Suchergebnisse

  1. B

    Ionenaustauscherharz im Rucksackfilter gegen Problematik: Kalkstein mit CO2-Zufuhr

    Hallo, ich habe eine Dose Mischbettharz Mainriff MB400 hier. Da steht drauf nicht im/am Aquarium einsetzen. Würde ich nicht machen und hab auch noch nicht gehört, daß das jemand so macht. Nimm doch einfach die Steine raus. Wenn du schon mit Osmosewasser arbeitest, gibt es da nicht viele andere...
  2. B

    Pflanzen fühlen sich nicht wohl genug

    Hallo, von den Wasserwerten würde sich der Aqua Rebell NPK Dünger anbieten. Damit würde ich dann wöchentlich nach dem Wasserwechsel Kalium auf 5-6 anheben und gleichzeitig würdest du auch Phosphat auf 0,3 anheben. Von beiden Nährstoffen hast du etwas zu wenig. Beste Grüße Stefan
  3. B

    Pflanzen fühlen sich nicht wohl genug

    Hallo, wenn das die Sera Florenette Düngetabletten sind, kann ich die nicht empfehlen. Habe die schonmal benutzt, da ist sehr viel Kalium drin, was selten ein Becken verbraucht und sich dann eventuell anreichert so wie bei mir. Am Eisendünger wird es wahrscheinlich nicht liegen. Schau mal ob du...
  4. B

    Nie genug Nitrat im Wasser

    @Sementis : Das Liebigsche Minimumgesetz kenne ich. Aber da geht es darum, daß ein Mangel auch nur eines einzelnen Nährstoffes das Wachstum hemmen kann. Was hat das mit einer Überdosierung von Kalium zu tun ? Das zu viel Kalium das Wachstum einschränken kann und dadurch grüne Algen auf den...
  5. B

    Nie genug Nitrat im Wasser

    Hallo, mit dem Wassertesten habe ich die Erfahrungen gemacht, daß es gerade als Anfänger gut ist ab und zu mal zu prüfen (vieleicht alle 4 Wochen). Durch Rückschnitte, Wechsel der Düngers kann sich der Verbrauch der Nährstoffe ändern oder sich mal was anreichern. Beste Grüße Stefan
  6. B

    Nie genug Nitrat im Wasser

    Hallo, @Sementis : ich habe geschrieben zu viel Kalium kann das Wachstum nicht muss. Die Erfahrung habe ich in meinem Becken gemacht. Ich würde es mal mit weniger Kalium (so 5mg/l) probieren und dann schauen. Die restlichen Werte scheinen ja Ok zu sein. Wie ist GH und KH. Eventuell Betonwasser...
  7. B

    Nie genug Nitrat im Wasser

    Hallo, wie ist der Kaliumwert ? Ein zu hoher Kaliumwert kann das Wachstum hemmen. 2mgl Phosphat ist hoch aber nicht dramatisch und 10 mg/l Nitrat ist gut. Beste Grüße Stefan
  8. B

    Hilfe - bekomme Algen nicht in den Griff !

    Ich bin jetzt kein Chemiker. Ich weiss nur, daß die Wasserpflanzen größtenteils weiches Wasser bevorzugen und dies förderlich fürs Wachstum ist. Und wenn ich die Möglichkeit habe mein Wasser selbst einzustellen, würde ich es in diesem Bereich möglichst weich einstellen mit einem kleinen Puffer...
  9. B

    Hilfe - bekomme Algen nicht in den Griff !

    Hallo, mit einer Osmoseanlage bekommst du optimales Wasser. Kh 1-3 ist optimal. Wenn man nicht viel Geld ausgeben will, kann ich diese Anlage empfehlen, gut und relativ günstig für die Leistung. Würde mindestens eine 200 GPD Anlage nehmen, die sind relativ flott. Osmose-Shop.com - JG 75-200 GPD...
  10. B

    Hilfe - bekomme Algen nicht in den Griff !

