Suchergebnisse

  1. S

    128l "Baumstumpf"

    Mahlzeit, erstmal danke für die Blumen :tnx:. Bei den Holzstücken bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich das machen möchte, weil das ja erstmal wieder eine gewisse Zeit dauert, bis die Holzstücke gewässert sind... Bei dem Hcc und der UG muss ich mir noch was einfallen lassen...
  2. S

    128l "Baumstumpf"

    :kaffee1: , hier mal wieder ein Update. Das Hcc hat jetzt fast alles im Vordergrund bedeckt und der Rest wächst auch ganz gut. Hier noch ein paar Bilder...
  3. S

    128l "Baumstumpf"

    Guten Morgen :kaffee1:, hier mal wieder ein kleines Update. Verändert hat sich nicht so viel, nur das ich die Wurzel auf einen Stein aufgebunden habe, den vordersten Stein gegen einen anderen ausgetauscht habe und dass das Mini Christmasmoos gegen Korallenmoos getauscht wurde. Die Staurogyne...
  4. S

    128l "Baumstumpf"

    Nabend, ich habe heute nochmal ein bisschen am Steinaufbau herumgebaut und bin vorerst zu diesem Ergebnis gekommen:
  5. S

    128l "Baumstumpf"

    Moin Andreas, danke für die Blumen. Das mit dem Steinen werde ich erstmal noch so lassen, um zu gucken, wie das im etwas zugewucherten Zustand aussieht. Wenn nicht probiere ich weiter und weiter :D. Das mit den schönen Becken kommt noch, bei mir hats auch gedauert.
  6. S

    128l "Baumstumpf"

    Hallo Timo, kein Problem und eine sehr gute Entscheidung. Ich habe gestern noch ein wenig am Steinaufbau herumexperimentiert. Das einzig schlechte ist , dass der Stein der die Wurzel hält, etwas sehr in den Vordergrund gerückt ist...
  7. S

    128l "Baumstumpf"

    Moin Roland, danke erstmals. Es wäre nett, wenn du mir ein paar Bilder schicken könntest. Die Stücke könnten so zwischen 20 und 25 cm groß sein. :tnx:
  8. S

    128l "Baumstumpf"

    Hey Jens, gute Idee :thumbs:. Das mit dem Stein lässt sich ja noch einrichten. Nur um die Wurzeln zu kaufen, müsste ich bis nach Köln fahren. Das sind ca. 150 km. Aber ich guck noch mal nach, ob ich vielleicht noch ähnliches Holz habe. Dabei weiß ich jetzt auch nicht, was für eine Holzart...
  9. S

    128l "Baumstumpf"

    Hey Jens, erstmal danke. Ich verfolge dein Thema schon seit einiger Zeit und kann nur sagen :thumbs:. Wo würdest du denn noch Wurzeln anfügen? Ich denke, wenn man die vorderen Steine durch kleinere erstsetzt, dann reicht die Wurzel doch eigentlich...
  10. S

    128l "Baumstumpf"

    Nabend, erstmal danke für die Blumen. @Aram: Ja das dachte ich mir auch schon. Man könnte die beiden vorderen Steine gegen Kleinere austauschen. Was würdest du denn so machen? @Timo: Also die Funkensalmler sind sehr unkomplizierte Fische. Ich habe welche die sind schon 1 3/4 Jahre alt...
  11. S

    128l "Baumstumpf"

    Moin zusammen, nachdem ich mich in den Winterferien erstmal bei aqua nano & more mit Hardscape eingedeckt habe, möchte ich euch hier mal mein neues Layout vorstellen. Es steht schon seit ca. 8 Wochen. Die Wurzel treibt immer noch auf obwohl die jetzt schon seit 10 Wochen wässert. Deshalb sind...
  12. S

    80x40x40

    Moin, hier mal wieder ein kleines Update. Leider musste ich die Eleocharis acicularis runterschneiden, weil sie braun wurde. Aber sonst wächst eigentlich alles ganz ordentlich.
  13. S

    80x40x40

    Hey Jens, Danke für den Tipp :thumbs:. Ich lasse hinter der Hygrophila noch etwas Pogostemon wachsen.
  14. S

    80x40x40

    Hey Jens, danke für das Lob :smile:. Meinst du die Hygrophila auf beiden Seiten?
  15. S

    80x40x40

    Moin, ich habe jetzt Fissidens auf beide Wurzeln gepflanzt. Ich guck mal, wenn es ein wenig gewachsen ist, wie es dann aussieht...Vielleicht nehme ich dann ein Moospolster von einer der Wurzeln runter.
  16. S

    80x40x40

    Hey Frank, danke für den Tipp, aber ich denke, dass ich eher Fissidens auf die beiden Äste Pflanzen werde.
  17. S

    80x40x40

    Moin, hier mal ein kleines Update. Es wächst alles gut und die Fische sind munter :grow: . Hier das Bild
  18. S

    80x40x40

    Moin zusammen, hir mal ein kleines Update. Es sind ein paar Pflanzen in den letzten Wochen hinzugekommen. -Utricularia graminifolia -Eleocharis acicularis (sieht man noch nicht) -Bolbitis heudelotii -Javafarn Ein paar Bewohner sind auch dazugekommen. -viele White Pearls -14 Hyphessobrycon...
  19. S

    80x40x40

    Moin Flo, das ist sehr gut, dass du noch Minilandschaft über hast :gdance: . Ich muss aber erst mal gucken, wann ich die Steine und das Holz abholen kann...Aber im Laufe der Woche klappt das bestimmt. :tnx:
  20. S

    80x40x40

    Hey Andy, ich versuche mich noch mal am Wurzelaufbau. Größere Steine werden bald vorhanden sein...
Oben