Suchergebnisse

  1. g4rtner

    Makroalgen Becken

  2. g4rtner

    Makroalgen Becken

    der Versuchsaufbau der automatischen Nachfüllanlage steht auch. Bisher funktionierts ganz gut. Ich hoffe dass dadurch die Schwankung der Salinität durch Verdunstung gering gehalten werden kann. Ich brauche allerdings noch nen gescheiten Wasserbehälter, dann wird das sauber versteckt. Ergänzend...
  3. g4rtner

    Makroalgen Becken

    Unabhängig von davon habe ich Makroalgen bestellt. Mit denen kann man denke ich was anfangen.
  4. g4rtner

    Makroalgen Becken

    Werde ich machen… was ein Galama, aber gut jeder fängt mal an :D
  5. g4rtner

    Makroalgen Becken

    Ich zitiere mal einen anderen verzweifelten Forennutzer: …aufgrund der einheit 20/20 handelt es sich bei der dichteskala um die relative dichte. bedeutet diese müsste auf 25 grad umgerechnet werden. daher die skala der salinität benutzen. bei 35 promille sollte die relative dichte bei etwa 1026...
  6. g4rtner

    Makroalgen Becken

    Hallo, ja, ich habe es entsprechend dem ATI-Vorgaben mit Osmosewasser gemischt. Die Frage ist, welche Anzeige ist korrekt? Die Salinität oder die Dichte, oder muss ich noch was umrechnen? Weil nach der Skala von Arka kann ich ja nie 1,023 und 35 erreichen?
  7. g4rtner

    Makroalgen Becken

    Hallo zusammen, Ich habe eine Frage in die Runde. Mein Arka Refraktometer zeigt 1,023 an und die Salinität zwischen 31 und 32 (roter Bereich). Ist kalibriert und funktioniert. Wieso steht überall anders, dass ich eigentlich eine Salinität von 35 haben müsste?
  8. g4rtner

    Makroalgen Becken

    So it begins. Das Meerwasser verschneiden war nicht so trivial wie gedacht. Messbecher sind sehr ungenau… und ein Liter Salzwasserkonzentrat wiegt auch nicht 1 kg :rolleyes: Ich habe jetzt 4ml Mikrobe Lift Special Blend hinzu dosiert. Zusammen mit den Steinen dürfte das an Bakterien erst...
  9. g4rtner

    Makroalgen Becken

    Das habe ich in schwarz Matt von Foliatec gesprüht. Hat den Vorteil, wenn man es wieder in ursprünglich haben möchte, kann man es abziehen. Wenn es dauerhaft sein sollte würde ich irgend nen Fahrzeuglack in Wunschfarbe nehmen. Das ist genau so ein Thema. Die Makroalgen aus meinem ersten...
  10. g4rtner

    Makroalgen Becken

    Die Lampe ist schwarz, fügt sich besser ein. Heute setze ich Salzwasser an und es wird das restliche Innenleben bestellt, dann dürfte ggf. Montag das Becken voll sein.
  11. g4rtner

    Makroalgen Becken

    Derzeit ist das noch eine Hygger Mini Aquarium-Wellenpumpe, China/günstig aber bisher kann ich nicht klagen. Zur Sicherheit, falls die den Löffel abgibt, habe ich noch eine Aqua Medic SmartDrift 3.1 bestellt, die ist im Durchmesser 1cm größer, also noch vertretbar… und zu Aqua Medic habe ich...
  12. g4rtner

    Makroalgen Becken

    Hi Kevin, Ich habe von ATI „Absolute Ocean“ gekauft, das wird entsprechend mit Osmosewasser verschnitten, angeblich besser als Salz. Da ich keine große Ahnung von Korallen und deren Ernährung etc. habe will ich mit Algen beginnen. N und P hab ich hier in großen Gebinden ;-) Ansich finde ich...
  13. g4rtner

    Makroalgen Becken

    Es wird, aber ich glaube das Sandbett ist noch zu flach.
  14. g4rtner

    Makroalgen Becken

    nervig immer auf die Post warten zumüssen.. aber heute kam wieder ein bisschen was. - ATI Fiji White Sand, sieht sehr natürlich aus und ich hab nur einen Kubikmeter Wasser gebraucht bis er nicht mehr milchiges Wasser produziert hat ;-) - die kleinste Strömungspumpe die ich finden konnte mit 4cm...
  15. g4rtner

    Makroalgen Becken

    Nach 25 Jahren Süßwasser wage ich mich mal an was Neues. Ich habe ein Mini M übrig und bin mir bewusst, dass da drin eigentlich nichts an Koralle leben kann - aber Makroalgen (siehe das Inspirationsbecken). Aktuell habe ich ein bisschen Riffgestein hin und her geschoben. Um der Verdunstung...
  16. g4rtner

    Suche lautlose pumpe

    Hi, ich habe gute Erfahrung mit der Hydor Pico und der NEWA Mini gemacht. Das sind meiner Erfahrung nach die kleinsten Pumpen mit der meisten Power.
  17. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    so, fertig
  18. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    Hi, nein ich habe keinen offiziellen Kleber, ich habe mir mal welche erstellt. Den originalen nehm ich aber gern.
  19. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    Fertig lackiert. Das Logo kommt morgen drauf.
  20. g4rtner

    Restaurierung ADA Solar II

    Ich bin Schwabe, bei mir ist „Fuß“ auch alles unterhalb der Hüfte ;)
Oben