    Hallo, Kh von 14 plus Aufhärtung durch Steine ist natürlich eine Hausnummer. Unsere Aquarium Wasserpflanzen mögen weiches Wasser und sind dort heimisch. Ich kann mir vorstellen, daß die Pflanzen in dem harten Wasser nicht so recht wachsen wollen und deshalb die Algen Überhand nehmen, weil die...
  11. B

    Nitrit senken

    Hallo, wie auch schon empfohlen Futter reduzieren und mit Wasserwechseln die Belastung reduzieren. Dann sollte es auch schnell wieder im Lot sein. Viele Grüße Stefan
  12. B

    Nitrit senken

    Hallo, Filter nicht reinigen, damit sich eine stabile Bakterienkultur bilden kann. Es kann schon 2-3 Monate dauern, bis ein Aquarium komplett eingefahren ist. Viele Grüße Stefan
  13. B

    Nitrit senken

    Hallo, dein Filter kann die Belastung durch Fütterung nicht komplett verarbeiten. Du könntest etwas biologisches Filtermaterial wie Seachem Matrixx einsetzten und Futter nur auf Futterschale legen, daß kein Futter im Bodengrund überbleibt. Viele Grüße Stefan
  14. B

    Nie genug Nitrat im Wasser

    Hallo, ich habe in meinem Becken festgestellt, daß wenn Kalium 10 oder mehr war, die Pflanzen kaum gewachsen sind und die Scheiben grün wurden. Hatte Nitrat 10-20 , Phosphat jede Woche auf 0,5 aufgedüngt, Magnesium 10-12. Wenn Du Kalium 20 hast , könntest du versuchen es mal unter 10 zu...
  15. B

    Nie genug Nitrat im Wasser

    Hallo, ich würde auch mal den Nitrattest überprüfen. Vielleicht funktioniert der nicht. Informiere dich welchen Wasserversorger du hast, schau nach welchen Nitratwert dein Leitungswasser laut Versorger haben soll und teste dann mit deinem Test dein Leitungswasser. Dann vergleichst du die Werte...
  16. B

    JBL K Test - Wie genau ist er wirklich?

    Hallo Nico, ich überprüfe meine neuen Wassertest immer so, daß ich damit mein Leitungswasser teste. Dann schaue ich wie meine Leitungswasseranalyse meines Wasserversorgers ist und vergleiche den Wert des Testes mit denen des Wasserversorgers. Mit meinem Meerwasseraquarium ist es schon öfters...
  17. B

    Kiemenwürmerbefall bei Schmetterlingsbuntbarsch?

    Hallo, SBB reagieren empfindlich auf hohe Keimdichte. Mit einer guten UVC Anlage (Z.B. Deltec UVC) ist es relativ einfach sie zu pflegen. Medikamente bringen nichts. Das Geld kannst du dir sparen. Schöne Grüße Stefan
  18. B

    90P Aquascape (v-shape)

    Hallo Bene, Du scheinst ja mit deiner 300 GPD gut versorgt zu sein. Aber für die Leute, die nicht so viel Geld ausgeben wollen und trotzdem was leistungsstarkes suchen ist die Anlage denke ich eine gute Variante. Hier das ist die Membran genau...
  19. B

    90P Aquascape (v-shape)

    Hallo Bene, was meinst Du mit unbestimmter Membrangröße ? Es ist eine 400 GPD die ich gekauft habe. Kann man auf der Seite auswählen. Grüße Stefan
  20. B

    90P Aquascape (v-shape)

    Hallo, ich schrieb ja es ist eine ganz normale Anlage. Aber 10 Liter Osmosewasser in 12 Minuten bei nur 16 Liter Abwasser haben mich dann doch überzeugt für den Preis. Ich habe aber auch gut Druck auf der Leitung. Wieso soll ich 200 oder mehr Euro für den ganzen SchnickSchnack wie...
Oben