Suchergebnisse

  1. M

    Algenbekämpfung mit H202 (Wasserstoffperoxid)

    Hi Markus, wenn Du die Reihenfolge leicht änderst… Ich bin immer so vorgegangen: zuerst so viele Blaualgen wie möglich mechanisch von den Oberflächen entfernen, dann absaugen und wieder auffüllen. Damit ist der WW zu Beginn getan. Meiner Meinung nach ist eine kräftige Umwälzung während der...
  2. M

    Merkwürdige CO2 Flasche-brauche Hilfe!

    Hallo Tom, ich meine, bei uralten Wassersprudlern gab es auch solche Dichtscheiben. Da müsste das innere Gewindenippel raus und eine neue Scheibe rein. Aber wie gesagt, Du braucht ja eh ein Flaschenventil. Nimm doch mal Kontakt zum nächstgelegenen Flaschengashändler auf oder zu gase-dopp.de...
  3. M

    Daytimebalken blinkt

    Hallo Lutz, wenn Roberts Tipp warum auch immer nicht greift… Meist sind die Ursachen für Blinken im Konverter zu suchen. Was Du mit dem Stecker beschreibst, kann aber ggf. an einem hochohmigen Kontakt liegen, so dass der Spannungsabfall den Konverter zyklisch in die Überspannungsabschaltung...
  4. M

    Merkwürdige CO2 Flasche-brauche Hilfe!

    Hallo Tom, eine Paintballflasche? Ein potentieller Adapter an den Druckminderer braucht eine Mimik, die nach dem Dichtschrauben das Ventil betätigen kann. Wenn es das überhaupt gibt, hat es auch seinen Preis. Ich würde mir, wenn das geht, eher wieder ein normales Flaschenventil einbauen lassen...
  5. M

    Steckverbinder 12V 8A

    Hi Olli, beim Superseal endet der Kabelmantel notwendigerweise hinter den Einzeladerdichtungen, da sollte also eine Klebeschrumpftülle drauf. Der tut es sicher, aber so ein Kfz-Stecker wär jetzt nicht mein Favorit. Ist auch beim Ziehen unhandlich. Grüße Uwe
  6. M

    Steckverbinder 12V 8A

    Hi Olli, z.B. "Weipu Serie SP13" oder noch billiger gemacht unter "3 polig IP68 Kabelverbinder" in der Bucht aus FO. Grüße Uwe
  7. M

    Wie man das beste Foto von deinem Aquarium macht (English)

    Re: Wie man das beste Foto von deinem Aquarium macht (Englis Hi Fares, diese Sicht von unten (ohne die Kamera zu verkanten ) ist wohl der Grund, ein Weitwinkel zu verwenden. Den gleichen Effekt hat es dann natürlich auch für den Boden. Für ein Menschenporträt nähme man hingegen ein leichtes...
  8. M

    LED Eigenbau in der Aquariumabdeckung

    Hallo Gerald, unter einer geschlossenen Abdeckung würde ich die feuchte Luft nicht durch das Gehäuse zirkulieren lassen. Es reicht sicher, in die Abdeckung am Luftein- und Austritt Öffnungen / Lüftergitter zu schneiden, dann kühlst Du mit trockener Raumluft. Acrylglasplatten biegen sich zur...
  9. M

    LED Eigenbau in der Aquariumabdeckung

    Hallo Gerald, allzeit gutes Licht! Ich nehme an, Du hast keine weitere Abdeckplatte oben aufgelegt. Wo wirbelt da der Lüfter? Der Kollege meinte wohl Effizienzvorteile? Dann stimmte auch Roberts Entgegnung wieder. Grüße Uwe
  10. M

    Piratenschatz im Aquarium - Grundsatzfrage

    Hallo Sanja, nehmen wir mal an, hier geht es wirklich um vergoldetes Metall. Solcherart dekorative Vergoldung ("Hauchvergoldung") erreicht keine Schichtdicken, die eine geschlossene Oberfläche bilden. Damit es hält, kommt darunter erst Kupfer und dann Nickel. Das geht dann ggf. in Lösung...
  11. M

