Suchergebnisse

  1. wally

    HURRRRAAAAAAA

    Deinen euphorischen Höhenflug kann ich gut nachvollziehen. Wer würde hier nicht einen Freudentanz veranstalten :bananadance: Schönes Becken, diese abgerundeten Abdeckungen sieht man selten. Hast du schon hier näheres zum Becken geschrieben? Marke, Liter usw. ... Grüße und nun leg...
  2. wally

    Krüppelpflanzen

    Hallo Pflanzenfreund, könntest du deine Aussage weiter erläutern, habe das nämlich noch nicht gehört, dass es ein Virus geben soll, der Pflanzen bei der Nährstoffaufnahme behindert :shock: Grüße Walter
  3. wally

    CO2 Reaktor auswahlhilfe

    Hallo Harald, habe Deinen Beitrag irgendwie übersehen :roll: Na dann wäre dieses Gerät wirklich eine Überlegung wert. Möchte mir ja demnächst eine CO2 Flasche anschaffen, vielleicht hole ich mir dann auch diesen Reaktor, mal schauen. Grüße Walter
  4. wally

    meine pfütze mit 180l

    Also ich finde das rot auch interessant, jedoch wüsste ich nicht, ob es mir auf Dauer gefallen würde. Aber wie gesagt, hat was! Gruß Walter
  5. wally

    Erfahrungen mit Easy Life FFM

    Hallo, ich habe vor paar Tagen zum ersten Mal Easy Life gekauft und kann daher nichts zur Wirkung sagen. Die Anschaffung stand jedoch im Zeichen von Stressreduzierung durch bessere Wasserwerte. Werde es aber nicht zur Gewohnheit werden lassen :lol: Jedoch habe ich bei AID gelesen, dass...
  6. wally

    CO2 Reaktor auswahlhilfe

    Danke Euch :wink: Die Maße habe ich dann doch noch gefunden :oops: nur die Wattaufnahme wird vollkommen unterschlagen. Viel ist sicherlich nicht, jedoch ist ein Verbrauch da. Interessant ist das Gerät doch, da es für AQ von 50 bis 500 Liter geeignet ist, d.h. lediglich einmal anschaffen...
  7. wally

    CO2 Reaktor auswahlhilfe

    Hallo Harald, mich würde noch interessieren, wie kompakt das Gerät ist? Und was auch noch gut zu wissen wäre, was verbraucht es? Gruß Walter
  8. wally

    Vallisnerien

    Hallo Jens, das die Vallis am Anfang rumzicken ist wirklich normal, jedoch würde ich das Düngen über das Wasser nicht vernachlässigen. Besonders Eisen würde ich hinzugeben oder mehr vom Mikrodünger. Damit habe ich meine gut aufgepeppelt. Düngekugel tue ich nicht mehr speziell bei den Vallis...
  9. wally

    Tortula ruralis - Star Moss

    Hallo Janine, komisch, dass es nicht angewachsen ist. Ich habe mein Javamoos mit Nähschnurr an die Wurzel gebunden, da ich keine Angelschnurr zur Hand hatte und es klappt wunderbar. Das Moos ist fixiert und wächst wie verrückt. Muss es mal in nächster Zeit etwas stutzen, da es wie wild...
  10. wally

    Heimtiermesse Hannover

    Schließe mich da an, danke an die Mitwirkenden für die Berichterstattung von und z.T. auch aus der Messe. Tolle Bilder!!! Jedoch ärgert man sich jetzt umso mehr, dass man nicht da war. Das nächste Mal muss es dann hoffentlich klappen. Grüße Walter
  11. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Ich glaubs nicht :shock:, meine Pogos perlen zum erst Mal minimal, jedoch perlen sie :lol: Das baut doch auf :wink: Gruß Walter
  12. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Erstmal verraten wo mein Nachbar wohnt :D :D :D Bei Grandpair im Paffengrund hinter Hornbach, hier die genaue Anschrift: LUDWIG GRANDPAIR Ndl. Sauerstoffwerke Guttroff GmbH Hans-Bunte-Str. 16a 69123 Heidelberg Gruß Walter
  13. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Hi Nik & Werner, das wird wohl der Gang der Dinge im AQ sein: Dünger/Fische/organische Rückstände reduzieren den O2 Gehalt im Wasser. Mich hat es nur stutzig gemacht, dass einige von täglicher Assimilation der Pflanzen geschrieben haben. Na ja und da man zwei Augen hat und sein Aq öfters...
  14. wally

    Lohnen sich Qualitäts Pflanzen ?

    Hi Dirk, habe mir eine Anubias und Ludwigia repens 'Rubin' bei IKEA geholt und war sehr positiv überrascht. Auf dem Etikett stand drauf, dass sie nur 3-4 Woche haltbar sind, dann kann man sie wegschmeißen. Bei mir sind es schon 5-6 Monate und von wegschmeißen noch keine Sicht :lol: eher...
  15. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Hallo Werner, vermutest du auch, dass es an dem O2 angereichertem Wasser liegt? Als Filter habe ich einen HMF und was könnte am Bodengrund sein? Oberflächenbewegung habe ich nur gering, wegen dem CO2. @Tobi Ups, ok, dann nur noch nach Rezept :wink: Werde auch nichts mehr dazu...
  16. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Hi Tobi, ja das ist auch verständlich, dass die einen Nachweis wollen. Was ich nicht unbedingt toll finde, ist die Mindestabnahmemenge, d.h. ich muss mir zusätzlich Sachen mit bestellen, damit ich die 23 Euro erreiche. Na mal schauen, vielleicht stelle ich erstmal hier unter Suchen einen...
  17. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Hi Tobi, sowas habe ich auch hier irgendwo schon gelesen, dass es dann zu giftigen Ammoniak wird. THX :wink: Das mit den Raiffeisen-Stellen und die Menge habe ich mir bereits gedacht, düngen damit ja auch Felder und keine AQ'en :lol: Und einen 25 Kg Sack werde ich mir nicht zulegen...
  18. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Hallo Tobi, hallo Kurt, interessante Beiträge :wink: und danke für den Hinweis mit der fertigen Makronährstofflösung, komme evtl. bald darauf zurück. Versuche es erstmal mit CO2 und dann mal weiterschauen. Es ist ja momentan nicht so, dass meine Pflanzen nicht wachsen oder schlecht aussehen...
  19. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Hallo Ingo, mein Becken läuft auch super (toi toi toi), Pflanzen wachsen wirklich gut, meine Pogos wachsen sogar sehr schnell und haben eine dunkelgrüne Farbe. Algen habe ich auch nicht im Becken und das bei genau 0,5 Watt/l. Wie ich bereits schon geschrieben habe kann ich mit dem Faktor...
  20. wally

    Pflanzen assimilieren nach Wasserwechsel, so nicht!

    Du Glücklicher :lol: Leider kann ich am Licht wenig machen, außer die Abdeckung verbannen und eine Aufsatzleuchte holen. Na mal schauen, erstmal probiere ich es über den CO2 Wert. Grüße Walter
Oben