Suchergebnisse

  1. Karl-Heinz

    Pelz- , Staub- und Fadenalgen... die grüne Hölle

    Hallo Jonas, sieht ja echt übel aus mit den Algen und eine Bakterientrübung hast du auch, oder? Ich hoffe, es werden sich noch die Experten hierzu melden. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich den NO3-Wert und vor allem den Kalium-Wert viel zu hoch finde. In meinem Becken...
  2. Karl-Heinz

    Nährstoff-Mangel oder ein zuviel Dessen?

    Liebe/r Chris, nur mal so zur Erinnerung: du bist hier in einem privaten Forum, in dem Menschen freiwillig antworten oder Hilfe leisten oder auch nicht. Das hier ist kein Dienstleistungsunternehmen!
  3. Karl-Heinz

    ADA Aquarium Anfertigen lassen viel günstiger?

    Hallo Plati, es gibt sicher große Unterschiede bei der Qualität der Verarbeitung, aber das erklärt nicht nur diese große Preisspanne. Ist ja wirklich gewaltig!
  4. Karl-Heinz

    AQUASCAPING MADE IN GERMANY - Die Serie

    Hallo, oh Mann - was für tolle Scapes!!!! :smile: :thumbs:
  5. Karl-Heinz

    AQUASCAPING MADE IN GERMANY - Ep. 6 - Annika Reinke

    Re: AQUASCAPING MADE IN GERMANY - Die Serie Hallo, oh Mann - was für tolle Scapes!!!! :smile: :thumbs:
  6. Karl-Heinz

    Schneckenvase PHS

    Hallo Hupe, das sieht ja mal richtig schön aus, besonders wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist! Welchen Bodengrund hast du da drin? Düngst du auch manchmal die Pflanzen? Oder reicht ab und zu Wasserwechsel aus?
  7. Karl-Heinz

    Pflanzen haben braune stellen, Hilfe

    Hallo Kässbohrer oder S200 M2, wenn du gerne mit jemandem hier komunizieren möchtest, wahrscheinlich schon!
  8. Karl-Heinz

    Frage zu NanoDiffusor

    Hallo Manuel, vielleicht solltest du das CO2 einmal kurz deutlich mehr aufdrehen und schauen, ob sich am Diffusor etwas tut? Bei meinen Diffusoren hat sich dadurch die Ausströmfläche vergrößert. Und wenn der Dauertest nicht grün wird, musst du wohl sowieso mehr CO2 einleiten, oder?
  9. Karl-Heinz

    Globuli gegen Algen?

    Hallo Kelvin, erst einmal herzlich willkommen und danke für deinen interessanten Bericht! Das Thema "Homöopathie" im Bereich der Aquaristik mal genauer zu beleuchten, finde ich auf jeden Fall lohnenswert. Selber habe ich dazu leider keine Erfahrungen gemacht, die ich hier beisteuern könnte.
  10. Karl-Heinz

    Bläuliche, bäumchenartige Alge - wer kennt die?

    Hallo Kalle, vielen Dank für dein "Update"! Ich fahre mein Becken nur leicht über Raumtemperatur (22-23 Grad), weil es offen ist und eine sehr große Oberfläche hat. Wenn die Froschlaichalge eher kühlere Temperaturen liebt, hat sie es dann natürlich recht gut da. Vermutlich werde ich sie auch...
  11. Karl-Heinz

    Ratschläge zur Umgestaltung

    Hallo Rene, das glaube ich sofort, dass du aus diesem Becken nicht gerne Pflanzen entfernst! Die sehen ja auch wirklich proper aus :thumbs: Dein Problem ist nur, dass das Becken als Raumteiler steht und somit von drei Seiten einsehbar ist. Das bedeutet, dass du eigentlich nirgendwo einen...
  12. Karl-Heinz

    Bläuliche, bäumchenartige Alge - wer kennt die?

    Hallo Kalle, ich wollte mal hören, ob und ggfs. wie du die Froschlaichalgen losgeworden bist? Bei mir wuchert sie auch auf meinem Steinlayout munter vor sich hin und nimmt einen großen Teil meiner sonntäglichen Freizeit in Anspruch durch das mühsame Absammeln. EC möchte ich ungern einsetzen...
  13. Karl-Heinz

    Mangelerscheinungen.....Wie dünge ich Ca und Mg zu?

    Hallo Engelantenne, ich muss meinem Leitungswasser nach dem Wasserwechsel auch Magnesium zuführen, weil es zu wenig drin ist und zudem das Ca:Mg nicht stimmt. Im Leitungswasser ist der Ca-Wert bei ca. 50, also füge ich laut Nährstoffrechner so viel Bittersalz zu, dass der Mg-Gehalt ca. bei 18...
  14. Karl-Heinz

    Meine Welt der Eriocaulon

    Hallo Bernd, ich kenne es vom Aussäen über Wasser nur so, dass man dafür Substrat mit so wenig Nährstoffen wie möglich nimmt (z.B. spezielle Aussaaterde), weil viele Samen oder Keimlinge sonst nicht angehen bzw. schnell eingehen. Vielleicht ist das eine mögliche Erklärung? Klappt es denn bei...
  15. Karl-Heinz

    Meine Welt der Eriocaulon

    Hallo Bernd, vielen Dank für deinen informativen Bericht und die schönen Fotos! Seit ich das erste Mal Eriocaulon parkeri und E. polaris gesehen habe, wars um mich geschehen! Für die Polaris fehlt mir in meinem Becken leider ein sinnvoller Platz, aber von den parkeri habe ich einige und sie...
  16. Karl-Heinz

    Bakterienblüte ???

    Hallo Patti, bei den wenigen und ungenauen Angaben, die du zu dem Becken machst, kann man genausogut auch Rat in einer Glaskugel suchen. :-/ Fotos wären sicher auch sehr wichtig gewesen. Wenn du wirklich kompetente Vorschläge lesen möchtest, musst du wohl genauer werden und z.B. mal das...
  17. Karl-Heinz

    Pflanzentipp

    Ach so - na, dann wirst du aber staunen, wie es demnächst abgeht bei dir! :D
  18. Karl-Heinz

    AQUASCAPING MADE IN GERMANY - Die Serie

    Hallo und danke!!! :thumbs: :thumbs: :thumbs: Ich bin auch ein großer Fan von Andys Scapes. :thumbs: Aber jetzt muss ich erst mal die vielen Namen g..geln, die er noch so genannt hat ...
  19. Karl-Heinz

    AQUASCAPING MADE IN GERMANY - Ep. 4 - Andreas Ruppert

    Re: AQUASCAPING MADE IN GERMANY - Die Serie Hallo und danke!!! :thumbs: :thumbs: :thumbs: Ich bin auch ein großer Fan von Andys Scapes. :thumbs: Aber jetzt muss ich erst mal die vielen Namen g..geln, die er noch so genannt hat ...
  20. Karl-Heinz

    Pflanzentipp

    Hallo Sebi, du hast doch hinten links und rechts schon Pflanzen eingesetzt, die mit der Zeit höher werden. Wenn du die Stängelpflanzen hinten in der Mitte rausgenommen hast, kannst du die Pflanzen links davon in die Lücke erweitern. Noch eine andere Sorte würde ich hinten nicht dazu setzen...
Oben