Suchergebnisse

  1. C

    Putzteufel Rückenstrichgarnelen

    Hi Tobias! Ich glaube es liegt an der Menge der Garnelen. In dem "Entalgungsbecken" bei mir leben ca. 300 Garnelen, man sieht die veralgte Pflanze vor Garnelen nicht mehr. Deine Amanos werden schon Algen fressen, aber man merkt es nicht.
  2. C

    Mein Glasgarten 27L Schreibtischnano

    Hi Fabi! Hört sich sehr interessant an, aber mit Bildern wäre es noch interessanter :D. Warum hast du dich für RBS entschieden? Der soll doch gar nicht sooo gut sein und verliert nach einiger Zeit seine Wirkung. Machst du Wasserwechsel?
  3. C

    Putzteufel Rückenstrichgarnelen

    Kann ich bei meinen Rf auch beobachten, man tut eine veralgte Pflanze rein und am Tag drauf ist sie wie neu :D
  4. C

    HCC kürzen?

    Hallo! Mein HCC fängt endlich an in die Breite zu wachsen, davor ist es mehr in die Höhe gewachsen. Jetzt habe ich einen "Berg" von Perlkraut, kann ich die Spitze abschneiden und neu einsetzen? Ich habe Angst, dass mir der untere Teil abstirbt.
  5. C

    Project Naturaquarium

    Versuchs mal mit NPK, so dürftest du dein Nitrat höher bekommen.
  6. C

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    War auch nicht meine Absicht hier großartig zu diskutieren.
  7. C

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    Kann man sich drüber streiten, mir erscheint die behauptung von herr shirakura logischer.
  8. C

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    Hi Lars! Unter 5°dGH treten Häutungsschwierigkeiten auf, die kh sollte kein Problem darstellen. @ Tobi: Sry, hste vollkommen Recht, habs gleich mal geändert. Jedem passiert mal ein Fehler :)
  9. C

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    Habe die für die meisten Garnelen wichtige Gesamthärte 5-15 und 5-20°dGH eingebaut, Garnelen benötigen mindestens 5°dGH.
  10. C

    4x54 Watt für 240l - Volle Fahrt voraus!

    Hallo! Ich benutze Leuchtstoffröhren von AquaMedic, und zwar die Kombination Plant Grow (eher rötlich, hebt Farben hervor) und Reef White 10000K (extrem weiß), ich bin mit der Kombination sehr zufrieden, die Farben kommen gut zur Geltung und man hat eine lebhafte Atmosphäre im Becken. Außerdem...
  11. C

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    Hi! Ich habe die babaulti und die Anatome Helena verfasst, ich habe weder Caridina gefunden :oops: noch gewusst wie ich anatome hinzufügen kann. Bitte ne pn ;).
  12. C

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    Ich würde auch noch gerne Schnecken wie die Blasenschnecke, die Raubturmdeckelschnecke und die Tellerschnecke übernehmen.
  13. C

    Fischdatenbank Projekt - Mithilfe ist gefragt :)

    Hallo! Ich würde gerne Schmucksalmler, Neonslamler und Pandapanzerwelse übernehmen, die halte ich zur Zeit.
  14. C

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    Ich muss Simon absolut Recht geben, es ist echt super was hier gerade läuft. Ich finde, die Datenbank vom größtem Fachforum für Wirbellose kann mit dieser schon lange nicht mehr mithalten. Also, :top: und weiter so, Flowgrower!
  15. C

    Fischdatenbank Projekt - Mithilfe ist gefragt :)

    Ich kann auch einige Arten beisteuern, echt super wie sich das Forum entwickelt!
  16. C

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    So, CPO ist fertig, ich würde mich gerne an die grüne Garnele, Caridina babaulti machen. Yellow Fire würde ich auch übernehmen.
  17. C

    Färbung Ludwigia repens "rubin"

    Hi! Ich pflege beide Arten in meinem Becken. Ich habe auch die von Dennerle, der Farbunterschied ist enorm. Mal zum Vergleich 2 auf die Schnelle gemachte Fotos:
  18. C

    Wirbellosendatenbank - Projekt

    Hi, Habe gerade die Red Fire fertig und CPO´s angefangen. Mal als allgemeiner Vorschlag: Garnelen fressen ja im großen und ganzen das gleiche, wie wäre es, wenn man, bevor man das in jedem steckbrief extra dazuschreibt, eine allgemeine Futterliste macht?
  19. C

    Datenbanken => Fische, Wirbellose

    Hi! Ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen und finde die Sache einfach nur SUPER!! Gerne werde ich meinem Namen gerecht und steuere einige Infos und Bilder v.a. der Red Fire Garnele bei. Ich könnte auch einige Infos über Fische wie Schmucksalmler liefern. Bekommst ne Mail Tobi ;).
  20. C

    Riccia ist fusselig

    Hi Lukas! Das kann an zu wenig Licht, CO2 oder den anderen Nährstoffen liegen, dass dein Ricci anicht so will. Möchtest du es unter Wasser als Bodendecker halten brauchst du viel Licht und CO² Zufuhr.
Oben