Suchergebnisse

  1. Fino

    Magnesiumcarbonat

    Hallo Kevin, Vilmantas hat ja schön hergeleitet, dass GH und KH (i.S. von SBV) bei Präsenz von CO2 in gleicher Höhe steigen. Ich würde eher der Messung mißtrauen. Die GH-Messung ist ja bisweilen etwas schwierig. Wieviel Liter Wasser schwimmen denn in deinem Cube 30? Ich habe das Zeug auch in...
  2. Fino

    KH pH-Wert Tabelle Verständnisfrage

    Hallo Markus, Wie ich bereits in dem von dir in deinem post vom 13.08.2021 verlinkten thread versucht habe zu erklären, kommt es bei den CO2-Tabellen stets auf die im Wasser gelöste CO2-Konzentration insgesamt an. Diese bestimmt die Farbe des Dropchecker. Die Höhe der überschüssigen Kohlensäure...
  3. Fino

    Berechnung Wasserwerte / Wasseraufbereitung

    Hallo Vilmantas, als ich gestern deinen Eingangspost gelesen hatte, dachte ich mir, wenn ich die gewünschten Werte für GH, KH etc. eingebe, würde die Berechnung von Ca, Mg etc. mir eindeutige Ergebnisse in dem Sinne liefern, dass dies dann auch die tatsächlich resultierenden Wasserwerte sind...
  4. Fino

    Berechnung Wasserwerte / Wasseraufbereitung

    Hallo Vilmantas, sehr schick designierter Rechner Habe gerade mal ein wenig herumgespielt. Was etwas schief ist: Wenn man die KH erhöht, führt dies immer zu einer Verringerung des SO4-Gehaltes. Erhöhe ich etwa die KH von 3,0° auf 5,0° sinkt bei deinem Rechner der Sulfatgehalt von 67,35 mg/L...
  5. Fino

    CO2 Langzeittest verändert Farbe nicht

    Hi, wie gesagt, es geht nicht um die zusätzlich zugeführte Menge, sondern um die insgesamt vorhandene Menge. Und die Angaben beziehen sich nicht auf mg/L sondern auf Mol/L. Für pH=pKs ergibt sich aus der Gleichung des Massenwirkungsgesetzes, dass die Konzentrationen an Kohlensäure (CO2+H2CO3)...
  6. Fino

    CO2 Langzeittest verändert Farbe nicht

    Hi Markus, Nein, das bezieht sich immer auf die im Wasser gelösten vorhandenen Konzentrationen an CO2 einschließlich dem durch die CO2-Düngung zugeführten Mengen. Da braucht man nichts zu unterscheiden. Viele Grüße Klaus
  7. Fino

    CO2 Langzeittest verändert Farbe nicht

    Hallo Markus, Ja, der pKs von 3,88 bezieht sich auf die "echte" Kohlensäure (H2CO3). In der Wasserchemie hat es sich aber eingebürgert, eine Gleichgewichtskonstante zu verwenden, die sich auf die Summe der Konzentrationen von CO2 und H2CO3 bezieht. Ist ja nur Rechentechnik, da man ja, wie du...
  8. Fino

    CO2 Langzeittest verändert Farbe nicht

    Hallo Markus, hallo Kevin, Die zum pKs gehörigen Gleichungen (siehe den von Kevin verlinkten Wikipedia-Artikel) beziehen sich immer auf die vorhandenen (Gesamt)menge an CO2 und Hydrogencarbonat und Carbonat und nicht auf die zugefügten Mengen. Aussagen zu, wie sich hinzugefügte Mengen...
  9. Fino

    Aqua Rebell CO2 Check bei KH16

    Hallo Kevin, Eigentlich würde ich aufgrund der von dir genannten Zahlen zum Umschlagbereich oberhalb von pH 7,1 (beginnend ab pH 7,6) ein kräftigeres Grün erwarten, dass dann immer ein wenig heller wird, bis es dann ab 5,8 in Gelb übergeht. Das liegt natürlich auch immer im Auge des jeweiligen...
  10. Fino

