Suchergebnisse

  1. Jens_Vom_Bodensee

    Pinselalgen -> Geringfilterung -> loswerden?

    Aktuelle Nachlieferung: KH ist 8-9 Grüsse vom See Jens
  2. Jens_Vom_Bodensee

    Pinselalgen -> Geringfilterung -> loswerden?

    Hi Nik, ich versuche das entsprechend Zusammenzufassen. ------------------------------------------------------------------------- Eheim Prof II Thermo (kleinere von beiden) Eheim Aquaball 2206 ohne Inhalt, nur als Pumpe CO2 Reaktor Aussen, Midijet betrieben mit dem Topffilter und einem Bypass...
  3. Jens_Vom_Bodensee

    Pinselalgen -> Geringfilterung -> loswerden?

    Hallo Nik, jetzt hast du mich ganz schön durcheinander gebracht....eigentlich bin ich der Meinung, das alle Informationen im Thread drin sind. Ich will eigentlich nicht jedes mal alle Punkte wieder aufzählen, aber vielleicht muss ich das ja doch. Ich werde das mal so versuchen: Bislang habe...
  4. Jens_Vom_Bodensee

    Pinselalgen -> Geringfilterung -> loswerden?

    Update Hallo Gemeinde, Einsatz vom EC zeigt Wirkung, Pflanzen wachsen gewaltig. Ich denke allerdings das es eher vom CO2 aus dem EC kommt. Daher weiss ich nicht wieviel CO2 ich mit meinem Aussenreaktor eingebe. WW jeden Sonntag ca. 30-50% Düngung nur mit KramerDrak--> Kaliumanteil steigt...
  5. Jens_Vom_Bodensee

    Pinselalgen -> Geringfilterung -> loswerden?

    Hallo Zusammen, anbei ein weiteres update: ich habe jetzt die Fütterung auf jedenfall angepasst. Jeden Tag etwas anstelle alle zwei Tage mehr. Vielleicht sollte ih da nochmals etwas ändern?? Ancitrus sind jetzt nur noch möglicherweise 3 drin, zwei sicherlich. Mein Ältester ist gestern...
  6. Jens_Vom_Bodensee

    Suche....Crypto

    Hallo Zusammen, ich danke soweit mal. Mir ist bewusst das die Cryptos nicht wirklich die schnellsten sind, das macht mir dazu aber nichts... Ich werde mir die anschauen und das mal austesten ob die auch bei mir so wachsen... Danke udn Grüsse Jens
  7. Jens_Vom_Bodensee

    Suche....Crypto

    Hallo, ich suche eine schnellwachsende und wenig Licht brauchende Cryptocorynen art. Wer kann mir welche empfehlen? Grüsse Jens vom Bodensee
  8. Jens_Vom_Bodensee

    Pinselalgen -> Geringfilterung -> loswerden?

    Hallo Zusammen, UPDATE: PO4 reduziert sich, auch durch den grossen WW. NO3 ebenso. Fe hab ich jetzt nicht mehr gemessen, ich werde kommenden Sonntag nochmals einen grossen WW machen. Letzlich muss ich sagen, das es gegen 16:00h immer kräftig blubbert -> demnach arbeiten die Pflanzen ja. Bild...
  9. Jens_Vom_Bodensee

    Pinselalgen -> Geringfilterung -> loswerden?

    Hallo Zusammen, ich muss mich im Besatz nochmals etwas korrigieren. Neons sind nur 6 Stck drin, Schmucksalmer sind 6 drin, 6 Glühlichtsalmler, 2 Streifenschmerlen, 2 goldige Ancistrus und 2 schwarze, 3 Trilineus, Die Welse hängen kräftig an der Glasfront und ernten Algen, komischerweise auch...
  10. Jens_Vom_Bodensee

    Pinselalgen -> Geringfilterung -> loswerden?

    Hallo Nik, Roger, zwei Beiträge und sehr viel Info. Zunächst, das PO4 kommt aus dem Leitungswasser im Frühjahr bei uns.... wir haben viel Landwirtschaft. Ich habe seit dem Neueinrichten kein Phosphat eingebracht. den Anfang für das Geringfiltern ist ja das schon wenig Schwamm im Filter ist...
  11. Jens_Vom_Bodensee

    Pinselalgen -> Geringfilterung -> loswerden?

