Suchergebnisse

  1. T

    Faden- und Büschelalgen trotz CO2 und Nitrat

    Hallo und vielen Dank für eure Antworten! Habe eure Vorschläge umgesetzt und nach einer Woche war wieder die gleiche Menge Fadenalgen gewachsen, aber ich mach einfach mal weiter so. Habe mir den Mikro Basic Eisen besorgt und beim gestrigen Wasserwechsel (50%) vorher Werte gemessen und das...
  2. T

    Faden- und Büschelalgen trotz CO2 und Nitrat

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Nachhaltig frische Fadenalgen trotz täglichem Absammeln, ca 25mg/l CO2, ca 20mg/l NO3 und gelegentlicher Easy Carbo Behandlung durch Einnebeln...
  3. T

    Unbekannte Kaliumquelle im Becken

    Hey Felix, ich habe folgenden Test durchgeführt: Leitungswasser gemessen mit Kalium Tröpfchentest JBL = ~1mg/l Basaltsplitt für einige Tage in Leitungswasser eingelegt. Öfters umgerührt = ~15mg/l Gibt für mich nun keine andere logische Erklärung als dass dieser Basaltsplitt sogar sehr viel...
  4. T

    Unbekannte Kaliumquelle im Becken

    Hallo Leute, ich kann bestätigen, dass Basaltsplitt (vermutlich relativ viel für AQ Verhältnisse) Kalium ans Wasser abgibt. Habe es laienhaft getestet. "Die im Erdinneren aufgeschmolzenen Elemente wie Silizium, Aluminium, Eisen, Calcium, Magnesium, Natrium und Kalium werden bei der...
  5. T

    Unbekannte Kaliumquelle im Becken

    Hi Julian. Ich könnte ja mal mein Leitungswasser testen um einen Ausgangswert zu haben. Dann Sand eine Weile in einem Glas stehen lassen und testen und das gleiche mit dem Splitt tun... Ich messe immer aktuelle Werte und dünge dann beim Wasserwechsel auf Zielwerte auf. Das war zB vor zwei...
  6. T

    Unbekannte Kaliumquelle im Becken

    Hallo Leute, ich dünge schon seit einigen Wochen kaum mehr Kalium und messe trotzdem wöchentlich erhöhte Werte. Alle anderen Nährstoffe dünge ich nicht zu knapp und alles wächst normal. Es muss an anderer Stelle jedoch mehr Kalium entstehen oder freigesetzt werden, als es die Pflanzen...
  7. T

    Bekomme Algen nicht in Griff

    Hallo Leute, danke für eure Antworten! Freut mich sehr. So sieht der Bodendecker dann aktuell nach dem Absaugen aus: Ja - die Werte düngte ich täglich. Seit zwei Tagen nur noch minimal Eisen während ich mich hier schlauer mache :smile: UVC lief nur am Anfang mal für drei Tage. Hat...
  8. T

    Bekomme Algen nicht in Griff

    Hallo Freya, die Fäden sind so fein und weich, dass ich sie zwischen den Fingern überhaupt nicht spüre. Sie sind grün und brechen auch ab, wenn man zu sehr dran zieht, aber das Aufwickeln mit einem Holzstab geht gut. Die Algen im Bodengrund bekomme ich auch nicht zu fassen. Es handelt sich...
  9. T

    Bekomme Algen nicht in Griff

    Hallo Frank, ich habe keine Wassertests da ich mittelfristig EI düngen wollte. Meine einzigen bekannten Werte sind somit logischerweise das Leitungswasser und meine Düngung (+ Erscheinung der Pflanzen). Die ersten 3 Wochen verliefen komplett algenfrei, da vermute ich, dass die Pflanzen genug...
  10. T

    Bekomme Algen nicht in Griff

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Fadenalgen und weitere unbekannte Algen Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung...
Oben