Suchergebnisse

  1. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Erwin, Ich vermute auch, dass sich das KCl in der Elektrode aufkonzentriert hat und ausgefallen ist. Grund kann eigentlich nur verdunstetes Wasser sein. Das Auffüllen kann eigentlich nicht die Ursache sein, führt ja eher zu einer Verdünnung, wenn man von einer Aufkonzentration des in der...
  2. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Ich habe immer nur bei Bedarf aufgefüllt. Erst am Schluss, als mir der Messfehler zu groß wurde, habe ich dann den Elektrolyten komplett getauscht, in der Hoffnung, die Elektrode wieder flott zu bekommen. Was mir bei der Elektrode aufgefallen ist, dass sich im Inneren im unteren...
  3. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Erwin, Schwer zu sagen, wodurch so ein Fehler entsteht. Optisch war jetzt keine große Verschmutzung (Algen) zu erkennen. Ich habe es auf den allgemeinen Alterungsprozess der Elektrode (Glasmembran) geschoben. Biofilm und andere kleinere Verschmutzungen tragen natürlich auch dazu bei. Ich...
  4. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Erwin, Das mit der Kalibrierung war bei meiner blueline auch nie ein Problem. Da gab es bis zum Schluss immer nur minimalste Abweichungen. Bei den "fetten" Kalibrierlösungen ist das auch kein Wunder. Nur im laufenden Betrieb des Aquariums kam es dann aber über die Jahre zu immer größeren...
  5. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Bei mir ist es anders. Vorgestern habe ich meine blueline ausgetauscht. Eigentlich funktionierte sie noch, zumindest steuerte sie die Regelung einwandfrei. Aber der angezeigte pH-Wert entfernte sich immer mehr von dem korrekten Wert. Auch das Kalibrieren mit frischen Puffern brachte...
  6. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Erwin, ich bin nur interessierter Laie. Ich versuche trotzdem mal, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Im Grunde sind beide Aussagen richtig bzw. nicht verkehrt. Dies wird deutlich, wenn man sich die beiden Stufen der Oxidation: In der Stufe (1) wird in Gegenwart von Sauerstoff...
  7. Fino

    das erste mal Panda-Panzerwels Nachwuchs - meine Videodokumentation

    Hallo Ulla, sehr gelungene Dokumentation und ein schönes Aquarium hast du da. Ich hatte auch schon gelegentlich das Glück, mich über Nachwuchs bei meinen Welsen freuen zu dürfen. Ist immer wieder schön und spannend, sie aufwachsen zu sehen. Vor ca. 6 Wochen war es in meinem Aquarium auch wieder...
  8. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Die Abweichungen der beiden Methoden (8 mg/L vs. 4,8 mg/L Magnesium) sind ja doch relativ gesehen ein wenig größer, was sich dann in entsprechend großen Abweichungen beim Verhältnis Calcium/Magnesium widerspiegelt. Ich denke aber, viel besser wird man das mit aquaristischen Tests...
  9. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Hatte ich gesehen, aber dein Etikett auf der Flasche hatte mich ja ein wenig in die Irre geleitet. Dank des Hinweises von Erwin wurde mir das dann aber klar. Ich beschrifte meine Lösungen auch immer fleißig, um den Durchblick zu behalten. Viele Grüße Klaus
  10. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Erwin, Stimmt, danke für den Hinweis. Aufgrund der Beschreibungen von Kurt hatte ich gedacht, da würde eine konzentrierte Suspension erstellt, die dann ins Becken gegeben wird. Wenn man nicht alles nachrechnet :) Mit deinem Hinweis auf die Größenangaben wird mir jetzt aber klar, was...
  11. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Mache ich auch so, aber auch in Teilen durch Wasserwechsel. Anders als du komme ich noch nicht ganz ohne Wasserwechsel aus. Tausche aber auch nur noch 20 % alle 4 Wochen. Schnecken (Schneckenplage) könnte sicherlich ein Grund sein für die Verringerung der GH. Ich werde bei mir auch...
  12. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, Demnach nur 10 mg/L Unterschied. Vermutlich die üblichen Messungenauigkeiten, z.B. "wahrer" Wert neuer Test 25 mg/L, "wahrer" Wert alter Test 25 mg/L. Bei der GH habe ich nie einen messbaren Verbrauch festgestellt, nur bei der KH durch die Nitrifikation. Viele Grüße Klaus
  13. Fino