    Guten Morgen Roger, Ich gehe davon aus, das der Nitratgehalt vom etwas wenigen WW und des Nitrtitpeaks vom austausch des Bodengrund kommt. Das WW bringt das NO3 nicht mit...ja da ist wenig drin( <10) Auf den Bildern leider nur schwer erkennbar, ich werd das nochmals nachbessern, ich habe an den...
  12. Jens_Vom_Bodensee

    Pinselalgen -> Geringfilterung -> loswerden?

    Hallo Zusammen, nachdem ich jetzt doch nochmals etwas mehr Hilfe brauche, starte ich zu dem bekannten Thema einen Thread. Zunächst mal das Becken: 240 Liter Brutto, ( 200l Netto), 120x50x40 cm Besatz ist: 4 Ancistrus, 3 Trillineus, ca. 10 Schmucksalmler, 2 Streifenschmerlen, 5...
  13. Jens_Vom_Bodensee

    Pogostemon erectus (jetzt als P. deccanensis bestimmt)

    Re: Pogostemon erectum Hi nochmals, auch wenn ich mich über den Namen des Pflänzchens lustigmache...respeckt habe ich vor dem Ding. Also nur weil es so selten und doch etas eher in anderem Bezug vorkommt...find ich das einfach lustig... Grüsse und weiter so Jens vom Bodensee
  14. Jens_Vom_Bodensee

    Kahmhaut/ grünliche Kahmhaut

    Guten Morgen, ich berichte nochmals von der Kahmhautfront. Nachdem ich eine grünliche milchige Kahmhaut hatte, habe ich zuletzt Seemandelbaumrinde reingetan. 6 Tage sind jetzt seither vergangen und bislang ist die Kahmhaut nicht wieder aufgetaucht. Anwendung der Seemandelbaumrinde habe ich...
  15. Jens_Vom_Bodensee

    Pogostemon erectus (jetzt als P. deccanensis bestimmt)

    Re: Pogostemon erectum Hallo Zusammen, was braucht denn die Pflanze für Rahmenbedingungen? Wenn hartes Wasser reicht ;-) dann freu ich mich über ein Testexemplar. komischer Name wie kann eine Pflanze "Erectum" heissen, ist normalerweise für etwas anderes in Gebrauch... :P Grüsse Jens vom...
  16. Jens_Vom_Bodensee

    Pflanzenwachstum durch zu hartes Wasser beeinträchtigt?

    Hallo, also viele Pflanzen kommen aus Wässern mit weniger KH, somit bedeutet das wenn du diese naturnah halten willst muss die Härte weg (KH und GH). Nachdem es hier aber einige wirklich gute Unterwassergärtner gibt, die auch hartes unbehandeltes Wasser nutzen und damit Erfolg haben, ist es hat...
  17. Jens_Vom_Bodensee

    Kahmhaut/ grünliche Kahmhaut

    Hallo Zusammen, super Tipps, ich werde das alles nochmals mit eurer Hilfe anschauen. Bislang habe ich noch nicht veil gemacht, nur seit ca. 2 Tagen Seemandelbaumrinde drin, heute bin ich überrascht, die Kahmhaut ist weit weniger...ich seh wieder von untern durch!!! Ich werde weiter Sammeln und...
  18. Jens_Vom_Bodensee

    Kahmhaut/ grünliche Kahmhaut

    Hallo Ihr beiden Erstantworter... Danke für die schnellen Tipps, bei mir ist die Haut leider grünlich, momentan. Ich weiss jetzt nicht wie ich am Besten vorgehe.... Wasser ist etwas in Bewegung, allerdings reicht es nicht bis ganz hinten. Hydor Bio hab ich leider nicht...und krieg ich net so...
  19. Jens_Vom_Bodensee

    Kahmhaut/ grünliche Kahmhaut

    Hallo Gemeinde, ich suche nach einer Lösung die Kahmhaut zu beseitigen. Ich habe eine Kahmhaut, die grünlich ist und eher nach einem sehr dünnen Algenteppich aussieht. Welche funktionierenden Methoden kann ich probieren? Liebe Grüsse Jens vom Bodensee
  20. Jens_Vom_Bodensee

    Sand - welche Grösse?

    Hallo Zusammen, ich beschäftige mich auch schon einige Zeit damit. Bislang habe ich Kies ca. 3 - 6 mm und das ging nur sehr kurz... (Mulmabsaugen hab ich nicht gemacht...also Einlagerungen und so. jetzt nach aktuellen Recherchen von vielen Aquarianern die das publizieren, liegt das Mittel bei...
Oben