Suchergebnisse

  1. F

    100 x 30 x 30 Weißglas - woher?

    Hallo Christian, eine gute Anlaufstelle für Aquarien aus Weißglas in sehr sehr guter Qualität ist denke ich, die auch hier schon oft genannte, Firma Emmel. Die sitzen zwar nicht in Norddeutschland aber ein Anruf sollte es trotzdem wert sein. Ich persönlich besitze zwar kein Aquarium von Emmel...
  2. F

    Salpetersäure als NO3 Dünger

    Guten morgen, ja schon klar dass der Vorgang nicht beim Nitrit endet, aber der weitere Prozess ist für die Fragestellung unerheblich meiner Meinung nach. Ok jetzt hats klick gemacht! Die Summe der Protonen bleibt bei der ganzen Sache gleich und die die KH bleibt quasi unangetastet...
  3. F

    Salpetersäure als NO3 Dünger

    Sie nimmt noch 2 Protonen dazu und reduziert das Nitrat zu Nitrit. Gesendet von meinem Tiger mit Tapatalk
  4. F

    Salpetersäure als NO3 Dünger

    Hallo Robert, das verstehe ich leider nicht. Also wo ist denn der Zusammenhang zwischen NO3 Aufnahme und KH Restaurierung? Die Überlegung könnte doch so sein: Angenommen ich gebe genau 1 Molekül HNO3 ins Wasser, dann dissoziiert dieses zu einem NO3-Ion und einem Proton. Pflanze X nimmt sich...
  5. F

    Salpetersäure als NO3 Dünger

    Hallo Michael, also grundsätzlich können Pflanzen mit dem Nitrat-Ion aus Salpetersäure genauso viel anfangen wie mit einem Nitrat-Ion aus jedem herkömmlichen Nitrat-Dünger. Und nein, in der Regel reagiert das Nitrat-Ion nicht mit Eisen, Kalzium, Magnesium, etc. sondern befindet sich wie die...
  6. F

    Fotometer vom Wasserpantscher - Bedienung unklar

    Hi, finde es deutlich einleuchtender die Referenzmessung mit Aquariumwasser zu machen. Immerhin führst du den Farbumschlag ja auch im Aquariumwasser durch. Welche Information soll denn der Unterschied zwischen dest. Wasser (als 0) und AQ-Wasser + Reagenz enthalten? Ist irgendwie der...
  7. F

    Jbl Aquascaping Dünger

    Hey Steve, da bisher keine Infos über deine Wasserwerte vorliegen würde ich mich erstmal nach dem Nährstoffrechner richten und mit einem NPK und einem Volldünger anfangen und mich an die passende Dosierung heran trasten. Grüße Felix Gesendet von meinem Tiger mit Tapatalk
  8. F

    Jbl Aquascaping Dünger

    Hi Steve, in der Regel bezieht sich der Begriff Volldünger auf Eisendünger. Diese sind keine reine Eisendünger sondern beinhalten daneben noch diverse Spurenelemente. Daher der Begriff Volldünger. Grüße Felix Gesendet von meinem Tiger mit Tapatalk
  9. F

    Volumen Brutto Liter Berechnung

    Hallo Markus, meinen "Berechnungen" :D nach sind es ca. 282 Liter. Man möge mich korrigieren :? LG Felix
  10. F

    Soil und Härteres Wasser

    Ich denke die Frage ist recht einfach zu beantworten. Du befüllst dein AQ erstmal mit 100% Leitungswasser in dem irgendwelche Ionen gelöst sind. Nun verdunstet ein Teil deines Wasser während den Zeiten zwischen deinen Wasserwechseln, die gelösten Stoffe bleiben aber im AQ. Jetzt machst du einen...
  11. F

    So schnell und gut ist nur...

    Ich kann mich dem nur anschießen! Gestern Mittag bestellt und heute schon da. Bin ich sonst nur von Amaz** Pri*e gewohnt. Hätte ich einen Hut auf würde ich ihn vor euch ziehen! ;-) :hut: LG Felix Gesendet von meinem Vienna mit Tapatalk
  12. F

    Cal Aqua Labs Bodengrund System Langzeittest -ADA 90-

    Hey Dave, wieder mal ein sehr schöner und interessanter Beitrag von dir. Mich hat auch schon länger das System von Cal Aqua Labs gereizt, habe mich aber aufgrund mangelnder Erfahrungsberichte nicht so richtig ran gewagt. Hast du auch vor die Dünger von Cal Aqua L. zu verwenden? Meines Wissen...
  13. F

    Düngen - Sind meine Aquarien Merkwürdig?

    Hey. Also ich habe die Erfahrung gemacht dass wenn der Kaliumgehalt höher als der Magnesiumgehalt ist, die Aufnahme von Eisen behindert wird. Müsste jetzt den Beitrag dazu suchen aber es gibt einen :-D Gruß Felix Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
  14. F

    SiO2 oder SiO4?

    Gerne gerne dafür gibt es ja so ein Forum :-D P.s. Völlig richtig Filtersand ist Quarzsand. Gruß Felix Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
  15. F

    SiO2 oder SiO4?

    Hi Nik, ganz so funktioniert es meiner Meinung nach nicht. Kieselsäure (SiO2 * nH2O) neigt eher dazu zu Kondensieren sprich Wasser abzuspalten und dabei entsteht eigentliche kein SiO4. Dafür spräche auch dass Kieselsäure eine ziemlich schwache Säure ist und daher recht unwahrscheinlich ist dass...
  16. F

    SiO2 oder SiO4?

    Hallo Jason, du vergleichst gerade Geologie und Chemie aber hier sind Silikate nicht gleich Silikate. Also lassen wir den Quarz mal raus. Chemisch gesehen sind Silikate erstmal alle Verbindungen aus Si und O also Silizium und Sauerstoff plus irgendein Metall. Weiter sind Silikate auch die...
  17. F

    Blaetter faerben sich violett

    Ich zitiere mal die Seite von Aqua Rebell bzgl. Mangelerscheinungen. Unter dem Punkt Phosphor findet man unter anderem: "Einige Arten färben sich stark violett durch eine Anreicherung des Pigments Anthocyan." Gruß Felix Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
  18. F

    Blaetter faerben sich violett

    Bei manchen Pflanzen zeigt sich die violette Farbe durch Phosphatmangel. Da bei dir ja alle Nährstoffe (Nitrat, Phospaht und Eisen) nicht nachweisbar sind würde ich die Probleme da suchen. Gruß Felix Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
  19. F

    Algen, braune Pflanzen und eigenen Dünger. Rückfragen

    Hi Timo, komme auch aus Bochum und ich fahre mit den Aqua Rebell Düngern sehr gut. Ich nutze den Phosphat, Basic Kalium, spezial N und Eisenvolldünger bzw. im Moment testweise den Flowgrow. Du könntest das Nitrat auch über Urea düngen oder über den Spezial N, der fügt pro mg/l Nitrat nur 0,1...
  20. F

    Weeping Moos fällt auseinander

    Hey, ich habe Christmasmoos nur in die Ritzen von Drachensteinen gestopft und nachdem es ne Weile gezickt hatte wuchs es gut fest und legte an Volumen ordentlich zu. Gruß Felix Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Oben