Suchergebnisse

  1. JasonHunter

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    C'est la vie, n'est-pas? Vor allem wenn man nicht lesen kann :wand: Ich hab jetzt den Reset vollbracht und so gedüngt wie von dir empfohlen. Ich werde dann berichten wie's läuft. Gruss, Jason
  2. JasonHunter

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    Hallo Nik, OMG jetzt begreife ich erst das ich Preis Diskus Mineralien mit Preis Mineralsalz verwechselt habe, ich Idiot! Ich habe nämlich ersteres... Habe auch immer damit im Nährstoffrechner gearbeitet, aber nie gemerkt dass du das andere meinst und benutztst. Ich kann gar nicht so viel...
  3. JasonHunter

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    Hallo Nik, vielen lieben Dank für deine Ausführlichen Erklärungen. Jetzt verstehe ich endlich einiges mehr! Ich werde einen Reset machen und sauber aufdüngen, vorerst um die Hälfte mehr wie du empfohlen hast. @Andre: Die Neublätter sind nicht kleiner, sie sind so gross wie sie auch normal ohne...
  4. JasonHunter

    Aquascape "Hidden Places" - Journal

    Hallo Sascha, Ja da hast du Recht, das macht schon Sinn. Bin Jedenfalls gespannt darauf, wie sich das Becken entwickelt! Grüsse, Jason
  5. JasonHunter

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    Hallo Nik, Ich wollte dich noch etwas dazu fragen: Falls das der Fall wäre, würde sich das nur indirekt durch Mängel an den Pflanzen zeigen? Oder kann man das auch anders feststellen (Rotalgen)? Ich habe schon mal hier im Forum eine Diskussion darüber gelesen, nur weiss ich grad nicht mehr...
  6. JasonHunter

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    Hallo Nik, das mit den Mikroorganismen die Chelate zerlegen hatte ich auch schon im Sinn. Vielleicht ist das auch der Grund, warum die Scheiben so schnell verschmutzen (keine Algen, nur "grauer" Belag). Interessanterweise habe ich ja ein 50er Becken das wie beim Threadersteller Lars auch nur...
  7. JasonHunter

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    Hallo Nik, vielen Dank für deine Diagnose! Jetzt habe ich wenigstens einen Ansatz mit dem ich etwas anfangen kann. Warum empfiehlst du mir, den Skimmer auszuschalten? Hat das Gerät einen Einfluss auf den Volldünger? Den Skimmer benutze ich primär wegen dem grässlichen Hausstaub der sich auf die...
  8. JasonHunter

    Aquascape "Hidden Places" - Journal

    Hallo Sascha, Ich frage selber nicht aus gänzlicher Unwissenheit, denn ich weiss aus meinem ehemaligen Orchideen-und Karnivorenhobby dass Sphagnum benutzt wurde weil es aus sehr nährstoffarmen Gebieten kommt (Hochmoor) und ein ziemlich saures Milieu beheimatet. Lebendes Sphagnum wird genau aus...
  9. JasonHunter

    Aquascape "Hidden Places" - Journal

    Hallo Christian, Die Platte habe ich auch, liegt seit Jahren bei mir rum... hatte auch mal 60 Orchideen und 2 Terrarien mit Karnivoren. Doch, bekommt man. @Sascha Danke für die Erklärung. Welche Nährstoffe als Langzeitdünger erhoffst du dir aus dem Moos? Grüsse, Jason
  10. JasonHunter

    Aquascape "Hidden Places" - Journal

    Hallo Sascha, das Becken gefällt mir jetzt schon sehr! Warum das Sphagnum Moss? Hat es etwas mit dem PH-Wert zu tun? Gruss, Jason
  11. JasonHunter

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    Hallo Nik, Ich verwende AR Micro Basic. Gruss, Jason
  12. JasonHunter

    Die Düngung zur "Geringfilterung" ...

    Hallo Nik, Ich wollte dich mal fragen wie du vorgehen würdest, wenn in deinem Becken kurz nach einer Volldünger-Stossdüngung (auf 0.1mg/l Fe) das Eisen nur noch minimal nachweisbar ist. Selbst mit der Tagesdüngung um den Wert zu halten, wie nach deiner Anleitung 1/6 der Wochendosis. Mein...
  13. JasonHunter

    Sand, Geringfilterung, Augenmerk auf Mikroflora "à la nik"

    Re: Sand, Geringfilterung, Augenmerk auf Mikroflora "à la ni Hallo André Ich konnte bei mir auch Punktalgen bei PO4 1mg, 1.5 und 2mg/l beobachten. Bei Starklicht ist das so eine Sache, der PO4-Verbrauch ist hoch und wenn ich nur bei max 0.6mg/l bleibe und den Wert halten will, muss ich...
  14. JasonHunter

    Wächst durch/am Javafarn? Was ist das?

    Hallo Manuel, das sind kleine Ableger (inklusive Wurzeln) des Javafarns und ist völlig normal! So vermehrt sich die Pflanze und wenn du willst, kannst du sie mit einem Teil des Blattes der Mutterpflanze abschneiden und neu irgendwo aufbinden :bier: Gruss, Jason
  15. JasonHunter

    Takashi Amano ist verstorben

    Mein tiefstes Beileid für alle die Ihn liebten und meinen grössten Respekt für seine Arbeit.
  16. JasonHunter

    weiße Triebspitzen, Löcher in älteren Blättern, viel Kalium

    Re: weiße Triebspitzen, Löcher in älteren Blättern, viel Kal Hallo Lene, Ich beobachte das bei mir auch immer wieder, allerdings kommt das immer dort vor, wo Stecklinge eingesetzt werden und, so meine Theorie, durch die Photosynthese der Sauerstoff aus den Schnittstellen austritt, sich im Sand...
  17. JasonHunter

    Sand, Geringfilterung, Augenmerk auf Mikroflora "à la nik"

    Re: Sand, Geringfilterung, Augenmerk auf Mikroflora "à la ni Hey Lars, schon lange nichts mehr von deinem Projekt gelesen, wie läuft es denn? Gruss, Jason
  18. JasonHunter

    Libellenlarven

    Hallo zusammen, ich habe gleich zwei Arten vor einigen Wochen eingeschleppt. Sie kamen wohl mit den Pflanzen. Diese hier habe ich in einem neu eingerichteten Becken entdeckt (gleich 3 Stück :shock: ) und diese heute beim Auflösen eines alten Aquariums. Nun musste ich letzteres noch stehen...
  19. JasonHunter

    Algen ohne Ende

    Hallo, kann Darius da auch nur zustimmen. Das Redfield Verhältnis ist etwas für die Meerwasseraquarianer. Einen Ausführlichen Bericht dazu gab es im Magazin "Koralle" Ausgabe Nr. 91. Gruss, Jason
  20. JasonHunter

    Grünalgen und steigender GH,KH!!

    Hallo Thomas, Wenn du der Meinung bist und du mit den momentanen Wasserwerten bei den Pflanzen keine Mängel feststellen kannst, dann lass' es doch einfach mal eine Weile so weitergehen. Solange der Fokus auf den Pflanzen und deren Wohl bleibt, würde ich den Algen nicht zuviel Aufmerksamkeit...
Oben