Suchergebnisse

  1. M.Kaiser

    Viva Toscana

    Hi Simon, ich find das Becken auch richtig dufte. Zu viele Pflanzen würde ich nicht unbedingt sagen. Evtl. die Riccia gegen was anderes tauschen. Ansonsten top. Grüße Marco
  2. M.Kaiser

    UP Inline Atomizer

    Hi, mit dem Gedanken zwei zu nutzen habe ich auch schon gespielt. Der Arbeitsdruck der Flasche dürfte sich auch beim Betrieb von zweien nicht halbieren??? :shocked: . @ Javi ich will damit auch ein 900 Liter Becken befeuern. Ich würde diese dann aber an 2 Außenfiltern betreiben, so hast du eine...
  3. M.Kaiser

    Eusteralis species

    Hi, die gibt es bei Damer&Mensch als in vitro Pflanzen. Ob es die Echte ist weiß ich nicht. Submers kam Sie mir breiter und kräftiger vor als die normale Eustralis stellata. Ein Versuch kann sicher nicht schaden. Grüße Marco
  4. M.Kaiser

    Hardscape-Planung 200x73x110

    Morgen zusammen, ich habe das Thema auch verfolgt und bin über den weiteren Werdegang gespannt. Bisher gefällt es mir gut! @Marcel: Hat man das Problem nicht bei allen Bodendeckern die sich über Ausläufer ausbreiten? Grüße Marco
  5. M.Kaiser

    Nährstoffrechner: EL-Kalium

    Hi, nur wenn Sie dir gesagt haben wieviel auf 1L gelöst ist. Das ist aber wohl eher unwahrscheinlich. Grüße Marco
  6. M.Kaiser

    Quarantänebecken- Bakterien "anfüttern"?

    Hi Volker, Milch passt schon, nur in einem sehr kleinen Becken (<50L) finde ich es etwas schwer zu dosieren. Die ersten Tage würde ich mit sehr wenig beginnen. Das heißt keine Trübung durch die Milchzugabe. Mit der Zeit dann steigern. Grüße Marco
  7. M.Kaiser

    Suche Tip zur kratzfreien Scheibenreinigung

    Hi, habe gestern Abend mal in einem trocken stehenden Becken mit dem Radierer versucht grüne Punktalgen zu entfernen( nicht von mir erzeugt :wink: ). Was soll man sagen, das funktioniert super! Besser als mit Klinge, oder blauem Filterschwamm den ich bisher verwendet habe. Grüße Marco
  8. M.Kaiser

    3 Nanos in a Row - Project

    Hi, Damer&Mensch, Heimbiotop und Wasserpflanzenfreunde haben wohl das größte Angebot. Anubias und Tropica haben auch in Vitro Kulturen. Grüße Marco
  9. M.Kaiser

    Mein neues Becken 210x77x70

    Hi, bei den Beckenmaßen und dem Flüssigbeton würde ich an eine Osmose denken die 1:1 schafft. Mit dem Wasser wird es sonst wohl schwer was auf die Beine zu stellen. Grüße Marco
  10. M.Kaiser

    Mein neues Wasserglas Teil 2

    Hi Marek, ich habe den Thread nur sporadisch verfolgt. Ich hatte auch mal ein Becken bei dem ich anstellen konnte was ich will, die Fadenalgen hat es nicht gestört. Die Lösung waren 30 Amanos auf 200 Liter. Eine Woche später waren die Algen verspeist und sind nie wieder aufgetaucht. Das ist...
  11. M.Kaiser

    Epoxid oder ähnliches im Becken?

    Hi, grundsätzlich kann das funktionieren, die Steine glänzen nach so einer Behandlung aber. Man könnte vielleicht etwas Sand oder Pigmente untermischen um das abzuschwächen. Falls das zerklüftete Steine sind wird es schwierig. Ich würde es ehrlich gesagt nicht machen. Ist hier nichts dabei...
  12. M.Kaiser

    Unbekannte Braune Garnele

    Hi, stimme den anderen zu. Allerdings muss man dazu nichtmal ,,kreuzen" zwischen 2 Farbmorphen. Wenn man Red-Fire nicht selektiert kommen immer mal wieder solche Tiere dabei heraus. Ich kann mich erinnern das bei einigen z.B SebastianK sogar nahezu schwarze Farbmorphen aufgetreten sind. @Jaro...
  13. M.Kaiser

    Dünger abmessen

    Hi, habe auch eine Billigwaage aus der Bucht und bin sehr zufrieden. Offtopic-Tipp: Sollte man nicht unbedingt im Auto umherfahren, bei einer Polizeikontrolle könnten solche super genauen Waagen ansonsten zu Irritationen führen 8) . Grüße Marco
  14. M.Kaiser

    Maximale noch für "Teppiche" sinnvolle Härte?

    Hi, falls es bei 54 Litern bleiben soll?, meistens ist das nach wenigen Monaten nicht der Fall, würde eine kleinere Osmoseanlage ausreichen. Jörg liefert hierbei eine gute Qualität zum fairen Preis. Eine 3-Rohr Anlage würde hier aber sicher erstmal ausreichen. Sowas hier z.B...
  15. M.Kaiser

    Filter für 2m Becken (1120L)

    Hi, schau mal in der Bucht vorbei nach dem guten alten Eheim 2260. Bei Großbecken würde ich dennoch zur besseren Nährstoffverteilung kleinere Strömungspumpen zusätzlich nutzen . Ein Filter der dir 2 Meter umrührt wird am Filterauslass vielleicht etwas zu viel Wirbel machen. Außerdem wird durch...
  16. M.Kaiser

    Purigen = Lewatit MP600?

    Hi Daniel, ich habe auch schonmal versucht rauszufinden um welches Austauscherharz es sich hier handelt. Die Möglichkeit das es sich um ein nicht speziell für die Aquaristik entwickeltes Produkt handelt ist wohl sehr hoch. Ich habe mich zwar aus den USA erstmal eingedeckt, falls du was heraus...
  17. M.Kaiser

    "Taiwan" Java Farn Prothallium

    Hi Heiko, gibt http://www.wasserpflanzen-freunde.de/catalog/bolbitisgametophyt-topraritaet-secure-green-p-1125.html?osCsid=e23409721c4f172b49f0831e4fb6b7b8 Das heißt irgendwann wird man nur noch einen Bolbitis haben oder in Tobis falls einen Taiwanmicrosorum? Oder ist diese Vorstufe ein...
  18. M.Kaiser

    Pflanzen aufkleben

    Hi, ich habe vor 4 Tagen das erste mal Sekundenkleber verwendet. Benutzt habe ich wohl die von Vladi erwähnte 1g Uhu-Tube. Beklebt wurde ein feuchter Stein mit feuchten Javafarnen. Bisher hält alles bombenfest. Ich habe es allerdings außerhalb des Beckens gemacht und zum aushärten eine...
  19. M.Kaiser

    Echinodorus tenellus schneiden

    Hi, muss das hier nochmal hocholen. Wie ging das ganze aus? Grüße Marco
  20. M.Kaiser

    Neues Layout wegen Diskus

    Hi, Erwin hat schon recht. Als Aufzuchtbecken ist es erstmal groß genug, jedoch hätte ich es dafür ,,blank" gelassen. Höchsten ein bisschen Sand rein wenn es unbedingt sein muss. Ein Dauerzustand sollte das Becken jedoch auf keinen Fall darstellen. Grüße Marco
Oben