Suchergebnisse

  1. wally

    Urlaubstag am Meer 120x50x50

    Hallo Tutti, wieder mal ein Hammer-Becker!!! Gefällt mir wirklich sehr gut. Da kann man ja eigentlich schon wieder auf das neue Becken in 16 Monaten gespannt sein und was du Dir dann wieder neues einfallen lässt :wink: Freue mich aber auf weitere Bilder, die den weiteren Verlauf dieses Aqs...
  2. wally

    Wie schneidet ihr eure Pflanzen???

    Hallo, ich habe heute beim Wasserwechsel eine interessante Beobachtung bei der Rotala sp green beobachten können. Alle Stängel, die eine abwärts gerichtete Wuchsrichtung aufwiesen, haben sich bei und nach dem Wasserwechsel nach oben gestreckt. Also es zeigt momentan kein Stängel in Richtung...
  3. wally

    Wie schneidet ihr eure Pflanzen???

    Hi Tutti, habe mich schon gewundert und zweifelte an meiner hinteren Röhre, jedoch hat dieser Horizontalwuchs der Rotala auch was. Kannte bisher keine Pflanze, die diese Eigenart besitzt. Aber jetzt weiß ich ja, wie ich zu reagieren habe, falls ich einen graden Wuchs möchte. Die Blyxa...
  4. wally

    Wie schneidet ihr eure Pflanzen???

    Hallo Sebastian & Tutti, also ist das eine besondere Eigenart der Rotala green? Meine wächst horizontal, mit einer leichten Wuchsrichtung nach unten und nicht vertikal hoch. Wenn ich Euch jetzt richtig verstanden habe, dann hilft nur: ABSCHNEIDEN? Gruß Walter @Tutti Die Blyxa japonica...
  5. wally

    Filter Reinigungsinterval

    Hallo Sebastian, ja, rein objektiv. Auf die Anzeige beim Filter verlasse ich mich nicht. Du kannst auch an der Wassertrübheit/Schwebeteilchen sehen, wie stark der Filter zugesetzt ist, ist zwar nicht immer 100% genau, aber auf diese Genauigkeit kommt es auch nicht an. In diesen Kreislauf...
  6. wally

    Filter Reinigungsinterval

    Hallo Sebastian, ich mache eine Reinigung des AF immer von der Durchflussgeschwindigkeit abhängig, d.h. wenn diese abnimmt, dann wird es Zeit den Filter mal zu säubern. Die Reinigung vollzieht sich dann aber auch sehr oberflächig, da ich die wertvollen Bakterien, die im Mulm angesiedelt sind...
  7. wally

    Gruß aus Rheinhessen!

    Hallo Feli, herzlich willkommen hier im Forum. Hast ja ein sehr schickes Regal gehabt, bin nun aber auf das neue Aquarium gespannt :wink: . Viele Grüße Walter
  8. wally

    Airbrush Treibmittelregler an Einweg-Co2?

    Hallo Jörg, Deine Anfrage ist schon sehr speziell. Deshalb denke ich nicht, dass hier einer schon mal sowas probiert hat. Das Airbrush-Set von Revell kenne ich, aber ob das mit dem Druckminderer gut geht, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Das scheint daher wohl auf einen Versuch hinaus zu...
  9. wally

    CO²-Langzeittest...

    Hi Julian, ich denke, dass ist eine Frage der Ästhetik. Wenn man ein Nanoaq. mit 30 Liter hat, dann möchte man keine überdimensionale "Glocke" drinnen haben. Von der Funktion her gibt es keine Unterschiede. Gruß Walter
  10. wally

    Osmoseanlage

    Danke Dir Jörg, dass werde ich gleich nach dem Essen machen. Gruß Walter
  11. wally

    Osmoseanlage

    Hi Jörg, ich glaube ich bin drauf gekommen, du meinst mir Flow ein Spülventil. Stimmt's? Gruß
  12. wally

    Osmoseanlage

    Hallo Jörg, klingt interessant, jedoch bringst du mich jetzt ein wenig durcheinander. Du redest jetzt von Flow und Steckflow. Gehe ich jetzt richtig der Annahme, dass du mit Flow einen variablen meinst und mit Steckflow einen festen? Und wenn wir schon dabei sind Fragen und Unklarheiten zu...
  13. wally

    Erfahrungsbericht MERLIN-OSMOSE

    :D und :wink: Gruß Walter
  14. wally

    Mein neues Projekt läuft an

    Hallo Axel, die Steine sind echt toll, gefallen mir persönlich auch sehr sehr gut. Bin richtig gespannt, wie das im Becken aussehen wird und wie du die Pflanzen positionieren wirst. Symmetrisch finde ich die Steine nicht positioniert, sind eher zentriert angeordnet. Hier spielt aber der...
  15. wally

    Erfahrungsbericht MERLIN-OSMOSE

    Hi Bruno, wie hast denn das jetzt angestellt, Frau und Kind in den Urlaub geschickt und selber zuhause geblieben :D Oder bist du wirklich zutiefst religiös und ein außerordentlich engagierter Gläubiger, sodass du eine Spende erhalten hast :roll: Nichts desto trotz ist das eine super...
  16. wally

    Osmoseanlage

    Hallo Jörg, erstmal ein HERZLICHES WILLKOMMEN hier bei Flowgrow und auf viele interessante Beiträge. Zweitens klasse Beitrag von Dir :wink: und danke für die ausführlichen und zudem außerst nützlichen Tipps, die man beim Kauf einer Osmoseanlage beachten sollte. Das mit dem variablen Flow...
  17. wally

    250 Liter Pott v. Tutti

    Hi Tutti, du hast ja schon viel Lob hier eingesteckt, jedoch möchte auch ich mich zu Deinem Becken äußern: Wirklich, dass ist traumhaft schön, tolle Gestaltung, sieht sehr kreativ und verspielt aus, RESPEKT :wink: Weiter so Walter
  18. wally

    Osmoseanlage

    Hi Bruno, klar, Familie geht ja auch vor :wink: und Urlaub ist definitiv besser, da würde ich eine Verzögerung auch hinnehmen. Wünsche Dir ein schnelles Ansparen, damit du Dir bald die Anlage holen kannst. Gruß Walter
  19. wally

    Probleme mit Fe-Test und Fe-Zugabe

    Hallo Harald, bezüglich der Luftbläschen habe ich bereits schon einen Thread gestellt. Hier kannst du alles nachlesen. Nur kurz: Die verstärkte Bildung der Bläschen liegt daran, dass das Wechselwasser stark mit O2 angereicht ist und hierdurch wird der Prozess der Blasenbildung sichtbarer...
  20. wally

    Osmoseanlage

    Hi Bruno, du sagt es, besser richtig invenstieren, als am falschen Ende sparen und im Endeffekt noch mehr Geld aus dem Fenster schmeißen, da man sich erneut eine Anlage kaufen muss. Wie gesagt, für Deine Verwendung ist diese Anlage und der dazugehörige Preis schon in Ordnung. Dann viel...
Oben