Suchergebnisse

  1. F

    Wieviel Apistogramma in einem 60l Cube?

    Hallo Stephan, prima Entscheidung, ist ja auch nicht immer einfach, von seinen ursprünglichen Vorstellungen deutlich abzurücken. Gerade wenn Du mit Lavagestein arbeiten möchtest, sollte es doch eigentlich gar kein Problem sein, entsprechende Hohlräume zu schaffen. Idealerweise wird der Eingang...
  2. F

    Crystal Red und Blue/Black Rili Sakura in 120l Aquarium

    Hallo Jakob, Du musst die Garnelen ja nicht unbedingt vom "Händler um die Ecke" beziehen. Schau doch mal hier, oder auch in den spez. Garnelenforen, in die entsprechenden Tauschbörsen. Als exemplarisches Beispiel gibt es auch so was http://www.meine-fischboerse.de/angebote.php. Bei einem...
  3. F

    Glasgarten

    Hallo Daniel, Guppys, auch ohne Weibchen, wären mir zu hektisch. Wenn es mal etwas anderes als die "üblichen" Fische sein soll, und Du auch dichter bepflanzte Zonen planst, schau Dir doch mal T.pumila an db/fische/trichopsis-pumila an. In Natur, seltener auf Fotos, ein sehr schöner...
  4. F

    Pogostemon erectus stirbt ab

    Hallo Andre, da Du nur recht spärliche Angaben machst -40 ml EC auf einmal (das wäre mehr als 10fach überdosiert) oder in mehreren Dosen, wie oft und wie viel AlgExit, über welchen Zeitraum, wie sind die Wasserwerte, wie düngst Du sonst? im Endeffekt:siehe Fragebogen Erstehilfethread- könnte...
  5. F

    Wieviel Apistogramma in einem 60l Cube?

    Hallo Stephan, ja, recht genügsam was Futter und Wasserwerte betrifft, sind sie, und als Höhle muss ja auch nicht immer die klassische Kokosnuss her halten. Und wie gesagt, auch in der Frage des Besatzes geht immer vieles. Und wenn es für Dich Sinn macht, okay ! Es ist halt im Groben und...
  6. F

    Wieviel Apistogramma in einem 60l Cube?

    Hallo Stephan, meiner Erfahrung nach gibt es bei der Haltung von Apistogramma in einen 60l Becken bzgl. weiterem Besatz eigentlich kein "und" mehr. Spätestens wenn es zur Revierbildung/Laichen/Nachwuchs kommt, würde es sehr wahrscheinlich recht stressig im Becken. Und es ist nicht sonderlich...
  7. F

    Welcher Mangel?: Einzelne Echinodorus zeigt Pflanzenschaden

    Re: Welcher Mangel?: Einzelne Echinodorus zeigt Pflanzenscha Hallo Sasa, zum "Mangel" ist wohl alles gesagt. Ansonsten finde ich das Becken sehr ansprechend ! Ich würde Dir noch zu einem CO2-Dauertest raten, gehört für mich eigentlich zwingend zu einer CO2-Anlage. Spätestens wenn der Besatz...
  8. F

    Fischbesatz für Lido 120 - Suche schönes Pärchen

    Hallo zusammen, die T. pumilas bedienen sich bei mir zumindest am Nachwuchs. Sehr interessante Fische, aber bevor man sie einsetzt, sollte schon ein ordentlicher Bestand an Zwerggarnelen vorhanden sein. Und mit der Paarung beginnen sie bei mir auch erst ab 26° Celsius.
  9. F

    "Flowgrow" 200 Liter

    Hallo Yannik, eindrucksvoller Voher- Nachhervergleich. Da sieht man mal, was man alles noch umdrehen kann. Von daher fände ich es auch nicht uninteressant, wenn Du deinen "Weg der Heilung", evtl. inkl. der Ursachen noch etwas genauer darstellen würdest. Oder gibt es dazu schon einen anderen...
  10. F

