Suchergebnisse

  1. Andreas 49

    Bin am Verzweifeln

    Hallo zusammen , bevor ich mein Becken in den nächsten Tagen platt mache ein letzter Lagebericht . Es hat offensichtlich keinen Zweck mehr , weiter herum- zuprobieren . Alle Pflanzen +Deko und Technik sind mit einem etwa einen cm langen grünen Flaum überzogen .Obwohl ich jetzt alles aus-...
  2. Andreas 49

    löchriger Wasserfreund

    Hallo Beatrice , habe das auch öfters . Hat sich herausgestellt , d . die Corydoras und Garnelen sowas hinterlassen wenn sie Algen von den Blättern ab- weiden . Ist zwar ungewöhnlich aber ich würde es in Betracht ziehen . Gruß , Andreas
  3. Andreas 49

    Bin am Verzweifeln

    Hallo zusammen , hier sind ein paar Bilder , näher komme ich mit dem Objektiv nicht ran . Aber ich glaube man sieht ganz gut worum es geht . Gruß , Andreas *edit by gartentiger*
  4. Andreas 49

    Zukünftige Düngung

    Hallo Basti , ich glaube wir können das ganze erstmal aufschieben . Die Tests von Anton bestätigen nur das bereits mit J** gemessene . Da mein Algenproblem sich zurückgemeldet hat , denke ich jetzt ernsthaft über einen neuen Boden- grund und einige weitere Änderungen nach .Dann könnten wir ja "...
  5. Andreas 49

    Bin am Verzweifeln

    Hallo u.danke erstmal für Eure Antworten ! Bilder könnte ich morgen liefern . @ Torsten Strömung habe ich sichtlich genug . Ich habe auch die Geduld einer Auster aber der ganze Zauber geht jetzt schon eine kleine Ewigkeit und es bleiben immer häufiger Dinge unerledigt weil ich im Becken...
  6. Andreas 49

    Bin am Verzweifeln

    Hallo Harald , Kalium gebe ich in Form von Kaliumcarbonat bzw. Eudrakon K zu und habe vor ca. drei Stunden etwa 15 mg/l gemessen ( nach a. Gabriel ).Der Kies ist kein Glanzkies , sondern Quarzkristallkies von Dennerle , den ich seit fast 20 Jahren benutze ( nicht ständig denselben ! ) und noch...
  7. Andreas 49

    Bin am Verzweifeln

    Hallo zusammen , erstmal alles gute im neuen Jahr ! Nach anfänglicher Besserung hat mein Becken mittlerweile gute Chancen , bald Geschichte zu sei. Es macht langsam keinen Spass mehr . Nachdem ich ein paar Dinge geändert hatte , haben die Pflanzen ( speziell Hygrophila ) wieder begonnen zu...
  8. Andreas 49

    Perpetual Preservation System (PPS) (Pro)

    Hallo Tobi , aus diesem Grunde bin ich auf den Makrobasik N umgestiegen ( Rogers Rat ) da ich vorher gelegentlich mit Eudrakon N gedüngt habe . Leider sind Großteile der Pflanzen und der Deko bzw. den Scheiben mit einem grünen Flaum überzogen .Da ich jetzt schon allesmögliche in Sachen Dünger...
  9. Andreas 49

    Perpetual Preservation System (PPS) (Pro)

    Hallo Robert , Ich suche lediglich einen plausiblen Grund für meine ständig veralgten Scheiben . Komme mit putzen nicht nach und laut meiner Wasserwerte dürfte das garnicht sein . Licht habe ich auch nicht so dolle drüber . :roll: Gruß , Andreas
  10. Andreas 49

    Perpetual Preservation System (PPS) (Pro)

