Suchergebnisse

  1. O

    Der Flowgrow Aquacomp

    Nicht nur das, ich finde den ganzen "Service" den du hier bietest echt Super! Sammelbestellungen, nen komplettes Menü erstellen, ein vollständiges Produkt entwickeln... Und das alles für lau, echt Klasse Arbeit, die du hier leistest Moritz! Das musste mal gesagt werden.
  2. O

    Mein erster Eigenbau LED leuchtbalken

    Ne Wasserkühlung vom PC klingt ganz gut. Deshalb bin ich auf diese Idee gekommen. Das Problem, du darfst von dem Wasser nix ins Becken gelangen lassen. Die Radiatoren sind meist mit Kupferlamellen bestückt. Dies ist noch gefährlicher für Fische, als Aluminium. Wenn du Kühlmittel verwendest wirds...
  3. O

    Mein erster Eigenbau LED leuchtbalken

    Hallo zusammen, Bezüglich der geplanten Kühlung wäre ich etwas vorsichtig. Aluminium soll ja toxisch für Aquarienbewohner sein. Es soll sich zwar eine schützende Schicht bilden, aber was damit in Verbindung mit Dünger, Aq-Wasser und sonstigen Wasserzusatzstoffen passiert weiß auch keiner genau...
  4. O

    Beleuchtung für 150 x 100 x 100 cm Becken

    Wenn du heut in den DayTrade schaust, wirst du vielleicht schon fündig? XM-L T6 auf Star...
  5. O

    Der Flowgrow Aquacomp

    Sieht auf den Bildern aber schon richtig gut aus, der AquaComp! Da drück ich dir die Daumen, das nicht mehr so viele Bugs kommen und du schnell fertig wirst mit der Rev.1. Ach ja, deine Zange sieht verrostet aus. Ist sie es? :D
  6. O

    Hochleistungs LED Kühler zum Selbstausbau ;)

    Na super, da hätte ich doch glatt mitgemacht. :-/ Leider war der DayTrade schneller und ich hab mir die großen eloxierten Kühler bestellt. Hm, Moritz du hast nicht noch zufällig ein ähnliches Angebot für 12 XP-G auf Lager? :D
  7. O

    Was beachten bei gebrauchter CO2 Anlage

    Das CO2 stoppt sofort. Entweder Ventil offen, oder nicht. Nur der Restdruck im Schlauch blubbert noch raus. Beachten musst du nicht viel. Meine Flaschen haben keinen TÜV mehr, ist aber nicht schlimm da ich sie direkt bei ner Schweißtechnik füllen lasse. Die Kerle haben gesagt, solange die...
  8. O

    CO2 Arbeitsdruck und wann befüllen lassen?

    Hallo, naja, das mit dem Jahr stimmt so nicht ganz. Meine 2 kg halten ~4 Monate. Ich benutz die Anlage um den Ph Wert einzustellen. Der kommt mit 7,6 aus der Leitung. Wenn ich den auf 6,9 senke, hab ich nen CO² wert von ~30mg/L im Becken. @ Frollein_S: ich tippe mal auf ne leere Flasche...
  9. O

    Der Flowgrow Aquacomp

    Damit es jetzt auch offiziell wird, melde ich ebenfalls Interesse an. Wenn das noch ne Weile dauert, ist das auch nicht schlimm. Da hat Moritz Zeit, nen AQUACOMP Rev. 3 zu entwickeln. :flirt: (interaktiver Touchscreen, Edelstahlgehäuse mit Nanoshield Beschichtung, natürlich ne fernsteuerungs...
  10. O

    Planung eines 300 Liter Aquariums

    Hallo Roland, Akadama hatte ich in meinem alten Becken im Einsatz. Das hat auch nach 3 Jahren noch den Ph unten gehalten. Du hast aber, sobald du irgendwas am Boden machst ( Pflanzen raus ziehen o.ä.) ne ziemlich Trübe Brühe. Wenn das nicht stört, ist alles ok.
  11. O

