Suchergebnisse

  1. ChrisWerner

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Hallo Zusammen, @Christian Ich probiere das mal aus mit dem abwechselnden Düngen. Tobi könnte natürlich auch recht haben, dass die Trübung auch eine Bakterientrübung sein könnte. Gerade mein Becken läuft auch erst seit einem Monat. Diese milchige Trübung ist bei mir erst seid ein paar Tagen...
  2. ChrisWerner

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Hi Christian, auch von mir ein großes Kompliment...die Ergebnisse sind sehr aufschlussreich. Tolles Engagement! Was kann man nun tun... könnte morgens Eisen und Abends NPK Abhilfe schaffen? Reagieren die nicht im Nachhinhein noch miteinander? Kann man z.B. die Fetrilonlösung im...
  3. ChrisWerner

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Wird bei Ferrdrakon nicht auch DTPA verwendet?
  4. ChrisWerner

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    was für ein Eisendünger benutzt du denn Sabine?
  5. ChrisWerner

    A new method to start a new plant tank without algae

    Hi Adreas! So gefällt es mir auch viel besser! Mit den Mikronährstoffen kann ich dir leider nicht helfen... Grüße Chris
  6. ChrisWerner

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Liegt vielleicht daran dass in Pflanzennahrung garnicht sooo viel Eisen drin ist? Oder höherwertig chelatiert? Es drängt sich natürlich die Frage auf, was man dagegen tun kann... bleibt bei diesen Verbindungen überhaupt noch genügend Eisen und Phosphat für die Pflanzen verfügbar? Werden noch...
  7. ChrisWerner

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Habe hier ein Link gefunden, in dem gemutmaßt wird, dass sich durch die Verbindung der beiden Elemente Eisenphosphat gebildet hat: http://www.wer-weiss-was.de/theme241/ar ... 58671.html Laut Wikipedia bildet Eisenphosphat Kristalle und ist in Wasser schwer löslich...
  8. ChrisWerner

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Hi Werner! Das ist ja mal interessant... das werde ich heute Abend auch gleich mal mit KH2PO4 und dem Fetrilon/Pflanzennahrung ausprobieren und berichten! Grüße
  9. ChrisWerner

    NPK- und Eisendünger gleichzeitig ins Becken?

    Guten Morgen! Da ich auch diese milchige Trübung des Aquariumwassers habe, möchte ich hier einfach ergänzungsweise meine Wasserwerte und Dünger mitteilen: NO3: 1-5 ( KNo3 ?99% reinst) PO4: 0,1 ( KH2Po4 ?99% ) FE: 0,1 - 0,2 (Fetrilon in 1l Lösung, dest. Wasser) K: ? (K2So4 ? 99%, krist.)...
  10. ChrisWerner

    A new method to start a new plant tank without algae

    Na das sieht doch schonmal gut aus :-) Ich persönlich hätte vielleicht die Steine etwas weiter rechts oder links positioniert (nicht 100% mittig) und die Steine auf einen kleinen Hügel gesetzt, sodass sich eine konvexe Form ergibt.... ist aber natürlich wie immer Geschmackssache :-) Grüße...
  11. ChrisWerner

    Hallo aus Hilden in NRW

    Hallöchen! Auch ich wünsche viel Spaß in diesem genialen Forum! :-) Grüße Chris
  12. ChrisWerner

    54er Zweitaquarium

    Hi Tobi, auch ich möchte mich anschließen. Tolles Layout... bin mal gespannt wie sich das Becken entwickelt :-) Grüße Chris
  13. ChrisWerner

    Iwagumi Naturaquarium

    Morsche! @Christian Habe dir ne PN geschickt. @Caro Ich denke auch, dass das Riccardia sich gut machen würde. Die Hügel werde ich auf jeden Fall beibehalten. Ich hoffe nur, dass der Boden mir die Entscheidung nicht abnimmt und sich selbst verändert. Ich denke aber mit den Steinen und den...
  14. ChrisWerner

    Iwagumi Naturaquarium

    Hallo Zusammen! erstmal vielen Dank für die Tips. Was ich mir als Riccia- Alternative gut vorstellen könnte ist - Blyxa japonica - Flamemoos (sehr schön) - Riccardia Ich könnte mir auch eine Mischung vorstellen... zwar nicht die Moose unter sich, jedoch aber z.B. Blyxa und...
  15. ChrisWerner

    Iwagumi Naturaquarium

    Hallo Caro! Danke fuer deine liebe Nachricht :-) Ich bin eigentlich guter Dinge, dass das Gleichgewicht bald hergestellt ist. Auch die Cyanos sind heute zum ersten Mal durchsichtig...noch schmierig,aber durchsichtig :-). Die Ausbreitung ist auch kaum noch bemerkenswert. Die HC habe ich...
  16. ChrisWerner

    Iwagumi Naturaquarium

    danke für den Tipp... ne bessere Schere könnte ich eh gebrauchen :-)
  17. ChrisWerner

    Iwagumi Naturaquarium

    Hallöchen! @ Mark Das scheint nur optisch so zu wirken... die Hügel sind immernoch gleichgroß. Vielleicht wirkt es wegen dem zusammenhängenden Pflanzenteppich etwas flacher.?! @werner Dem HC habe ich bereits vor 2 Tagen ein Haarschnitt verpasst und alles etwas zurückgeschnitten. Wie...
  18. ChrisWerner

    Iwagumi Naturaquarium

    Moin! Zeit für ein Update: Die Algen gehen solangsam zurück. Die Cyano's breiten sich nicht mehr so stark aus,, die Kieselalgen machen auch langsam den Abflug. Ich hoffe, dass es auch so bleibt... Folgende Aktionen habe ich durchgeführt: - starke WAW alle 2-3 Tage (je nach Algenbefall...
  19. ChrisWerner

    ADA 2007 Plätze 1-27

    I break together... wahnsinns Layouts.... :shock:
  20. ChrisWerner

    En paar Algenprobleme

    Ich schließe mich an... wirklich sehr schön geworden! :-) Grüße Chris
Oben