    Aqua Rebell CO2 Check bei KH16

    Hallo Kevin, Wie sind denn die Werte, die du nicht verheiratet bekommst. Viele Grüße Klaus
  11. Fino

    Becken frisst Phosphat

    Hi Kevin, Ah, verstehe. Ja, Eisenhydroxid "quillt" in Wasser ganz gut. Frag mich gerade, ob das Volumen durch deine anderen Zutaten, die sich so nicht im Aquariumwasser finden, etwas verzerrt ist. Wirkt ja so, als sei die Schicht 4 -5 Millimeter hoch. Für 7 mg Eisen kommt mir das ein wenig viel...
  12. Fino

    Becken frisst Phosphat

    Hi Kevin, Eigentlich ist das Ergebnis bei dem beschriebenen Versuch nicht wirklich überraschend, da die Löslichkeitsprodukte von Eisenhydroxiden und Eisencarbonaten gegen Null gehen. Aber klar im Aquarium sammelt sich über die Zeit eine Menge an ausgefallenen Eisenverbindungen an, das sich...
  13. Fino

    Machery&Nagel Visocolor eco Calzium

    Hallo zusammen, Ich habe mich inzwischen mit meiner Fragestellung direkt an M&N gewandt. Anbei gebe ich mal die Fragestellung an M&N auszugsweise wieder, da ich sie so formuliert habe, dass sie vielleicht zum besseren Verständnis der Funktionsweise des Tests und der Handhabung des Tests für...
  14. Fino

    Machery&Nagel Visocolor eco Calzium

    Hallo Robert, Interessant, hätte erwartet, dass der Test das grundsätzlich hergeben sollte. Ist ja nach der Test-Beschreibung das übliche (komplexometrische) Titrationsverfahren, das ich auch selbst für meine Ca-Messung unter Verwendung der chemischen Einzelkomponenten (Lauge, Indikator, EDTA)...
  15. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Ja, ich hatte den Eindruck, dass aufgrund der durch die Huminstoffe stärkeren Wasserverfärbung die Lichtstärke im Bodenbereich für den Bodendecker (ich glaube es war glosso) nicht mehr reichte. Das Becken war aber ohnedies nicht zu stark beleuchtet. Am Anfang hat es aber...
  16. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Das sehe ich auch so. In der Regel hält die Mikrobiologie das Wasser ja schön klar. Größere Verfärbungen hatte ich nur, wenn ich Wurzeln einsetzte. Durch die Abgabe der Huminstoffe kam es dann zu größeren Verfärbungen. Bei Bodendeckern kann es dann schnell schwierig werden. Da ich...
  17. Fino

    Machery&Nagel Visocolor eco Calzium

    Hallo Andreas, Sascha (bocap) hat das so wie von dir angedacht gehandhabt und hierzu M&N angefragt. Ich habe das mal hier versucht zu verlinken. Ich hoffe die Verlinkung hat geklappt. Viele Grüße Klaus
  18. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, immer wieder schön anzuschauen. Für 8 Jahre Standzeit hält sich die Verfärbung des Aquariumwassers ja sehr in Grenzen. Greifst du zur Reduzierung der Verfärbung aktiv ein, z.B. über temporäre Kohlefilterung. Viele Grüße Klaus
  19. Fino

    Wasserwechsel generell notwendig?

    Hallo Robert, Ja, dem ist sicherlich so. Frage mich gerade, wie der Nährstoffverbrauch der Pflanzen insgesamt auf die KH wirkt. Würde vermuten, dass mehr Anionen (insbesondere Nitrat und Phospat) als Kationen (Eisen etc.) verbraucht werden, mithin das Pflanzenwachstum bei Betrachtung aller...
  20. Fino

    Bestimmt der ph Wert die max lösliche Menge co2 im Wasser?

    Re: Bestimmt der ph Wert die max lösliche Menge co2 im Wasse Hi Kevin, Zur Reaktionskinetik sagen die Hägg-Diagramme nach meinem Verständnis nichts aus. Die Aussage "die KH wird erhöht" ist theoretisch zwar richtig. Allerdings ist der Effekt praktisch vernachlässigbar gering. In der...
Oben