Suchergebnisse

  1. Acciola

    Cryptocoryne spiralis var. caudigera (C. spiralis “Shola”)

    Re: Cryptocoryne spiralis var. caudigera (C. spiralis “Shola Hi Heiko, sehr schickes Pflänzchen, da konnte ich natürlich nicht wiederstehen :D Macht sich gut vor der C. spiralis "B20" da sie kleiner ist. Ich hatte früher mal irgend eine standard-spiralis, man war das ein Unkraut! Da...
  2. Acciola

    Bucephalandra: viele neue Arten?

    Pflanzen mit mehreren Namen, Fundort & "Sortenname" + Handelsname: -Gunung Sumpit = Sun Shine, ob das die gleiche Gunung Sumpit wie von Aquasabi ist, keine Ahnung? -Hulu Kapuas "Brown Wavy Leaves" = Brownie Ghost -Jongkong = Jangkang -Kalimantan Tengah "Cleopatra" -Kalimantan Tengah "Giant...
  3. Acciola

    Bucephalandra: viele neue Arten?

    Hallo zusammen, wie versprochen kommt nun meine Auflistung von Namen. Die Liste ist absolut nicht vollständig, angeblich sind inzwischen bis zu 400 verschiedene Namen im Umlauf. Auch stellt diese Liste nicht meinen eigenen Bestand dar! Wenn jemand diese Aufzählung ergänzen will oder sonstige...
  4. Acciola

    Bucephalandra: viele neue Arten?

    Moin Heiko, das ist ja schon fast zuviel der Ehre :D wirklich "wissen", da bin ich mir auch nicht sicher. Ich berufe mich da auf Angaben von Händlerlisten, die teilweise Fundort + "Sortenname" zusammen mit "Tradingname" angeben... Ob das wirklich verlässlich ist, bin ich mir nicht 100%...
  5. Acciola

    Farn geht ein! Brauche Hilfe!

    Re: Farn geht ein! Brauche Hilfe! Hi Yannik, eher nicht. Die nutzen wohl die "schwäche" des Farns aus. Ich hab den selben, der hat bei mir auch erstmal etliche Blätter verloren, hat dann aber wieder gut ausgetrieben. Grüße, Olaf
  6. Acciola

    Bucephalandra spec. Sammelbestellung - wer will noch was? :)

    Re: Bucephalandra spec. Sammelbestellung - wer will noch was Naaaa, bleibt doch ruhig Leute :D @ Green?? - du bist ja noch ganz neu hier, trotzdem solltest du schon etwas über die Umgangsformen hier gelesen haben. Darüber steht etwas in den Nutzungsbedingungen, die du bestätigt hast bzw...
  7. Acciola

    Bucephalandra kleben?

    Hi Olli, hab das zwar auch noch nicht gemach aber warum sollte es nicht funktionieren. Soweit ich weis ist Sekundenkleber (Cyanacrylat) ursprünglich zum verschließen von Wunden entwickelt worden. Gruß, Olaf
  8. Acciola

    Bucephalandra spec. Sammelbestellung - wer will noch was? :)

    Re: Bucephalandra spec. Sammelbestellung - wer will noch was Hi Rob, ja, so ist das halt! Wie gesagt, ich bin selbst auch nicht ganz frei von schlechtem Gewissen. Andererseits, wenn wir uns bemühen sie hier zu erhalten können wir mit unseren "Nachzuchten" die Lage vielleicht etwas entschärfen...
  9. Acciola

    Bucephalandra spec. Sammelbestellung - wer will noch was? :)

    Re: Bucephalandra spec. Sammelbestellung - wer will noch was Hi Rob, schau mal, was ich eine Seite vorher geschrieben habe :wink: Deine Pflanzen sind garantiert nicht "gezogen" du brauchst dir also um Pestizide keinen Kopf machen. Das sie ihre emersen Blätter verlieren kommt eigentlich auch...
  10. Acciola

    Bucephalandra spec. Sammelbestellung - wer will noch was? :)

    Re: Bucephalandra spec. Sammelbestellung - wer will noch was Hi, es kann (derzeit) garnicht so viel geteilt werden. Klar, bei manchen veralgen sie oder wachsen sonst wie nicht optimal. Da wo sie gut wachsen, wachsen sie bestenfalls so schnell wie Anubias. Die hüschen & kleinen Formen oft noch...
  11. Acciola

    Farn geht ein! Brauche Hilfe!

