterunsvorrichtung? Welche Maße hat dein...
  20. Hannes

    Planung eines Nano (-Riff?) Beckens

    Hallo und einen schönen Wochenanfang in die Runde! Auf meinem Weg des Herantastens an die Kunst des Aquascapings, möchte ich bald in das nächste Level einsteigen. Ich mache dafür mal einen neuen Thread auf, weil bestimmt noch die ein oder andere Frage zu dem Thema folgen wird. Nachdem ich mich...
Oben