Suchergebnisse

  1. R

    pogestemon errectus pflegen

    Hallo zusammen Tut mir Leid, dass ich einfach so "reinplatze", aber ich habe auch noch eine Frage zur P. erectus: Ich habe mir die Pflanze ebenfalls bestellt und möchte sie im Mittelgrund einsetzen. Sie soll also nicht allzu hoch werden. Kann ich das Wachstum irgendwie verlangsamen, oder hilft...
  2. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Frank Danke für deine Erfahrungen. Bei uns im Emmental müssen die Pflanzen dann wohl früher rein, ich werde ja dann merken, wann. Vielleicht werde ich es mal versuchen, wie es mit einer kleinen Lampe klappt. Aber bis dahin bleibt ja noch etwas Zeit :smile: Gruss Pascal
  3. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Moni Ich werde also mal ausprobieren, ob sie schneller wachsen, wenn die Luftfeuchte etwas sinkt. Vielleicht wird aber eher der Effekt helfen, dass dabei eine bessere Luftzirkulation erreicht wird, als wenn ich nur 1-2mal pro Tag kurz lüfte und die Haube wieder aufsetze. Bis jetzt wachsen...
  4. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo zusammen Ich habe nochmals eine kleine Frage: Kann es sein, dass manche Arten besser bei einer etwas niedrigeren Luftfeuchte (ca. 70-80%, also nicht 100%) wachsen? Und würde etwas zur Filterung der UV-Strahlen das Wachstum verbessern? Welche Körnung ist eigentlich am besten? Ich habe...
  5. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo Ev Die Pflanzen für's 450L hab ich bestellt, wenns gut klappt, kann ich nächste Woche das Becken einrichten :smile: Die Fotos hab ich jetzt auch, war aber etwas schwierig wegen der Grösse. Darum hab ich einmal die linke und einmal die rechte Hälfte fotografiert, einmal noch das ganze...
  6. R

    Amanos Wabi Kusa Pflanzmethode

    Hallo Markus Interessant, danke für's Berichten :smile: Ich hätte jetzt auch am ersten ein Soil oder Kies genommen und dies mit Ton/Lehm gemischt. Ob es dann kompakt bleibt, weiss ich aber nicht. Aber je nach dem ist das ja gar nicht nötig, also auf dem Boden ja schon mal nicht. Und auf...
  7. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo Ev Das 450L Becken wird noch kein Palu, das möchte ich "normal" einrichten, also submers. Vorerst werde ich mit dem 54L ausprobieren und üben, dann seh ich, ob es mir zusagt und so. Wenn's heute nicht wieder den ganzen Tag regnet, dürfte es wohl für Fotos reichen. Grüsse Pascal
  8. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo Ev Ein Foto hab ich bis jetzt noch nicht, muss mal schauen, wann es nicht regnet und ich genug Zeit habe (wir haben im Moment noch viel Vorbereitungen für die Abschlussfeier in der Schule). Mit dem 450L Becken bin ich bis jetzt etwas weiter gekommen. Ich weiss, welche Pflanzen in etwa...
  9. R

    Paludarium für Anfänger?

    Guten Morgen Ev Danke für die Info mit dem Bubikopf, ich hätte jetzt nicht gedacht, dass der eher etwas empfindlich ist. Teilen werde ich ihn also auch, dann kann ich mal versuchen, wie die Pflanze draussen eigentlich gedeiht etc. Der Tipp mit der Pappe ist auch gut, so kann man ja auch...
  10. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Moni Danke für deine Dünge-Tipps :smile: Wahrscheinlich warte ich besser noch ein paar Tage, da die Pflanzen erst etwas mehr als 2 Wochen alt sind und emers erst jetzt so richtig beginnen, zu wachsen. Aber der Sommer dauert ja noch ein Weilchen... Eigentlich habe ich gedacht, dort wo...
  11. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Silvio Na wenn das bei den Cryptos bei Zimmerfeuchte klappt, sollte das bei den andern draussen auch gehn, denk ich :smile: Das Plexiglas wird dann ab Morgen immer mehr geöffnet, und für die ganz neu angesetzten Pflanzen hab ich noch eine kleine Aussaat-Schale, die abgedeckt ist. Somit...
  12. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo Ev Also das Plexiglas-Becken wird nur für Emers-Versuche und -Kultur gebraucht, sonst nicht. Wegen den Wurzeln muss ich mal schauen, ob/wo ich welche finde. Aber es stimmt schon, so gerade wie die alle sind, sieht's wirklich nicht so toll aus. Das Styropor wird auch noch weggeschnitten...
  13. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo zusammen Okay, vielen Dank. Ich werde sie dann wieder auf den Balkon zügeln, damit sie viel Licht haben, um ordentlich wachsen zu können. Muss halt nur schauen, wie ich das mit meiner Mutter vereinbaren kann... :lol: Grüsse Pascal PS: Ihr würdet also die Plexiglas-Abdeckung langsam...
  14. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Moni Wegen den Echis muss ich mir also keine grossen Gedanken machen, wenn die auch mit eher niedriger Luftfeuchte zurecht kommen. Ich habe mehr Bedenken mit anderen Pflanzen, die ich emers ziehe, wie z.B. Sagittaria subulata, Pogostemon helferi, Hygrophila corymbosa, Ludwigia etc. Auf...
  15. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Klaus Interessant, wie "regenerierungsfähig" in dem Fall viele Echis sind :eek: So wie ich dich verstanden habe, würdest du das Becken auf dem Balkon lassen, oder? In den natürlichen Habitaten wachsen die Pflanzen ja in den Tropen, wo es richtig stark sonnt. Ich muss mal schauen, ob ich...
  16. R

    Paludarium für Anfänger?

    Hallo Ev So, jetzt steht es, das 54L Becken. Es ist nicht ganz so wie erhofft verlaufen, da es mit dem Platz knapper wurde, als ich dachte. Ich bin dennoch einigermassen zufrieden, ist ja der erste Versuch... Ich habe mit Styropor die Boden- und die Rückwand gepolstert und dann die Ziegelsteine...
  17. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Klaus Ich habe das Becken heute an eine Ostseite verfrachtet, dort hat es Morgensonne, und auch sonst ist es relativ hell, nur eben keine direkte Sonne. Auf dem Balkon hätte ich Angst, dass mir die Luftfeuchte zu stark absinkt, wenn ich das Plexiglas wegnehme. Denkst du, dass dort noch...
  18. R

    Paludarium für Anfänger?

    Guten Abend Heute wurde es leider noch nichts, aber morgen Nachmittag hab ich ja auch noch Zeit... Was denkst du, sollte ich das Palu an eine West- oder sogar eine Nordseite stellen? In meinem Plexiglas-Becken wurde es ca. 35° warm, und manchen Pflanzen gefiel das wohl weniger (Südseite...
  19. R

    Anfängertipps für emerse Zucht?

    Hallo Frank Ich hab nochmals eine Frage, diesmal wegen dem Standort: Das Plexiglas-Becken steht auf dem Balkon, Südlage. Ich habe jedoch die Befürchtung, dass es manchen Pflanzen viel zu warm wird, da es an sonnigen Tagen schnell mal 35° wird. Mit manchen Pflanzen klappte es, Javafarn und...
  20. R

    Paludarium für Anfänger?

    Guten Tag Ev So, meine Mutter musste heute noch einkaufen gehn, und da hab ich die Gelegenheit genutzt: 10 Backsteine, Plexiglas zum Abdecken, Styropor als Unterlage (und evt. noch um die Etagen etwas besser gestalten zu können) und einen schönen Bubi-Kopf gekauft :D Als Bodengrund werde ich...
Oben