Suchergebnisse

  1. diditsch

    20L Cube

    Hallo Ben, Wow, was für ein toller cube. Die Wurzel-/Pflanzenkomposition spricht für sich und mich sehr an. Hatte in den Thread noch gar nicht reingeschaut. Da ist mir was entgangen. Wie siehts auf der Fadenalgenfront aus? Grüsse Dieter
  2. diditsch

    Wo Aquasoil Amazonia in der Schweiz kaufen?

    Hallo Seba Schön das du auch hierhin gefunden hast. Jaja, durch dich bin ich "zufällig" auf die Schweizer Seite mit ADA soil gestossen. Freut mich mit den Moosen... Grüsse Dieter
  3. diditsch

    Pinselalgenbekämpfung

    Hallo Erwin, Ich besprühe immer unter Wasser. 2x reicht aus um die Rotalgen zu killen. Wenn ich versehentlich eine Pflanze oder Moos besprüht habe sind die Blätter auch abgestorben. Mir wäre es halt zu viel Mühe die Blattränder einzupinseln. Das müsste man auch über Wasser machen. Wie soll das...
  4. diditsch

    Pinselalgenbekämpfung

    Hallo Erwin, ich kann mich Niks Meinung und Erfahrung nur anschliessen. PMS-Zuführung, d.h. die Versorgung mit Mineralien und Spurenelementen ist eine gute Unterstützung gegen das Algenwachstum. Mit EC kannst du die Pinselalgen direkt ansprühen. Ich mische es 1:1 mit Aquarienwasser in einer...
  5. diditsch

    Wo Aquasoil Amazonia in der Schweiz kaufen?

    Hallo Silvio Ich bin durch Zufall auf einen Laden im Tessin gestossen, kann aber kein italienisch: http://www.mastaquarium.ch/ Unter Prodotti/Ada findest du den soil. Wo in der Schweiz wohnst du? Ich warte ja schon länger sehnsüchtig :wink: auf eine Usermap die mir zeigt welche...
  6. diditsch

    ...von grün bis rot - Doku

    ...update von heute abend. Pogostemon stellatus hat über die Hälfte der Wasseroberfläche eingenommen und wird morgen stark zurückgeschnitten. Grüsse Dieter
  7. diditsch

    Microsorum pteropus Wuchsformen/Arten

    Hallo Zusammen Ich habe vier Arten des oben genannten Microsorum pteropus Farns in meinem Becken. Inzwischen schwirren ja x-Wuchsformen des Javafarns durch Tauschbörsen und Online Shops. Vielleicht können wir hier ein paar Bildchen zusammentragen um die Identifikation leichter zu machen. Ich...
  8. diditsch

    Werners neue Projekt!

    Hallo Werner, Menno, tolle Bilder! Die sind doch neu, oder? Kannst du mir den Trick verraten wie die Proserpinaca palustris einen so nadeligen Wuchs bekommt...und den vielleicht auch noch hier posten: pflanzen-allgemein/proserpinaca-palustris-t8255.html Danke und viele Grüsse Dieter
  9. diditsch

    Proserpinaca palustris

    Hallo Zusammen, ich pflege besagte Pflanze jetzt schon recht lange, sie wächst auch recht zügig in wunderbaren Rottönen. Was mir bisher nur zufällig und nicht reproduzierbar gelungen ist, ist die nadelige Wuchsform der Blätter. Hat jemand dazu Tipps? ......damit sie vielleicht so aussieht wie...
  10. diditsch

    Fissidens geppii

    Hallo Kurt, ist das wirklich Fissidens geppii? Sieht auf dem Foto F. fontanus sehr ähnlich. Ist es das von Dennerle? viele Grüsse Dieter
  11. diditsch

    Werners 7 Liter Testpfütze

    Hallo Werner, schön wieder mehr von dir zu lesen. Habe zwei Fragen zu deinem Kleinprojekt. Wie beleuchtest du die 7l? Führst du CO2 zu? ...und wenn ja, wie? Danke und Grüsse Dieter
  12. diditsch

    suche Fissidens nobilis

    Hallo Maike, schau mal hier: moose-amp-farne/fissidens-spec-japan-t1508.html?hilit=nobilis Da gabs das Thema nobilis/spec. japan/nobilis japan schon mal. Leider werden die Bilder im Thread nicht mehr angezeigt. Ich habe übrigens auch schon F. fontanus als F. nobilis bekommen... Ich hatte mal...
  13. diditsch

    Frage zum Granatsand

    Hallo Andi, ich habe den feinen Sand einige Male durchspülen müssen bevor er ganz sauber war. Er wirbelt aber nicht auf. Von der Menge her habe ich 75kg für mein Becken mit 90*60 Grundfläche benötigt. Für dein 600l Becken wirst du einiges mehr brauchen. Von der gröberen Körnung die Roger...
  14. diditsch

    Opas Aquarium

    HAllo Kurt, Nein, eigentlich strebe ich keine längeren Intervalle an, 3-4 Wochen passt für mich gut. Ist mir lieber als messen. Wenn es allerdings eine nachahmbare Technik gibt die noch längere Wasserwechselzyklen ohne Nachteile ermöglicht, würde ich das auch ausprobieren. Ich fahre mein...
  15. diditsch

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, wie immer ist es schön von deinem "unopalichen" Becken zu lese und updates zu sehen. Hatte den Thread aus dem Auge verloren...Ich habe meine Wasserwechselfrequenz auf 3-4Wochen erhöht und kann bis jetzt keine Auswirkungen feststellen. Ich dünge meist nach Gefühl und messe sehr...
  16. diditsch

    Frage zum Granatsand

    Hallo Andi, ich habe 0,25-0,5mm Körnung. Das passt prima und auch ohne Betonmischer gehts meinen Corydoras gut. Die Körnung istfein genug, dass die Welse sich nichts tun. Grüsse Dieter
  17. diditsch

    Aquasabi - Intern ;)

    Hallo Tobi, deine neue Wirkstätte als Aquascape Consultants sieht sehr professionell aus. Ich glaube ein vergleichbares Geschäftsmodell, welches über die Standard Aquarienläden hinausgeht, gibts in der Form nicht auf dem Markt, oder? Wann wird deine Schweizer Dependance eröffnet? Hier in der...
  18. diditsch

    < Hypercube >

    Hallo Sebastian, die Bilder sind echt gut geworden. Vielleicht gibts ja hier noch Experten die uns ein paar Tipps geben können, z.B. um die Tiefenschärfe zu erhöhen. Damit bin ich bei meinen Bildern nie ganz zufrieden. viele Grüsse Dieter
  19. diditsch

    < Hypercube >

    Hallo Sebastian, ich warte gespannt auf neue Bilder mit anderen Kameraeinstellungen. 8) viele Grüsse Dieter
  20. diditsch

    Beleuchtung für 170 x 60 x 60 Becken

    Hallo Andi, Ich nochmal :wink: Ich habe meine Abdeckung hier gekauft: http://www.jn-aquaristik.de/DesktopDefa ... abindex=-1 Die sind qualitativ recht gut und nicht so teuer. Du müsstest nur eine deutsch Lieferadresse haben. DIe Leuchtbalken habe ich wegen der 90cm selbst gebastelt, ansonsten...
Oben