    Suche effizientes LED Netzteil für 60 Cree XP

    :kaffee2: so ein PS ist wie die letzte Scheibe beim Biathlon, Spannung halten! Strom mal Zeit ergibt Ladung. Schönes Wochenende Uwe
  12. M

    LED Spektren

    Hallo Alex, links siehst Du den Peak der eingebauten blauen LED. Ein Konverterfarbstoff nimmt einen Teil dieser Energie auf und strahlt sie breitbandig auf niedrigerer Wellenlänge wieder ab. Das ist der rechte Peak. Zusammen ergibt das mehr oder weniger schönes weißes Licht. Mischt man...
  13. M

    Chihiros LED Serie A 120 mit TC 420 dimmen

    Hi Robert, denke, Du siehst das realistisch in dem letzten Post. Wenn ich das unbedingt wollte, würde ich mir Zugang zu einem Labor organisieren. Aber wenn es Dich ganz sehr rappelt… Der Ulbrichtwürfel ist übrigens nicht mehr patentierbar. Grüße Uwe
  14. M

    Led Aluprofil für Lichtleisten

    Hallo Tino, wenn die Leisten keinen ordentlichen Wärmekontakt zum Blech haben und nur an zwei Punkten befestigt sind, ist alles andere für die Katz. Musst es ja nicht mit Wärmeleitkleber für die Ewigkeit machen. Es geht auch reversibel mit Wärmeleitpads oder nicht ausblutender Wärmeleitpaste...
  15. M

    Mythos - Luft treibt Co2 aus dem Aquarium

    Hallo Markus, nochmal, wieso steht bei JBL eine Gegendarstellung? Grüße Uwe
  16. M

    Mythos - Luft treibt Co2 aus dem Aquarium

    Hallo Markus, wenn Du den Text von JBL nochmal durchdenkst, wirst Du feststellen, dass dort nichts Gegenteiliges behauptet wird. Mit steigender Partialdruckdifferenz Wasser/Luft wächst der Austreibungseffekt, ist also bei CO2-Düngung besonders wirksam. @ Christoph Das mit dem Schütteln ist...
  17. M

    Grüße aus Sachsen

    Hallo Sven, Grüße zurück aus DD und willkommen. Das Becken ist ja prima losgelaufen. Zu Deiner AQ-Beschreibung... nicht jedes hässliche Eiche-Dekor kam aus der verblichenen Republik. Das Teil ist ein Juwel Panorama 140. Ich habe den Schrank damals (1992) in schwarz genommen, aus genau den...
  18. M

    2560l Aquascape Dokumentation

    Hi Matze, schick sieht’s aus. Alkohol geht ganz gut gegen Woll- und Schildläuse. Der löst ihre Schutzschichten an und bringt sie ins Delir. Bei meinen Säulenkakteen habe ich unverdünnten Klaren aus nächster Nähe aufgesprüht und nach ein paar Minuten mit Wasser nachgespült. Du hast sicher...
  19. M

    Co2 Anlage undicht aus ominösem Loch ^^

    Hi Sebastian, das ist eine Entlüftungsöffnung, damit sich bei einem Schaden an Membrane etc. im Raum darüber kein Druck aufbauen kann und die Teile evtl. losfliegen. Also keinesfalls verschließen. Und ja, wenn es dort pfeift, ist der Drumi defekt. Grüße Uwe
  20. M

    Die "Pflege" der Mikroflora oder ...

    Hallo Mirko, falls Du nicht weit fahren willst, ich wohne in DD, könnte mal den HMF ausschütteln, habe Zugang zu einem Teich, eine Handvoll Pilomoos fällt auch ab. Wegen Deiner Algenvielfalt lohnt sich ja vielleicht mal das Ausfüllen des Erste Hilfe – Bogens. Grüße Uwe
Oben