Suchergebnisse

  1. Bärtchen

    Schwarmverhalten

    hi das fast alle salmler bzw. "Schwarmfische" im Süßwasser nur bei Gefahr einen Schwarm bilden, ist schon klar, ich meine aber, ob sie auch ohne potentielle Fressfeinde einen Schwarm bilden. Die Neons kommen bei mir überhaupt nicht in Frage, sie bilden Riviere im Artbecken. Doch der Rasbora...
  2. Bärtchen

    Schwarmverhalten

    Hi, Ich hab vor mein 300l Becken zu besetzen. Es soll nur ein Schwarm an klein bleibenden Fischen einziehen, die dem Schwarmverhalten möglichst nahe kommen. Bin zur Zeit nur auf 2 Arten gestoßen die wirklich dicht im Schwarm ziehen SOLLEN. Wer kann mir genauere Informationen geben ob dies...
  3. Bärtchen

    Lotus mit kleinen Blättern

    ne es dürfte nichts fehlen, alles andere wächs sehr gut auch die andere Lotus. Weis nicht was mit der einen los ist. Naja ist ja auch Wurscht, ich find sie sowieso eig nicht so passend in meinem Becken, wirft zu viel Schatten, obwohl alle Blätter am Boden "Kleben". ist einfach zu wuchtig. Gib...
  4. Bärtchen

    Lotus mit kleinen Blättern

    Hi Bruno ich habe aber 195 watt auf 300 liter und co2, und sie wächst trotzdem so. Dauert warscheinlich ein wenig bis sie in die Pötte kommt, nach einiger zeit bildet sie ja wieder eine Knolle, hab aber noch nicht nachgesehen wie es mittlerweile unter dem Boden ausieht.
  5. Bärtchen

    Planarie oder doch ein Egel?

    Misst, ich hab heute auch einen bei mir entdeckt... :( nach langem nachschauen blieb es erstmal bei dem einem... vermehren die sich stark? hab nur amanos im 300l becken. Vermutlich Mit Pflanzen eingeschleppt...
  6. Bärtchen

    Lotus mit kleinen Blättern

    Hi Christian! Ich hab in meinem Becken auch die TigerLotus und hab bei der Mutterpflanze, also die mit der Knolle mal ein Teil mit Wurzel abgeschnitten , der Ableger ist seit ca. 2 monaten im becken unter reichlich licht und hat genau den selben Wuchs wie deine. Hat deine Lotus vllt keine...
  7. Bärtchen

    Fadenalgen

    hey daniel, Gibt es Neuigkeiten mit deinen Fadenalgen? würd mich interessieren. Hab mir jetzt welche durch Moos eingeschleppt. =( noch sind sie kaum zu sehen, aber die wuchern wie verrückt. Mache mir Sorgen.
  8. Bärtchen

    Bin ratlos...

    hi Lisa, die Pflanze im dritten Bild könnte Rotala spec. green sein.
  9. Bärtchen

    Re: amanogarnelen

    Abend´ So es gibt mal Neuigkeiten, eine oder zwei meiner 5 Amano-Damen im Aufzuchtbecken haben soeben die ersten 2 Larven entlassen. Ich denke, heute oder morgen Nacht wird es soweit sein und es wimmelt nur so von den Kommas,,,,,, . Interessant finde ich, dass alle Eier der verschiedenen...
  10. Bärtchen

    Re: amanogarnelen

    Ábend @ Julian&Carina: Danke für den Tipp, aber ich kannte die links bereits. Ich Versuch es zuerst mit einem Salzgehalt von 30-34g/L. Naja ich berichte wenn es Neuigkeiten gibt. wünscht mir Glück...^^ :?
  11. Bärtchen

    Re: amanogarnelen

    @André: wie viel g/l Salz hast du verwendet? @Sebastian: ja klar, kann ich machen.
  12. Bärtchen

    Re: amanogarnelen

    peter: ne ich hatte keinen Expressversand waren trotzdem nach 48std schon da. ja? eine mountainbikerin? vllt kenn ich sie ja :D edit: hatte vor 2 moanten "Paket Thermoisolierung" als versand für 7,50, ich seh grad ist auf 9,95 gestiegen^^. @Sebastian: ja ich weis das es ein...
  13. Bärtchen

    Re: amanogarnelen

    abend, ich habe mir vor 2 monaten bei diesen online-shop 25 Stck erworben: http://217.172.172.50/zidian2-s234h226- ... niner.html Top Qualität und es waren alle mind. 2,5 cm bis 5cm groß bis auf 2 die 1,5cm groß waren. War zwar riskant bei der Kälte aber haben alle überlebt. Heatpack...
  14. Bärtchen

    Pflanzenwachstum geht ineinander über

    also bei mir waren sie bis auf den Boden, hab aber auch keine heizkabel am Boden. Achja, und scharfe Kanten können die Plexiglasränder auch haben, wenn man sie sägt. Bei mir war es egal, da ich keine Gründler hab. Man konnte die Ränder auch abschmiergeln, wegen den Corydoras.
  15. Bärtchen

    Pflanzenwachstum geht ineinander über

    hallo karin, Als ich noch meine Eleocharis acicularis hatte (hab ich vor kurzem gegen Blyxa japonica getauscht), hatte ich 5cm hohe und ca. 10 cm lange Plexiglasstücke in den Bodengrund gedrückt, sodass diese gerade nicht mehr zu sehen waren. Das half prima gegen den unterirdischen Wuchs in...
  16. Bärtchen

    pflanzentausch

    danke, alles klar, dann kann ich ja vllt. schon diese Woche in Betrieb nehmen^^
  17. Bärtchen

    pflanzentausch

    vielen dank roger und andre, ich denke, dass ich beim Außenreaktor bleibe und bei dem Angebot auch. Nur schade ist bei dem Reaktor, dass er nicht durchsichtig ist :(
  18. Bärtchen

    pflanzentausch

    hi Andre, aber warum würdest du das so machen? Ich will eig. auf einen Diffusor verzichten und einen Außenreaktor bevorzugen, der löst doch besser?! wie lange reicht denn nun in circa eine 2kg Flasche?
  19. Bärtchen

    pflanzentausch

    Danke ihr beiden, eine Auffüllstation liegt direkt bei mir um die Ecke, wäre kein Problem. Wie lange hält denn ca. eine 2Kg Flasche mit NAchtabschaltung und Co2 Wert von 30mg/l bei einem 320lBecken? Ist diese hier schon etwas? Co2 Dauertest besorg ich mir woanders...
  20. Bärtchen

    Algenplane vernichtet Pflanzenbesatz

    hi, Kaliumsulfat natürlich ;)
Oben