Suchergebnisse

  1. wally

    Osmoseanlage

    Hi Bruno, klasse Hinweise zur Handhabung und gute Tipps, die man beim Kauf einer solchen Anlage beachten sollte, damit es dann so richtig fließen kann :wink: Solche interessante Infos wollte ich durch diesen Thread auch bezwecken, so dass auch andere was von haben und beim Kauf gezielter...
  2. wally

    12L Pfütze

    Hi André, hat sich ja gut bei Dir entwickelt. Die Menge der RF hat sich sicherlich auch um das dreifache zugenommen, oder? Schönes Layout mit dem Moos im Vordergrund und die Steine sehen auch toll aus, besonders der rechte, der hat eine tolle Struktur. Ich finde jedoch, dass der linke etwas...
  3. wally

    Osmoseanlage

    Hi Mario, guter Hinweis, wenn es soweit kommt, werde ich Ihn anschreiben und nachfragen. Aber 300 Liter wären für meine Zwecke viel zu viel. Wenn, dann müsste ich mein großes mit den Malawis platt machen, dann wär es ok, aber das habe ich in nächster Zukunft nicht vor :D Bei Dir lese ich...
  4. wally

    Osmoseanlage

    Hi Pumi, das nenne ich mal Einsatz :wink: , trotz fehlender Anlage. Mir sind einige Sachen, die das Themengebiet Osmoseanlage angehen schon bewusst, da ich jedoch auch noch keine besessen habe, dachte ich, ich frage mal hier in die Runde, bei Kennern, die sich damit schon jahrelang...
  5. wally

    Osmoseanlage

    Hallo, das mit der Membran wurde ja schon mal klar gestellt. Ich hoffe für Dich Michi, dass die Membran nun länger als 5 Monate hält. Hat ansonsten niemand Tipps und Empfehlungen? Schon mal ein Danke im Voraus und Gruß Walter
  6. wally

    Mein neues Projekt läuft an

    Hallo Axel, ich werde Dein Projekt auch weiterverfolgen, die Steine sind ja ein Traum, sehen wirklich sehr gut aus. Ich bin wirklich gespannt, wie es mit Wasser, Pflanzen und Bewohner aussehen wird. Viel Spaß beim Einrichten Walter
  7. wally

    Mein 160l Raumteiler

    Hi Bini, kann mir meinen Vorredner nur anschließen: Tolles Becken, das sehr kreativ von Dir gestaltet worden ist und das Bild mit der Garnele ist echt :shock: Klasse, freue mich auf weitere Bilder. Gruß Walter
  8. wally

    Schwarz-graue Bartalgen Vermehrung

    Hallo, möchte Euch bezüglich meiner Bartalgen auf dem Laufenden halten. Trotz kräftiger CO2 Zugabe und Carbo-Düngung habe ich meine Bartalgeninvasion nicht in den Griff bekommen. Es hat sich nicht massiv verschlechtert, jedoch besser wurde es auch nicht. Musste leider immer die befallenen...
  9. wally

    CO2 Reaktor auswahlhilfe

    Hallo Gerd, das hört sich nicht gut an, kann Dir leider auch nichts zu sagen, aber wenn das Teil wirklich solch einen Krach fabriziert, dann würde ich es an Deiner Stelle auch entfernen. Die Alternative mit der Filterwatte geht in Ordnung, nur wird sich der Verbrauch enorm steigert und das...
  10. wally

    Osmoseanlage

    Hallo Forenmitglieder, ich hätte ein paar Frage zur Handhabung von Osmoseanlagen, deshalb richten sich meine Fragen speziell an diejenigen unter Euch, die bereits einige Erfahrungen mit diesen Anlagen haben: * Muss die Anlage ständig in Gebrauch sein, sprich, andauernd von Wasser...
  11. wally

    CO2 Reaktor auswahlhilfe

    Hallo Roger, das mache ich :wink: Gruß
  12. wally

    CO2 Reaktor auswahlhilfe

    Hey Roger, danke erstmal. Der HMF kommt heute noch aus dem Becken raus. Das gibt bestimmt eine riesengroße Sauerei, aber was muss das muss eben. Der Verdacht war schon lange dar. Selbst Carbo hat gegen Bartalgen nicht geholfen und bevor ich mir auf die Schnelle eine Osmoseanlage holn, probiere...
  13. wally

    CO2 Reaktor auswahlhilfe

    Abend Roger, nene, hast schon richtig verstanden :wink: Na dann muss ich mir ernsthaft Gedanken machen, wie ich dauerhaft meine kH reduzieren kann. Meine Bartalgen gehen einfach nicht weg. Evtl. sollte ich mal meinen HMF aus dem Becken entfernen, vielleicht wird es dann besser. Jetzt ist...
  14. wally

    CO2 Reaktor auswahlhilfe

    Hallo Gerd, ich glaube, den Reaktor haben nicht viel hier im Forum, wie man laut den fehlenden Beiträgen sehen kann. Hast Du ihn in der Zwischenzeit vielleicht geholt und könntest bereits etwas dazu sagen? Bin nämlich auch wieder am Überlegen, ob ich mir den Red Sea anschaffen soll, ob er...
  15. wally

    virtuelle Zoofachmesse

    Hi koko, die Seite sehe ich zum ersten Mal und finde sie echt gut. Man bekommt alles nach Interessengebiete gebündelt. Klasse :wink: Gruß Walter
  16. wally

    stark besetztes Pflanzenbecken

    Hi Flo, schau doch mal hier im Forum Algen, da findest du einige prophylaktische Ratschläge, wie man Algen in seinem Becken vermeidet. Das wichtigste ist eine gute CO2- und Nährstoffversorgung, auch hier findest du viele gute Ratschläge :wink: . Gruß Walter
  17. wally

    stark besetztes Pflanzenbecken

    Hi Flo, zu was möchtest du denn weitere Tipps bekommen? Pflanzen? Technik? Das geht leider nicht eindeutig aus Deinem Thread hervor. Gruß Walter
  18. wally

    Schwarz-graue Bartalgen Vermehrung

    Hi Christian, die Eigenschaften, die im Algenratgeber aufgeführt werden, treffen zu, riecht modrig und ist schleimig. Da sich diese Alge jedoch nur auf dem HMF befindet, werde ich erstmal nichts dagegen machen und weiterhin beobachten. Größer wird der Fleck nicht. Gruß Walter
  19. wally

    Schwarz-graue Bartalgen Vermehrung

    Hier mal eine Visualisierung meiner Frage: Was könnte das sein? Eine Alge schließe ich mal aus. Gruß Walter
  20. wally

    Zu eisenreicher Bodengrund für Manganmangel verantwortlich?!

    Hallo Tobi, P. helferi wächst auch sehr gut ohne Bodensubstrat. Diesen Hinweis habe ich auf der Tropica Seite gelesen und habe es natürlich ausprobiert. Dabei habe ich eine P. helferi an einen Stein gesteckt und sie hat sich wirklich prächtig entwickelt. Natürlich musste ich im Gegenzug mehr...
Oben