    2560l Aquascape Dokumentation

    Hallo Matze, viel Spaß und Erfolg, dass Wetter ist ja schon mal optimal. Und mach ruhig ordentlich viele Fotos, morgen Abend läuft eh nichts vernünftiges im TV. :tnx: Gruß, Dirk.
  11. F

    Beleuchtungszeit umstellen

    Hallo Markus, bzgl, der Beleuchtungspause konnte ich keine sichtbaren Vor- oder Nachteile für die Pflanzen erkennen. Und ich habe auch bis heute nicht schlüssig verstanden, welchen direkten Vorteil sie bringen sollte ? Sie mag unter bestimmten Bedingungen positive Nebeneffekte mit sich...
  12. F

    nach wasserwechsel und düngung vermehrt kieselalgen

    Hallo Daniel, Sprach ich davon ? :? Scheine alt zu werden. Kalium-Test gibt es z.B. hier http://www.aquasabi.de/Wassertests/Macherey-Nagel/Macherey-Nagel-Visocolor-ECO-Kalium-Test::2605.html. Schön, wenn man ihn hat, aber in deiner Situation keine zwingende Anschaffung. Klar, Besatz und...
  13. F

    nach wasserwechsel und düngung vermehrt kieselalgen

    Hallo Daniel, klar, höhere Wattzahl wäre natürlich noch besser (in deinem Fall wohl auch die vernünftigste Lösung), dies zu erreichen im Vergleich zur Anschaffung von Reflektoren aber auch aufwendiger. Ja, in Volldünger ist zumeist auch Kupfer. Das sollte allerdings nicht so hoch konzentriert...
  14. F

    nach wasserwechsel und düngung vermehrt kieselalgen

    Hallo Daniel, ja, deine Beleuchtung ist sehr schwach. Hier solltest Du mindestens zu Reflektoren greifen. Zeitgleich dann evtl. die Beleuchtungsdauer noch mal runter auf 6-8h -am Stück. Was die Düngung und das Messen der Werte mit Null betrifft, je nach verabreichter Menge kann es durchaus...
  15. F

    Fernsehauftritt zum Thema Aquascaping

    Hallo, meine Suche im Netz blieb bisher auch erfolglos. Vielleicht geht das aber als kleine Entschädigung durch. http://www.youtube.com/watch?v=QaODCvXlBuM
  16. F

    Was ist das für eine Pflanze

    Hallo Andre, ja, das kann man machen, man kann sie auch an Ästen ranken (vertikal wachsen) lassen. Allerdings ist sie recht schnellwüchsig, so dass es zumindest bei mir in einem (un)ordentlichen Durcheinander endete. Aber probiere es einfach aus.
  17. F

    Starterbakterien BioTrace

    Hallo Jens, ja, daher auch mein grober Vergleich mit PMS. Schaden generell wird es wohl nicht. Meine Aussage, dass "ich es jetzt nicht verwenden würde", sollte sich auf deine aktuelle Bakterienblüte beziehen, da ich nicht abschätzen kann, wie sich ein "Bakteriendünger" in diesem Zustand...
  18. F

    Pflanzen wachsen nicht mehr und Algen....

    Stimmt, da habe ich etwas zu großzügig zw. 2 und 14 Uhr gemittelt. Wird aber auch keine Krone aus dem Baum gebrochen haben.
  19. F

    Starterbakterien BioTrace

    Hallo Jens, gerne, ist ja auch immer wieder interessant zu erfahren, was es alles so für Mittelchen gibt. Trotzdem zur Sicherheit noch mal der Hinweis, auch NO2 und Verhalten des Besatzes im Auge zu behalten. Evtl. würde ich sogar rein prophylaktisch, wenn dein Wasser nicht gerade mit pH von...
  20. F

    Pflanzen wachsen nicht mehr und Algen....

    Hallo Thomas, mit HMF habe ich keine prakt. Erfahrung. Wenn Du der Meinung bist, dass er für einen erhöhten Fe-Verbrauch verantwortlich ist -und einen Fe-Verbrauch von 0,2 mg/l und Tag konnte ich bei mir nicht reproduzieren wenn ich mit provito gedüngt habe- würde ich trotzdem die Tagesdosis...
Oben