Suchergebnisse

  1. G

    Warum eigentlich 30mg/l Co2 ???

    .....und dann werden solche ExtremWerte oft noch im therapeutischen Kontext erwähnt und/oder empfohlen wenn es um die Prophylaxe als auch um die Bekämpfung von Algen geht, …die Pflanze jedenfalls ziehen keinen nennenswerten Vorteil mehr daraus
  2. G

    Warum eigentlich 30mg/l Co2 ???

    Hallo, ...die ganze Geschichte ist natürlich KH-abhängig und die meisten Pflanzen wachsen im neutral bis sauren Bereich natürlich besser aber dennoch halte ich solche Werte für einen blanken Witz wenn es um die Steigerung von Pflanzenwachstum geht …ein kleines aber nicht ganz repräsentatives...
  3. G

    Was wächst da auf meiner Wurzel????

    Hi Sebastian, ...wie geil, ...werde mir das BryoPad bestellen :wink:
  4. G

    Meine erstes "richtiges" Pflanzenbecken

    Hi, ...mich freut es ganz besonders dass so junge Menschen in ein Forum finden um sich mit PflanzenBecken zu beschäftigen ...und dann auch recht zielstrebig ihre Absichten verfolgen, ...einfach KLASSE ....jedenfalls wünsche ich dir einen guten Start in die PflanzenAquaristik
  5. G

    suche Mann

    *meld* ....also ich kanns nicht gewesen sein :D
  6. G

    Silencium

    Hallo Christian, ....die Wurzel ist ein MegaHingucker, sehr ausdrucksstark und überaus präsent - göttlich ....was ich meinte, ist eigentlich dass hervorragend gestaltete Hardscapes durch zu viele Pflanzen wieder entkräftet werden - weltlich ....das ist bei deinem Layout noch nicht passiert, aber...
  7. G

    Silencium

    Hi Christian, ....dein Hardscape ist göttlich und hoffentlich wird es durch die Wucherung der Pflanzen nicht all zu weltlich :wink:
  8. G

    Opas Aquarium

    Hi Dieter, ...ich habe auch keine wirkliche Antwort auf deine alte Frage aber da meine WW`s von extrem unregelmässigen Regenfällen abhängig sind betreibe ich so eine Art Mittelding zw. Altwasser und modern gepflegten PflanzenAQ´s ...eines ist klar, ....je älter das Wasser desto mehr Hemmstoffe...
  9. G

    Erfahrungen mit Mikro-Basic Eisenvolldünger

    Hi Torsten, ....das ist absolut richtig und in der Aquaristik ist man oft geneigt die Probleme isoliert zu betrachten oder die auftretenden GrenzflächenPhänomene nicht mit mehreren Faktoren in Zusammenhang zu bringen, ....daraus entstehenden dann meist pauschalisierende Faustregeln die nicht auf...
  10. G

    Erfahrungen mit Mikro-Basic Eisenvolldünger

    Hi, ....a propos Kahmhaut und Dünger, ....man muss schon unterscheiden ob die Kahmhaut von EisenBakterien oder MikroOrganismen generiert wird, ....manche Dünger enthalten recht viele Chelate die eine gute Nahrung für MO darstellen, das heist aber nicht dass der Dünger an der Kahmhaut direkt...
  11. G

    Reklamationen bei D*****le

    Hi, ...man liest es immer wieder dass ohne grosses HickHack für eine Lösung oder für Ersatz gesorgt wird, ....der gnadenlose Service dieser Firma ist echt beispielhaft ...dies sollten sich auch andere und nicht nur aquaristische Hersteller mal zum Vorbild machen :roll:
  12. G

    Aktiv Kohe

    ...Aktivkohle bindet so ziemlich alle organischen Verbindungen und somit dürften auch die Chelate betroffen sein und dadurch werden auch einige SE nicht mehr für die Pflanzen verfügbar gemacht, ....MakroElemente sollten dabei weniger betroffen sein da sie nichtmetallischen Ursprungs sind
  13. G

    Opas Aquarium

    Hallo Kurt, ....ja das wäre absolut interessant und mangels an Erfahrung kann ich das nicht wirklich beantworten, ....man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, „über 20 Jahre ununterbrochener Betrieb“, ...das ist für ein Pflanzenbecken ein enorm langer Zeitraum und evtl. sind das gute...
  14. G

    Erfahrungen mit Mikro-Basic Eisenvolldünger

    Hallo, ....will ja nun keine versteckte Werbung machen, aber der MicroBasic von AquaRebell tut meinen Moosen ungemein gut, ...und als BetaTester von diesem genialen Gebräu machte ich damit die besten Erfahrungen unter den gängigen SE-Düngern
  15. G

    Schwerlast Regale für Aquarienanlage

    Hallo Lutz, ...vielen Dank für deine wertvollen Informationen, ....nun kann ich mir das alles in Ruhe nochmal durch den Kopf gehen lassen und sorgfältiger planen, ...ich habe noch Zeit, denn das Regal kann ich erst so im Juni stellen
  16. G

    Schwerlast Regale für Aquarienanlage

    Hi Lutz, ....das hört sich alles recht positiv an und Service und Beratung wären mir bei einem AQ-Regal auch sehr wichtig ...wie bist Du denn bei deiner Bestellung vorgegangen..?, hast Du die Einzelteile alle selbst zusammengestellt und die Längen der Alurohre auch selbst berechnet..? ...könnte...
  17. G

    Grüne Pinselalge ? Frage an Tobi und Roger

    ...das bezieht sich natürlich auf die "Plagegeister" und nicht auf Cladophora spec. oder sonstige höhere Algen
  18. G

    Grüne Pinselalge ? Frage an Tobi und Roger

    Hallo Bernard, ....ich denke dass nach dem jetzigen aquaristischen WissensStand noch keiner dazu in der Lage ist ganz gezielt und bewusst an bestimmten Orten oder Substraten, beispielsweise rotbraune Pinselalgen und gleichzeitig grüne Pinselalgen oder kurze Fadenalgen hervorzubringen ...das...
  19. G

    Schwerlast Regale für Aquarienanlage

    Hi Tobi, ....ist echt günstig, ....hab mir mal kurz mein Regal mit Aluminiumprofil, 20x20x1,5mm- ohne Steg - silbereloxiert, grob durchgerechnet und komme damit auf ca. 153.- €
  20. G

    Schwerlast Regale für Aquarienanlage

    Hi Tobi, ich befasse mich auch gerade mit dem Thema http://www.aquaristikimdetail.de/wbb-3/ ... 9&pageNo=1 ....und da ich spezielle Bedürfnisse an die Abmessungen und Grösse der Böden habe bin ich unter den handelsüblichen SystemRegalen nicht fündig geworden ...Alu ist natürlich vom Design ganz...
Oben