Suchergebnisse

  1. D

    Juwel Bioflow 3.0 Bestückung

    Hallo, vielleicht kann mir ja wer helfen, bzw. das genauer erklären. Hab scho einiges gefunden, aber den Durchblick hab ich net wirklich bekommen. Wie funktioniert die Juwel Bioflow genau, warum ist sie pumpe genau so bestückt? Laut Beschreibung wird das Wasser von oben angesaugt und zuerst...
  2. D

    Algenprobleme - Fadenalgen?

    Hallo Volker, :tnx: werd ich heute gleich mal damit beginnen :smile: LG Markus
  3. D

    Algenprobleme - Fadenalgen?

    Hallo Volker, Hallo Flowgrow Gemeinschaft hab heute wiedermal nach 1 Woche AQ-Wasser gemessen: Licht: 13:00-22:00 KH: 5 pH: 6,4-6,6 GH: 8 NO2: < 0,025 NO3: 20-30 (hab heute noch nicht gedüngt) PO4: 0,8 (hab heute noch nicht gedüngt) Fe: < 0,02 Ca: 40 Mg: 10,46 (laut Rechner) Ca:Mg: 3,82:1...
  4. D

    Algenprobleme - Fadenalgen?

    Hi Volker, danke, wäre auch möglich, aber ich bin da immer so bequem und mach das mit einem 15m Gartenschlauch :smile: hab den extra fürs AQ zum Absaugen und Befüllen gekauft und des haut so gut und schnell hin. Jetzt im Winter kühlt das AQ halt von ca. 25,0°C auf 21,5°C ab, aber eh net...
  5. D

    Algenprobleme - Fadenalgen?

    Hi Marion, hab ich auch schon überlegt, aber i glaub des is ma zu umständlich :nosmile: Jetzt während ich noch ein kleines Algenproblem habe wechsle ich eh alle Wochen und danach werde ich einfach mal probieren alle 2 Wochen nur einen 25% Wechsel zu machen. LG Markus
  6. D

    Algenprobleme - Fadenalgen?

    Hi Volker, hm, .... mein Boiler porduziert Nitrit :-/ deswegen kann ich nur Kaltwasser ins AQ lassen Mein Leitungswasser hat ca. 13°C und im AQ habe ich zw 24-25 (im Sommer weiß ich noch nicht) Bei 25% Wasserwechsel kühlt mein AQ auf ca. 21°C ab. Wenn ich nun 50% wechseln würde, dann würde...
  7. D

    Algenprobleme - Fadenalgen?

    Hallo Volker, Hallo Flowgrow Gemeinschaft :bier: hab heute wiedermal nach 1 Woche AQ-Wasser gemessen :smile: Licht: 13:00-22:00 KH: 4 pH: 6,7-6,8 GH: 9 NO2: < 0,01 NO3: 20-30 PO4: 0,8-1,2 Fe: < 0,02 Ca: 40 Mg: 14,81 Ca:Mg: 2,7:1 K: 10-15 SiO2: 4,5-6,0 CO2: 22-28 (eingeschalten...
  8. D

    Magnesium und Calzium testen?

    Guten Abend, Wenn man den Ca Test von MN benutzt, kann man da auch die Genauigkeit verbessern indem man die doppelte Wassermenge nimmt? Tut man dann von Reagens 1 auch 2 Tropfen rein oder 4? und die Anzahl von Reagens 2 multipliziert man mit 2,5? Oder habe ich wo einen Denkfehler? Wie schauts...
  9. D

    CO2 Blasenzahl nimmt regelmäßig ab

    Hallo, der Beitrag ist zwar scho ein wenig älter, aber wie ist das Problem gelöst worden? Ich hab das Problem, dass sich bei mir die Blasenanzahl erhöht. Habe ein JBL 2kg Mehrweganlage mit Nachtabschaltung, die grad 14 Monate alt ist und wenn ich zb 60 Blasen einstelle, dann hab ich 2h später...
  10. D

    Probleme mit JBL Druckminderer brauch eure Hilfe

    Hallo, und hats was gebracht? ab nämlich auch ein Problem mit meiner Anlage. LG Markus
  11. D

    Magnesium und Calzium testen?

    Guten Abend! Irgendwer hat mal zu mir gesagt wer viel misst, misst Mist und irgendwie hab ich jetzt a ein Problem. Hab jetzt nochmal GH mit 10ml Wasser und Ca mit 10ml Wasser gemessen weils mich interessiert hat und komme nun bei GH auf 4,5 und Ca auf 35. das wäre nun ein Mg Wert von -1,74...
  12. D

    Magnesium und Calzium testen?

    Guten Morgen! Gar kein schlechter Tipp! :tnx: werd ich das nächste mal gleich mal testen ... Hab jetzt no glei drei Fragen :? 1) Vielleicht mach ichs ja falsch, aber bei so einem Umschlag-Test zählt man ja die Tropfen so lange bis wirklich die Farbe komplett umgeschlagen ist oder? Weil...
  13. D

    Algenprobleme - Fadenalgen?

    :tnx:
  14. D

    Algenprobleme - Fadenalgen?

    Hallo Volker, Danke! Ob ichs nun richtig gemacht hab weiß i net... bei 180l Wasserinhalt und einem Sollwert von 9,15 müsst ich dann 16,5g dazugeben, damit ich dann 9,04 erreiche, ... richtig gemacht oder was übersehen? LG Markus
  15. D

    Magnesium und Calzium testen?

    Hallo Robert, hm, ... also ich hab den JBL Ca Test auch da ... der hat zwar nur Stufen von 20mg/l aber nach 2 Tropfen tut der auch no nix und nach 3 färbt er sich. also muss der Ca Wert dann irgendow zw. 40 und 60 liegen denk ich mal. Ich habe heute gemessen und gestern auch und bin auf das...
  16. D

    Magnesium und Calzium testen?

    Hallo Robert, kann ich leider nicht sagen, weil ich eigenes Brunnenwasser habe. Aber beim Brunnenwasser messe ich GH 6 und Ca zw. 40 und 45. LG Markus
  17. D

    Algenprobleme - Fadenalgen?

    Hallo Volker, hab heute noch mal getestet: K: ~16 Ca: ~35 GH: 5 Nach dem Rechner ist es so, dass ich eine GH von 7 brauche, damit ich bei einem Ca Gehalt von 35 einen Mg Gehalt von 9,15 habe. Dann wäre ich auf 3,83:1. Wieviel muss ich jetzt von dem Bittersalz reintun? Jetzt gleich 1,6g (bei...
  18. D

    Magnesium und Calzium testen?

    Hallo Rob, bin aufs gleiche Problem gestern bei mir gekommen :shock: Hab GH: 5 und Ca: 35 -> Mg: 0,44 Das wäre dann 79,55:1 :shock: LG Markus
  19. D

    Glasige Blätter bei Nymphoides sp. 'Taiwan' ('Flipper')

    Hallo hat hier keiner Erfahrungen mit der Pflanze :nosmile: Ich mein sie wächst bei mir echt gut, aber mich würd halt echt interessieren was die glasigen Blätter sind und warum ... Danke LG Markus
  20. D

    Algenprobleme - Fadenalgen?

    Hi Volker, ok i werd morgen nochmal beides messen :smile: K kommt mehr als 15 raus meinte ich, also so 18 oder 20 nehm ich an, aber i werds morgen noch mal halbiert messen. Wo bekommt ma Bittersalz (MgSO4) her? Apotheke? Muss ma da auf was achten? Den Fischen ist das eh egal oder? Ändert...
Oben