Suchergebnisse

  1. M

    Pflanzen kommen nach Fadenalgenplage nur langsam in die Pött

    Re: Pflanzen kommen nach Fadenalgenplage nur langsam in die hi Sebastian, ich kam mit dem Wort Strecken nicht ganz klar,Sorry. Mir ist wohl bekannt wie sich Pflanzen bei wenig Licht verhalten,aussehen. Deswegen schrieb ich auch (eigentlich) und das ja genug Licht vorhanden sei. Manchmal ist es...
  2. M

    Pflanzen kommen nach Fadenalgenplage nur langsam in die Pött

    Re: Pflanzen kommen nach Fadenalgenplage nur langsam in die Hallo Sebastian, oft bilden sich Luftwurzeln wenn zuwenig Nährstoffe vorhanden sind. Strecken (Vergeilen)tuen sich Pflanzen eigentlich bei zuwenig Licht. Da ist bei Dir ja genug vorhanden!? Du düngst recht viel Volldünger,35ml die...
  3. M

    Pflanzen kommen nach Fadenalgenplage nur langsam in die Pött

    Re: Pflanzen kommen nach Fadenalgenplage nur langsam in die Hallo Sebastian, ich würde Profito durch die schwache Chelatierung Täglich düngen! Durch 2x die Woche 1/4 Profito-Düngung hast du auch immer so blöde Nährstoffspitzen. Gehe mal in die Apotheke und frage was Magnesium-und oder...
  4. M

    Pflanzen kommen nach Fadenalgenplage nur langsam in die Pött

    Re: Pflanzen kommen nach Fadenalgenplage nur langsam in die Hi Sebastian, ich habe nochmal geschaut,du gibst den täglichen Stickstoff über El-Nitro ins Becken!!! Das ist ein Stickstoffdünger auf KNO3 basis. Da häuft sich mit der Zeit zuviel Kalium an. Den würde ich nur bei Ww. zum Aufdüngen...
  5. M

    Pflanzen kommen nach Fadenalgenplage nur langsam in die Pött

    Re: Pflanzen kommen nach Fadenalgenplage nur langsam in die Hallo Sebastian, ich würde die Dünger nicht ewig wechseln. Bleib doch erstmal bei Profito. Der Hersteller gibt ca. 30ml für dein Becken an. Ich würde erstmal die hälfte der Dosis verteilt auf die Woche düngen. Falls Chlorosen...
  6. M

    Algenvernichtungshilfeee!

    Hi Volker, so isses,Becken 1 mal die Woche auf 0,5mg/l PO4. Berichte mal was es bei Dir bewirkt. Bin gespannt ob es bei Dir auch so aussieht. MfG. Markus
  7. M

    Algenvernichtungshilfeee!

    Hallo Volker, mir ist da ein Fehler unterlaufen! Ich dünge das Becken bei Ww. mit PO4 auf 0,5mg/l! :ops: MfG. Markus
  8. M

    Algenvernichtungshilfeee!

    Hallo, oh mann,natürlich mg/l,Danke! Man wird langsam echt Bregenklöterich durch den ganzen Optimierungswahnsinn! :lol: Abgefahren... ,ich hatte letzte Woche ein Problem mit der PH-Sonde. Nach neu befüllen und kallibrieren zeigte der Langzeittest Dunkelblau.Prompt wurde das mit Bartalgen auf...
  9. M

    Algenvernichtungshilfeee!

    Hallo Volker,Hallo Flowgrower, das Problem Fadenalge löst sich nicht,trotz Nitraterhöhung . Mit der Phosphatlimitierung hatte ich anfänglich einen Anflug von Punktalgen, die ich aber durch etwas mehr Phosphat beim Ww.auf stoss sofort wieder im Griff bekommen habe. Phophatlimitiert läuft...
  10. M

    Trübung durch Nährstoffe

    Hallo Nik, du kannst auch erstmal die Beleuchtungszeit reduzieren (ca.6Std.). Ist KH2 von dir gewollt? Machst du irgendetwas mit dem Wasser? MfG. Markus
  11. M

    Algenvernichtungshilfeee!

