Suchergebnisse

  1. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hi, ich mag Stengelpflanzen eigentlich auch nicht :D Aber vielleicht hat LArs schon Recht, wenn er sagt, dass alle Blätter gleich aussehen. Also anstatt der Ludwigia vielleich einen Thai-Lotus (wenn man ihn zurchtschneidet, wird er nicht so groß)!? Also ich werde auf jeden Fall mal einen neuen...
  2. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hi, was würdest du davon halten, links noch mehr Blyxa zu pflanzen und um etwas mehr "Unordnung" hineinzubringen eine kleine zufällig verteilte Gruppe Ludwigia arcuata? Ich denke, das würde den wiesenartigen Charakter beibehalten und nur etwas Farbe und mehr Form einbringen. Lieben Gruß Erik
  3. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hallo, @Marcel: Meinst du unter/hinter die linke Seite der Wurzeln auch noch Blyxa japonica? Oder eine andere Blyxa-Art? @Lars: Wie ich schon schrieb, ich bin kein Freund von Stengelpflanzen, da ich damit nie richtig Form ins Layout bringe. Und rechts finde ich persönlich, sollte ich gar...
  4. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hallo, ich bin nochmal am überlegen, wie ich die linke Seite des Beckens besser gestalten könnte. Es gehört auf jeden Fall noch eine größere Pflanze in die Ecke, welche bis über die Wurzel wächst. Was wäre da eurer Meinung nach passend? Vielleicht auch noch eine Nymphaea stellata als...
  5. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hallo zusammen, @Marcel: Kannst darauf ruhig stolz sein :) Die Garnelen sind irgendwie sehr ordentlich und alles, was ihnen nicht passt, wird umgeräumt :D Wie has du die Substrate getrennt? @Lars: Nein, nächste Woche kommt noch für links hinten Cyperus helferi und vielleicht noch eine...
  6. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hi, danke euch :) @Marcel: Deine Becken sind grandios, von demher ist mir deine Meinung sehr viel wert. So einen hellen Sandvordergrund bis zum Rand der Pflanzengruppen? Ich denke, dass mir die Garnelen das ganze durcheinander bringen und das AS auf den Sand schaufeln werden. Oder nicht...
  7. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Und hier noch die Tiere: Ich bitte um Anregungen/Kritik etc. :) lG Erik
  8. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hallo zusammen, hier mal wieder ein Update, wie gewünscht :) Die Blyxa ist über die Ferien um einiges gewachsen, musste schon wieder gärtnern. Für links hinten habe ich mir jetzt Cyperus helferi bestellt! Zudem einen neuen CO2-Reaktor, der nicht so groß und auffällig ist. Die Bestellung wird...
  9. pauli

    Pflanze für Mittelgrund gesucht

    Hallo, ich werfe da mal Blyxa japonica als Vorschlag ein! :-) Eine absolut schöne Pflanze, um die 5-10 cm hoch und bildet schöne dichte Büsche. MfG Erik
  10. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Guten Abend zusammen :) bin wieder aus Schweden zurück und kann mich so wieder der Aquaristik widmen. Ich muss ersteinmal einen minimalen Punktalgenrasen von den Scheiben entfernen, dann kann ich wieder ein Update machen. Nächste Woche kommt für links hinten noch eine größere Blyxa-Art...
  11. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hi Sebastian, wie könnte ich bei dem Layout etwas Tiefe "schaffen"? Ich denke, ich pflanze links hinter die Wurzel noch eine größere Blyxa-Art oder Cyperus helferi hin... was haltet ihr davon? Den Vordergrund lasse ich vorerst mal frei, mal sehen, wie das aussieht, wenn die B. japonica...
  12. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Und hier die Bilder der Garnelen :-) Teilweise sind die Tiere rot gefärbt, teilweise weiß/durchsichtig! Die Männchen haben viel weniger Farbpotential als die Weibchen! Vielen Dank nochmal an Wolfgang (Zeltinger70) für die schönen Tiere :) Beim Umgestalten ist etwas Blyxa und Javafarn...
  13. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Guten Abend zusammen :-) ich habe mein Becken mal wieder umgestaltet! Also eigentlich komplett neu gestaltet :D Sind zwar alles die gleichen Bausteine (Pflanzen, Wurzel, Tiere etc.) aber sieht doch ganz anders aus! :) Die neuen Macrobrachium sp. aus dem Inlèsee in Myanmar tragen Eier und ein...
  14. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hallo zusammen, ich wollte mal wieder berichten, wie´s mit meinem Becken läuft! Alles bestens :-) Keine Algen, perfekter Pflanzenwuchs und den Tieren geht es auch prächtig. Habe mir vor Kurzem noch eine unbestimmte, kleine Macrobrachium-Art dazugekauft :) Morgen gibts dann mal wieder Bilder...
  15. pauli

    Moorkienwurzeln- Onlineshops mit Originalbildern?

    Hallo zusammen, ich würde bei der Bucht schauen. Habe dort meine Moorkienwurzel zu einem seeehr fairen Preis bekommen. Wenn du Interesse am Namen des Verkäufers hast, dann meld dich mal per PN bei mir. Der Verkäufer schickt dir auf Nachfrage Bilder mit Preis. Ich habe für meine 80x40x30 cm...
  16. pauli

    Moos im Gewächshaus züchten

    Zustimmung zu deiner Entscheidung, Tobi! Danke!!! MfG Erik
  17. pauli

    Moos im Gewächshaus züchten

    Guten Abend zusammen, danke Tobi, du sprichst mir aus dem Herzen. Da der Threat sich sowieso ins Off-Topic bewegt ... ich gehöre zu jener Generation, die von vielen als die "unfreundliche Jugendgeneration" beschimpft wird. Dennoch lege ich sowohl im realen Leben, als auch hier im Forum einen...
  18. pauli

    Kurze Vallisnerie?

    Hallo zusammen, die Vallisneria nana wurde bei mir über 60cm lang... unter 1W/Liter und ausreichend Düngung. Also als "kurzwüchsig" kann man die nicht bezeichnen. In der Größe, die du - Peter - dir wünschst, fällt mir auch keine Art ein. Hatte eine solche Pflanze auch gesucht und nicht...
  19. pauli

    Mein erstes (hoffentlich) schönes Projekt

    Hi Marek, danke für deinen Vorschlag. Die Garnelen kommen auch bei Buntbarschen durch, aber die Eier der Fische werden immer von den Garnelen gefressen. Vielleicht tausche ich die Amanos gegen Otocinclus ein, wenn ich wieder Fische in das Becken setzte. Dann sollten auch Jungtiere durchkommen...
Oben