Suchergebnisse

  1. Bärtchen

    pflanzentausch

    abend´ sabine, auf eine CO2 anlage wollte ich sowieso jetzt bald(innherlab 2wochen) umsteigen, da mir meine zusammengebastelte bio Co2 anlage mit 10l Kanister und co2 Reaktor zu umständlcih ist, obwohl sie zu 100% löst und ich eig. mehr als 6mg/l habe. Wie viel Geld `müsste ich max. für eine...
  2. Bärtchen

    pflanzentausch

    ja das ist so ein Problemchen mit dem pH ... Der Wert kommt aus der Leitung schon mit 8,1. Ich denke, um ihn weiter zu senken, schaffe ich mir lieber eine UOA an. (?)
  3. Bärtchen

    pflanzentausch

    Blyxa japonica hab ich auch shcon überlegt, weis aber nicht ob sie bei mir gedeit, wegen meinen Wasserwerten sie soll ja recht anspruchsvoll sein PH: 7,5 kH: 6 Gh: 12 no3: 25 (30 aus leitungswasser) po4: 0,2 K: 5 fe : über 0,25 co2 : 10-20 dicke 0,5 watt/liter +reflektoren
  4. Bärtchen

    pflanzentausch

    hallo und nachträglcih noch ein frohes neues ! ich war über die Winterferein eine knappe Woche im Urlaub und hab vorher stoßgedüngt... wahrscheinlich zu viel des guten denn als ich wieder kam, waren alle meine Nadelsimsen voller blaualgen und die glosso am boden ebenfalls stark befallen...
  5. Bärtchen

    Was passiert wenn man in 100° heißes Wasser eine Pflanze tut

    uppps :oops: meinte nicht Alpha Helix-struktur sondern die tertiäre Struktur, die über die Sulfidbrücken zustande kommt.
  6. Bärtchen

    Was passiert wenn man in 100° heißes Wasser eine Pflanze tut

    Hi, Die Proteine, die sich an/in/auf der Membran der Zelle der Pflanze befinden, "denaturieren". d.h. sie bewegen sich sehr schnell wegen der hohen Temp. und verformen sich. Dann fügen sie sich wieder zufällig in der alpha-Helix- Struktur zusammen. Aber durch diese zufällige Anordnung sind...
  7. Bärtchen

    Zusätzlicher Leuchtbalken bei 120x40 - genug Licht?

    Kein Problem. Nein das Elektronische Vorsschaltgerät ist nicht dabei. Es sind nur die Fassungen&Clips mit den Kabeln für das EVG. Brauchst zusätzlich noch ein EVG entweder 2x39W oder 2x54W( wie du halt willst). Und falls das EVG kein Netzstecker hat, musst du dir das auch noch ans EVG...
  8. Bärtchen

    Zusätzlicher Leuchtbalken bei 120x40 - genug Licht?

    HI Moritz, ich hab die Arcadia ultraseal fassungen auch empfohlen bekommen und bin damit super zufrieden. Die Montage war für mich als Leihe, der sowas noch nie zuvor gemacht hat, super einfach. Der Preis ist auch total in Ordnung. Die Fassungen werden einfach an den Röhren montiert. Dann sind...
  9. Bärtchen

    Phosphatmangel / Düngerrezept?

    OK danke für die rasche Antwort. Ja, hatte das Forum schon durchstöbert, aber bin auf nichts richtiges gestoßen. Kann ich KH2PO4 in der Apotheke besorgen? Eine konzentriertere Lösung mit der 4 fachen menge an KH2PO4 pro 1l wäre doch kein Problem? Das löst sich recht gut ?! Düngemenge muss...
  10. Bärtchen

    Phosphatmangel / Düngerrezept?

    Abend, Ich kann seit zwei wochen keinen Phosphat mehr nachweisen. Davor lag der Wert immer bei 0,1-0,25. Hatte mir aber keine Gedanken darum gemacht, weil die Pflanzen eigentlich noch ganz gut wuchsen. Jetzt bemerk ich aber einen starken Wachstumstillstand bei der Glosso. Und seit Gestern...
  11. Bärtchen

    Einrichten meines Aquariums

    hi dennis, lass mich raten 60l becken 15 watt T8 beleuchtung ohne reflektor, rucksackfilter, und von jeder pflanzenart 4 stängel ;) und kein Co2 aber ein Nährstoffboden. gut geraten oder? :-P ich kenn ja dein problem schon. seine wasserwerte sind folgende Po4: 0.1 No3: 30mg (aus...
  12. Bärtchen

    Easy-Life ProFito + Carbo

    hi, kommt auf dein Becken an, manchmal genügt auch das Eisen, welches im profito enthalten ist,bleibt aber nicht lange im Becken nachweisbar. Bei mir reicht es alle mal nicht aus und muss Eisen zusätzlich zu düngen. Ich dünge jeden morgen die 1,5/7 fache Wochendosis. Das scheint meinen...
  13. Bärtchen

    Easy-Life ProFito + Carbo

    hi, ich benutze seit einem monat profito und zusätzlich easy life ferro, da profito relativ wenig eisen beinhaltet. In der Kombination der beiden läuft bis jetzt alles super damit ;). Carbo hab ich auch, jedoch bis jetzt nur einmal kurzfristig (2wochen) bei einer Neueinrichtung mit Erfolg...
  14. Bärtchen

    rotala sp. green senkrechter Wuchs??

    okay vielen dank, ich werd es mal versuchen.
  15. Bärtchen

    rotala sp. green senkrechter Wuchs??

    hi, danke für den link. Also alle Seitentriebe abschneiden, und nur den "UR" stängel stehen lassen? oder hab ich das falsch verstaden`?! hat es was bei dir gebracht?
  16. Bärtchen

    Neuseelandgras wird durch vermoosen sehr unansehnlich

    hi Alex ! ich hatte genau das selbe Problem bei meinem Neuseelandgras in einem 60er becken. Die Halme waren voller rotalgen. Hab auch EC eingesetzt mit 1,5 facher dosis zwei wochen lang und nebenbei jeden 3. tag 50% wasserwechsel über 4wochen. Co2 hab ich auch erhört. Danach waren sie kaputt...
  17. Bärtchen

    rotala sp. green senkrechter Wuchs??

    hallöchen zusammen, hat einer einen Tipp für mich, wie ich meine rotala sp. green gerade wachsen lassen kann? üblich (wie auch bei mir) wächst diese Pflanze ja nach 10-15 cm nicht mehr senkrecht sondern waagerecht. Hab aber schon viele Becken gesehen, wo diese gerade wächst. Soll ich sie...
  18. Bärtchen

    Becken aufgestellt, wie gestalten? HC oder Glosso???

    Tätsächlich Boby! hat funktioniert. Man muss also auf abbrechen klicken und die Bestellung zu senden :D... Die Holländer...^^ so hab die Pflanzen bestellt: 1 x Rode tijgerlotus 10 x Glossostigma elatinoides 5 x Eleocharis acicularis /naaldgras...
  19. Bärtchen

    Becken aufgestellt, wie gestalten? HC oder Glosso???

    achsooo :D ja okay danke ich werd es mal versuchen, aber nicht dass ich nacher 4 Bestellungen habe :lol: .
  20. Bärtchen

    Becken aufgestellt, wie gestalten? HC oder Glosso???

    danke für die Übersetzung, aber wo schickt man dann die Bestellung ab?da ist sonst weiter nichts. =( so hab jetzt mal alles auf eine seite gesetzt, die Äste sind schon mit moss geschnürrt. stimmt sieht besser aus als vorher?!
Oben