    Hi Volker, nein auf gar keinen Fall möglich,da ich den Pflanzenbesatz vorher ausgesucht und dann komplett gekauft habe.Es wurden bis jetzt keine Pflanzen zugesetzt. Ich bin,genau wie Aram der Meinung,das es Fadenalgen sind. Ich habe die Algen schon mehrmals gesehen. Alles Claddi? Glaube ich...
  12. M

    Algenvernichtungshilfeee!

    Hi Volker, na klar 0.17ml/l meinte ich. :bonk: Chrisu hat mir Profitodüngung auch halbreduziert empfohlen,praktiziert er auch so. Habe ich dann auch gemacht,kriegte aber Chlorosen. Werde es aber nochmal probieren. Als ich im August mit dem Becken startete habe ich noch mit dem D......e System...
  13. M

    Algenvernichtungshilfeee!

    Hallo Volker, das ist ja n Ding mit dem Nährstoffrechner,gut zu wissen.Zu dumm,habe gerade Ww. gemacht und die 50L wohl demnach auf ca.1.7ml/l aufgedüngt!! Aram empfielt aber in den Düngekonzepten bei Ww. das Wechselwasser auf 0.1 aufzudüngen!? Oder habe ich das falsch verstanden? Dann lasse...
  14. M

    Algenvernichtungshilfeee!

    Hallo Flowgrower, leider ist das Problem Fadenalge immernoch ungelöst! Ich habe die Beleuchtung von 10 auf 7 Std. runtergefahren,den Bodenfluter abgestellt,Mg und Nitrat erhöht. Und garnichts hat sich verändert bis auf die Pflanzen,die wachsen etwas langsamer,klar bei weniger Licht. Ich sammle...
  15. M

    Befüllen einer Ph-Elektrode

    Hallo, danke euch beiden für die Infos! Ihr habt mir weiterhelfen können. So wird es gemacht... Erwin,ich habe mal bei IKS nachgeschaut.... ,die Elektrolytlösung sieht Haargenau soo aus. Über Ag-sättigung dieser Lösung gab es auch für mich nichts im Net zu finden. Ich denke mal das ich Sie ruhig...
  16. M

    Befüllen einer Ph-Elektrode

    Hallo Werner, meine Elektrode sieht ganz anders aus. Da hat der Verkäufer bei E... wohl damals einen Falschen Beipackzettel mit zugelegt! Ich geb dir mal ein Paar Bilder zwecks Identifizierung. Vielleicht kannst Du mir dann mehr über diesen Elektrodentyp sagen. Es gibt ja mehrere Bauweisen...
  17. M

    Befüllen einer Ph-Elektrode

    Hallo Werner, nein,es ist keine Gelelektrode! Rote Flüssigkeit und oben am Schaft ne Füllöffnung mit Gummibandarole. Bin mir fast sicher das die befüllbar ist,nur wie und mit was,ist die Frage! Das mit der silbergesättigten Lösung hab ich auch schonmal irgendwo gehört.... Kann ich mir auch...
  18. M

    Befüllen einer Ph-Elektrode

    Hallo, kennt sich jemand mit dem befüllen einer Mettler Toledo Ph-Elektrode Typ 405-DXK-S8/120 aus? KCL-lösung 3mol hätte ich da,weiss nur nicht ob diese dafür in Frage kommt. Die Flüssigkeit in der Elektrode ist rötlich meine aber klar,(Dennerle). Wie muss ich vorgehen und was wird dort...
  19. M

    Trübung durch Nährstoffe

    Hallo Nick, hast du Ww. gemacht wie empfohlen? Dein Filter saugt bei jedem segment das wasser autark ab. Mit Watte im unteren Korb sollte das nicht so toll kommen. Der oberste kreisförmige Einsatzt müsste mit Watte gefüllt werden. Aber nur so lange die Trübung vorherrscht. Hast du mal Nitrit...
  20. M

    Trübung durch Nährstoffe

    Hallo Nik, was die Algen in deinem Filter angehen,kann ich nicht viel zu sagen. Ich würde den Filter aber so laufen lassen und die Ww. machen wie oben schon erwähnt.Ne UVC Lampe währe gut,aber die hast du wohl nicht,nehme ich an!? Evtl. ein wenig mit der Düngung runter auf 1ml Profito täglich...
Oben