    Verständisfrage CO2 Wert

    Hallo Markus, Doch, mit der KH wird doch auch das gebundene CO2 angegeben. Lässt sich ja einfach in HCO3 umrechnen. Auch kann man, wenn man das denn will, leicht die Anteile berechnen. Aber wozu? Welchen aquaristischen Nutzen soll das haben? Viele Grüße Klaus
  14. Fino

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, immer wieder schön anzuschauen. Das ist das Spannende an unserem Hobby. Da gibt es immer viel zu lernen und zu verstehen. Ich finde, was die biologischen Abläufe angeht, man wird immer schlauer, aber nie richtig schlau. Machst du eine echte Dauermessung über den pH-Wert hinaus...
  15. Fino

    Verständisfrage CO2 Wert

    Hallo Kevin, Da geht es mir genau umgekehrt. Das Hägg-Diagramm liefert ja, wie Bene schon geschrieben hat, nur Verhältniszahlen und besagt nichts über die absolute Höhe des im Wasser gelösten CO2, also über die Größe, die mich als Aquarianer interessiert. Das Hägg-Diagramm hat daher für mich...
  16. Fino

    Verständisfrage CO2 Wert

    Hallo Erwin, Nein, zumindest nicht unter sonst gleichen Bedingungen, d.h. insbesondere wenn der CO2-Gehalt in der Ausgangssituation bei den Test-Wässerchen gleich hoch ist. Für diesen Fall ist der pH-Abfall in beiden Fällen gleich hoch: kein Unterschied zwischen weicherem und härteren Wasser...
  17. Fino

    Magnesiumcarbonat

    Hi Kevin, nichts zu danken, immer gerne. Da mein Hauptbecken seit einigen Monaten leer steht, liegt hier zur Zeit mit der nicht benutzten CO2-Flasche nebst pH-Controller das ideale Equipment herum, um Experimente dieser Art durchzuführen. Dabei interessierte mich auch, ob man in einem so...
  18. Fino

    Magnesiumcarbonat

    Hallo zusammen, heute Nachmittag waren rein visuell nur noch kleinere Restmengen des Salzes noch nicht gelöst (siehe Foto). Eine Messung ergab: KH: 5,39° (+2,28°); GH: 8,15° (+2,33°). Rein rechnerisch müsste sich das Salz damit weitestgehend gelöst haben. Das Lösen hat somit insgesamt ca. 2...
  19. Fino

    Magnesiumcarbonat

    Hallo zusammen, ich habe gestern Nachmittag den Versuch gestartet. Dazu habe ich ein Aquarium mit 10 L Leitungswasser befüllt. Die Ausgangswerte waren: GH=5,82°; KH=3,11°. Die Messung erfolgte mittels Titration unter Verwendung der benötigten Chemikalien (keine Tröpfentests). Den pH habe ich...
  20. Fino

    CO2 auf Becken / Becken auf CO2 einstellen - US-amerikanische Art

    Hallo Dominic, Ja, das stimmt. Funktioniert aber nur, weil hier, wie von Robert weiter oben beschrieben, der Spezialfall gegeben ist, bei dem in der Ausgangssituation ein CO2-Gehalt von ca. 3 mg/L (hier: pH=7,5; KH=3,5) vorliegt, so dass sich bei einer pH-Absenkung um 1 (hier: pH=6,5) sich...
Oben