    Hallo Tobi , hätte mal ne Frage in Sachen Magnesium .Im Ferdrakon K ist allerhand Mg drin , kann man durch die Zugabe des Düngers das Verhältnis Ca : Mg ungünstig beeinflussen ?! Habe zur Zeit ein Problem mit stark veralgten Scheiben und habe mal gelesen , d. es anderen Benutzern von Ferrdkn. K...
  11. Andreas 49

    software bildbearbeitung

    Hallo Peter , also ich verwende Ulead Photo Impact . Ist zwar schon etwas älter , aber einfach zu handhaben und bietet einiges an Möglichkeiten . :D Habs auchmal irgendwo kostenlos runtergeladen . Gruß , Andreas
  12. Andreas 49

    CO2 Blasenzahl nimmt regelmäßig ab

    Hallo zusammen , bei mir ist es genau umgekehrt . Wenn meine 500g-Flasche aufs Ende zu geht , wird die Zahl der Blasen immer grösser und ich muß quasi im Stundentakt runterregeln .Ich verwende einen schon älteren Druckmin- derer von Dennerle und kann mich auch nicht entsinnen , d. es schonmal...
  13. Andreas 49

    Zukünftige Düngung

    Hallo Basti , Ich ahne schlimmes ! Die Post scheint nicht mitzuspielen . Aber Anton hatte mich informiert , d. es bis zu zehn Tagen dauern kann . Ich melde mich , wenn ich endlich verlässliche Werte habe .Dünge einfach nach Gefühl . Ich hoffe , ich bekomme die Tests noch dieses Jahr . :D...
  14. Andreas 49

    Zukünftige Düngung

    Alles klar , also bis Montag ( hoffe die Post spielt mit ) :D Guß , Andreas
  15. Andreas 49

    Zukünftige Düngung

    Hallo Basti , Das Becken ist 100x40x50 , Gh 7 , Kh 4 ( bis jetzt immer Kh 6 gemessen kann aber auch am Teststreifen liegen ). Hatte diesbezüglich noch keine Probleme und es gab Zeiten da hab ich nur einmal pro Woche den JBL - Eisenvoll- dünger zugegeben und Glosso , Blyxa und arcuata und Co...
  16. Andreas 49

    Zukünftige Düngung

    Hallo Basti , zugegeben , meine ganze Düngung ist im Moment etwas konfus . Bin gerade beim WW . Normal dünge ich Po4 , Fe ,und K auf Stoß .Etwa 15 ml Ferrdrakon Ferrdrakon K ,Eudrakon P , und Makrobasic N . Ich komme dann auf PO4 0,4 mg , Fe 0,1 mg , Kalium 5-10 mg. Nitrat ist eine Geschichte...
  17. Andreas 49

    Zukünftige Düngung

    Hallo Basti , danke erstmal für Deine Antwort . Was den Eudrakon N betrifft vermute ich , d. das darin enthaltene Ammonium einen Beitrag für mein noch bestehendes Algenproblem geleistet hat . Aus diesem Grund habe ich mir den Makrobasic N besorgt . Und um ehrlich zusein , mit dem...
  18. Andreas 49

    Projekt 146

    Hallo Flo , Saubere Arbeit ! Der Bohrer war doch ne lohnende Investition . Bin gespannt wie es lackiert aussieht . :top: Gruß , Andreas
  19. Andreas 49

    Zukünftige Düngung

    Hallo zusammen , Da ich seit der Verwendung von Makrobasic N mein im Algenthread beschriebenes Problem scheinbar langsam in den Griff bekomme , hätte ich doch noch eine Frage an die Nährstoff- experten : Durch mein wochenlanges Suchen nach der richtigen Düngung haben sich hier soeinige...
  20. Andreas 49

    Beleuchtungszeit mit Dämmerbeleuchtung verlängern?

    Hallo zusammen , Diese Dämmerung habe ich seit vielen Jahren ohne neg. Auswirkungen auf die Bepflanzung zu erkennen . Ist ganz einfach gelöst : Eine halbe Stunde bevor die erste "grosse Röhre" angeht , schaltet sich eine kleine 8W-Röhre ( gibts komplett im Baumarkt ) ein . Abends genau...
Oben