    Re: Farn geht ein! Brauche Hilfe! Moin Moni, klar, und Rotalgen müssen ja nicht unbedingt rot sein :D Also wie ich das im anderen thread verstanden habe, hat Anja doch nur mit denen Telefoniert. Grüße, Olaf
  12. Acciola

    Bucephalandra spec. Sammelbestellung - wer will noch was? :)

    Re: Bucephalandra spec. Sammelbestellung - wer will noch was Moin, nachdem der threadstarter sich hier zuletzt am 14.1. geäußert hat & danach bestenfalls über dritte Informationen durchsickerten. Muss man wohl davon ausgehen, das es nicht geklappt hat. Ach ja, und natürlich hat Robert mit...
  13. Acciola

    Farn geht ein! Brauche Hilfe!

    Re: Farn geht ein! Brauche Hilfe! Hallo Moni, interssantes Zeug, kannte ich noch nicht. Der Link im thread beschreibt aber eine Grünalge, Anja schreibt dort aber, die Reste hätten sich rosa verfärbt! Das bedeutet doch es war eine Rotalge oder nicht? Ich hätte bei ihrem Bild auch sofort auf...
  14. Acciola

    Farn geht ein! Brauche Hilfe!

    Re: Farn geht ein! Brauche Hilfe! Hi, klärt mich mal jemand bzgl. Darmtang auf? Alles was ich dazu (auf die schnelle) gegoogelt hab ist eine Meerwasser-Spezies :? Oder meint Moni Thorea-Algen? Yannik, leg doch mal ein paar von den Algen in Easy Carbo oder hochprozentigen Alkohol. Wenn sie...
  15. Acciola

    Cryptocoryne bullosa oder hudoroi???

    Hallo, nachdem ich die Pflanze für ein paar Tage neben ein Becken gestellt habe, steht sie seit gestern am Fenster bei den anderen Boxen. Dort scheint es ihr gut zu gefallen, sie hebt ihre Blätter jetzt von selbst aus dem Wasser!
  16. Acciola

    BUcephalandra Temperatur

    Hi, ich selbst habe Temperaturen ab 22°C bzw. ist meine Heizung darauf eingestellt, das geht im Sommer aber auch mal bis 30°C hoch. Bei der Herkunft der meisten Bucen (trop. Flachland) sollte das auch kein Problem sein. Grüße
  17. Acciola

    Elantine hydropiper oder doch was anderes!!??

    Hi Roman, ja, sollte welche sein. Oder du hast seeehr grobes Soil :wink: Grüße, Olaf
  18. Acciola

    Farn geht ein! Brauche Hilfe!

    Re: Farn geht ein! Brauche Hilfe! Nabend zusammen, ich glaube, es ist mal wieder Zeit für das FlowGrow-Bilderrätsel :D Reinhard meint wohl das hier oder irre ich mich? Ich würde es ja für Co2 Blasen halten, die durch die Belichtungszeit in die länge gezogen wurden... ps. das auf dem halb...
  19. Acciola

    Benötige eine empfehlung für Nitrat und Phosphat Test

    Hi Alex, mit der Kombi No3 von M&N und Po4 von JBL währst du bei 53€, ohne frage immer noch kein Schnäppchen für 2 Tests aber es lohnt sich. Wenn das immer noch zu viel ist, miss nur Po4 und mach es bei Nitrat wie von Werner empfohlen, nach Auge bzw. rechnerisch. Hohen No3-Werte sind oft...
  20. Acciola

    Benötige eine empfehlung für Nitrat und Phosphat Test

    Hi, wie gesagt, bei Po4 gehts auch günstiger. Nur was nützt dir ein (preiswerter) Test, dem du nicht trauen kannst? Beispiel: Ich hatte früher den JBL für Nitrat... Rechnerisch sollte der No3-Wert um 25mg/L liegen, die Pflanzen sahen gut aus...gemessen hab ich No3 80mg/L+.... hab Panik...
Oben