    DiY CREE Beleuchtung an 375 Liter

    Hm, also wenn das keine Rolle spielt ist das ja auch geklärt. Dann bleib ich bei 16 mit 600mA. Klar hat das Becken ne Querstrebe. Die würde ich im Leben nicht entfernen bei 10mm Glas. Bei 15 KÖNNTE man vielleicht drauf verzichten. Da ist der Pott dann aber auch ein ganzes Stück schwerer. Thema...
  12. O

    DiY CREE Beleuchtung an 375 Liter

    Da wäre aber wieder das Problem der Ausleuchtung, sollte es überhaupt eins sein. Die Module X förmig angeordnet wäre doch theoretisch am effektivsten, oder? Also 5x3 und 1x2. M M M M M M M M M M M M M M M M M (Die mittlere Reihe etwas nach rechts verschoben...
  13. O

    DiY CREE Beleuchtung an 375 Liter

    Ne fertige Platine? Nur noch Stecker in die Dose und Controller einstellen und fertig? :shock: Sollte ich nicht vielleicht doch noch etwas warten und das ganze komplett nehmen? :D Die CCS2-600-HV48 sind mir auch in den Sinn gekommen. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die vordere...
  14. O

    DiY CREE Beleuchtung an 375 Liter

    :wand: Wer denken kann ist klar im Vorteil. Nt an KSQ und Controller an den DIM anschluß der KSQ, richtig, oder? Da warst du schneller. Aber ich bin selber drauf gekommen. :D
  15. O

    DiY CREE Beleuchtung an 375 Liter

    Ok, du hast mich überzeugt, es werden 3 Schienen. Wenn schon neu machen, dann auch mit Reserven nach oben. Ne frage zur Anordnung der Module hab ich noch. Wenn von vorn aufs Becken guck, da sind ja alle 3 Module immer hintereinander. Sollte die Anordnung auf der mittleren Schiene nicht etwas...
  16. O

    DiY CREE Beleuchtung an 375 Liter

    Hm, Beckengröße hätte ich mal verraten können 150 x 50 x 50 cm. Liegt es an der Uhrzeit, oder will mir grad nicht einfallen, wie ich die Module da am besten verteile? Hinten 7, mitte 4, vorn 7 ist schon mal scheiße, da ja immer 3 an eine KSQ kommen. 6, 6, 6, leuchtet mir nicht ganz ein, da hab...
  17. O

    DiY CREE Beleuchtung an 375 Liter

    Stimmt, ich bin von den Röhren ausgegangen. Wenn bei denen also ~75% im Becken landen, sollten auch 14 Module genügen.
  18. O

    DiY CREE Beleuchtung an 375 Liter

    Erstmal danke für die Antworten. Rising Sun fällt für mich flach. Kosten/ Nutzen deckt sich meines Erachtens nicht. Ach Moritz, durch dein Projekt bin ich doch erst auf die Idee gekommen. War nur lange nicht aktiv im Forum, sonst wär ich schon viel früher zu der Überlegung gekommen. Also rein...
  19. O

    DiY CREE Beleuchtung an 375 Liter

    Hallo in die Runde. Mein Becken (375L) läuft derzeit recht gut mit ner T5 Beleuchtung. Da ballern jetzt täglich 223 Watt für 10h drüber (~ 18200lm). Das gute, ich brauch keine Heizung, hab auch gar keine im Becken. Temperatur min 25°C, im Sommer hoch bis auf 28, dann aber semi offener Betrieb. 2...
  20. O

    LED Selbstbau für 90er Becken

    Hallo, sieht wirklich Klasse aus, dein gewähltes Design! Ich hab da mal eine Noob - Frage dazu, ist es sinnvoll die Lötpunkte und die LED selber offen über dem Becken zu betreiben? Gibt es da keine Probleme mit Kondenswasser und so?
Oben