Suchergebnisse

  1. P

    Fragen zum ersten Aquarium(layout)

    Einen Leitfaden kenne ich jetzt nicht, aber du musst dir halt über ein paar Punkte klar werden: 1. Filter: Innen- oder Außenfilter. Ich bin klar für den Außenfilter. Zwar etwas teurer in der Anschaffung, aber keine unnötige Technik im Becken. Zu empfehlen: Eheim Ecco Pro 130 oder 200. 2...
  2. P

    Fragen zum ersten Aquarium(layout)

    Hi Jouzu (?), ich finde die Wurzel passt nicht zu dem Rest des Beckens. Ohne Wurzel wirkt das Ganze viel harmonischer. An deiner Stelle würde ich das Becken ohne Wurzel bepflanzen. Mehr wie ein Iwagumi. Meine Meinung. :wink: Grüße Robin
  3. P

    Hänge-/Aufsetzleuchte T5 Compact

    Hi, ich hab mir so eine Leuchte selbst gebaut. Die Frage ist halt warum du diese Röhren verbauen möchtest. Lohnt wirklich nur für Becken kürzer als 60 cm. Zumindest meiner Meinung nach. Die Lichtfarbauswahl ist halt wirklich begrenzt... Hier ein Link zu meiner Leuchte...
  4. P

    Algenbestimmung und Tipps bitte

    Ich muss meinen Algenthread mal wieder aufmachen... Hab jetzt schon seit einer ganzen Weile immer diese feine Alge auf den Blättern meiner Pflanzen. Kann mir jemand sagen, worum es sich dabei handelt und was man dagegen tun kann? Danke
  5. P

    Zeigt Eure besten Fischfotos!

    Hi, hier mal ein Bild von mir. Danio margaritatus und im Hintergrund Caridina japonica.
  6. P

    Mein erster Cube - Bodengrund und sonstige Ausstattung...

    Hi Olli und die Anderen, hab HCC geschnitten^^ Den Garnelen hats gefallen... Kann nochmal jemand was zu den Algen sagen? Die Algen an und um die Hydrocotyle verticillata herum, treten nur da auf. Das ist auch die Stelle mit der stärksten Strömung. Besteht darin ein Zusammenhang? Sind das...
  7. P

    Mein erster Cube - Bodengrund und sonstige Ausstattung...

    Hier nochmal 2 Bilder der Algen. Probleme bei Hydrocotyle verticillata, Nadelsimse und der Nesaea. Wobei sich die Nesaea endlich gefangen hat und wächst, zwar sehr langsam, aber sie wächst. Die Algen auf ihr sind nur noch auf den alten Blättern. Hat jetzt jemand Tipps? Grüße Robin
  8. P

    Mein erster Cube - Bodengrund und sonstige Ausstattung...

    Wollte mal wieder ein Update machen. Leider werde ich die Algen einfach nicht los. Ist schon zum verzweifeln. Hatte sie mal eine Weile im Griff und dann ging es wieder los. Irgendwie wachsen die Pflanzen auch immer so schubweise. Hydrocotyle verticillata wird immer wieder von Algen überzogen...
  9. P

    Robinson's Bay

    Super schönes Becken. Wirkt viel größer. Gefällt mir sehr. Wenn meins doch mal so aussehen würde. was ist denn 2ml TPN+/Tag für ein Dünger?
  10. P

    Pimp my Cube mit LEDs!

    Hallo, ich plane eine LED Beleuchtung für ein 60cm Standart-Becken. Was meint ihr, reichen dafür 4 3,5W Ediline III COBs oder braucht man 4 für ordentlichen Pflanzenwuchs? Danke Robin
  11. P

    Beratung für einen Außenfilter

    Hi, hab hier den 130er an nem 35l Nano und der läuft bei mir volle Kraft. Also könnte man für ein 60er durchaus zum 200er greifen. Wobei dieser ja auch nur 100l/h mehr Durchsatz hat (600l/h). Die Leistung lässt nach der Reinigung doch relativ schnell nach. Diese Angaben der Hersteller beziehen...
  12. P

    Beratung für einen Außenfilter

    Na gut. Ich hatte meine Probleme. Aber okay. Schnelltrennkupplungen sind beim Ecco dabei. Wieder ein Pluspunkt. :wink:
  13. P

    Beratung für einen Außenfilter

    dann liegt es wohl an mir. Ich hatte bei den classic oft das Problem, dass die schlecht anlaufen. Wenn ich den Filter sauber gemacht habe und danach wieder starten wollte. Außer blubbern und Rauschen nix los. Das Problem gibts beim ecco nicht. Hebel umlegen, er läuft voll. Hebel zurück...
  14. P

    Beratung für einen Außenfilter

    Hallo Philipp, ich benutze den EccoPro130 an meinem 35l Nano und bin mit dem Filter sehr zufrieden. Er ist wirklich sehr leise (man kann auch mit ihm im Zimmer schlafen). Der Stromverbrauch ist sehr niedrig und er ist schön klein. Filtermedien brauchen wir so und so nur wenig. Ich bin mit dem...
  15. P

    Anfänger in Sachen Naturbecken

    100W Röhren? Sind aber weder T5 noch T8, oder? Bei einem 180l Becken? Ausreichende CO2 Produktion durch die Fische würde ich wie Daniel ausschließen. Die Fische tragen maximal zur Makro-Düngung bei... An deiner Stelle würde ich erstmal mit wirklich einfachen Pflanzen Erfahrungen sammeln. Bio...
  16. P

    Algenbestimmung und Tipps bitte

    Hallo und danke für die Antworten. Werd da jetzt mal PO4 gegen 0 laufen lassen. Wie äußert sich ein PO4 Mangel? @Simone: Ich hab in diesem 35l Becken 8 große Amanos und ~6 CR. Viel mehr kann ich doch bald nicht reinstecken ;-) Easy Carbo wird täglich überdosiert zugeführt.
  17. P

    Algenbestimmung und Tipps bitte

    Hallo Leute, leider werden die Probleme mehr anstatt weniger. Musste jetzt die Hälfte der Nadelsimse entfernen, da von ihr vor lauter Algen nix mehr zu sehen war. Ich fahre inzwischen mit weniger Mikrodüngung. Nur noch 2ml AR Mikro nach dem WW. Phosphat weiterhin 0,2 mg/l nach dem WW. WW...
  18. P

    CO2 plus Easycarbo?

    Hi, EC nennt sich zwar flüssiger Kohlenstoffdünger, hat aber damit wenig zu tun. Man kann es mehr als Algenbekämpfungsmittel sehen. Was aber wichtig ist, EC entzieht dem Wasser Sauerstoff. Also sollte es nur in der Beleuchtungsphase angewandt werden. Wenn mich nicht alles täuscht, steht auf...
  19. P

    Schon bekannt? Ziemlich großes Aquarium...

    Hammermäßig. Live ist das bestimmt absolut gigantisch. :top:
  20. P

    Hemianthus micranthemoides oder Micranthemum umbrosum?

    Hi, schau mal hier. Hier sind beide nebeneinander. Vll hilft das ja.
Oben