Suchergebnisse

  1. kolja

    Quarium

    Hi Silke Also düngen tue ich noch gar nicht... Damit wollte ich eigentlich anfangen als die neuen Pflanzen dazu gekommen sind. Nur waren da schon viele Algen zu sehen, deswegen habe ich es gelassen. Irgendwo habe ich bei flowgrow.de mal eine Düngerempfehlung in drei Stufen gesehen. Mit der...
  2. kolja

    Quarium

    Hi Silke Danke für die Aufklärung und die Zustimmung für die Farbe des Bodens :-) Die ursprüngliche Idee zu diesem Becken war: schwarze Steine und Grund, grüne Pflanzen und gelbe Fische. Das hat sich mittlerweile alles etwas weiterentwickelt... Ich habe die Wurzel als Deko-Objekt entdeckt...
  3. kolja

    Quarium

    Hallo Nik Ich verstehe den Anonymus Vorwurf, wenn es einer sein soll, immer noch nicht. Gruß Kolja
  4. kolja

    Quarium

    Moin @Bernd Das mit dem Moos zwischen des Steinen ist eine gute Idee. Ich glaub die hatten wir (Freundin und ich) auch schon mal, als wir davor standen. @Nik Danke das du mir Vorschläge anbietest! Es sind ja noch nicht alles fertig :-) Und ich werde mal versuchen mit etwas mehr Pflanzen die...
  5. kolja

    Quarium

    Nabend Danke für die ehrliche Meinung! Da dies mein erstes Becken ist, muss es auch noch nicht perfekt sein. Erstmal muss ich lernen wie welche Pflanzen wachsen, und was mir selbst gefällt. Die Steine selbst finde ich aber schön, Geschmacksache halt :pfeifen: Nur, was meinst du mit dem CO2...
  6. kolja

    DIY Lichtbalken und Abdeckung

    Hallo Flowgrower Für mein Becken (80x40x40) habe ich mir einen Lichtbalken und eine Abdeckung gebaut. Eine Bauanleitung möchte ich nicht schreiben, dafür habe ich leider zu wenige Bilder gemacht. Aber ich versuche mal den Bau zu beschreiben. Als Grundlage habe ich ein Hagen Glomat T5...
  7. kolja

    Quarium

    Nabend Flowgrower Nachdem ich auf der Messe ein paar Pflanzen und Fische ergattern konnte, wird es Zeit für ein kleines Update: Hinzugekommen ist auch ein neuer Lichtbalken aus Alu, die Abdeckung aus PVC-Hartschaum und eine Bio-CO2 Anlage. Die Namen der einzelnen Pflanzen müsste ich jetzt...
  8. kolja

    the Art of the Planted Aquarium 2013

    Nabend Wann und wo sind denn "offizielle" Fotos zu sehen? Gruß Kolja
  9. kolja

    ich habs getan...Umrüstung auf Econlux Daylight 6500 K

    Hallo Könntet ihr den ungefähren Mehrpreis ggü. den T5 leuchten nennen? Danke Kolja
  10. kolja

    Flowgrow v3.0 - Beta Test

    Hi Alex Ist die hier verwendete Galerie nicht die von "nickvergessen"? Grüße Kolja
  11. kolja

    Anfänger in Sachen Naturbecken

    Hallo Martin Ich bin auch gerade am Anfang (einer vielleicht großen Kariere *hust*hust*). und finde dein Becken schon ganz gut! Vor allem mag ich dieses "Dünengräser" am Boden. Wird ja schon fast Zeit für den Rasenmäher ;-) Gruß Kolja Ach so, kannst du mir sagen, was das für ein...
  12. kolja

    Flowgrow v3.0 - Beta Test

    Nabend @Markus Diese Gallery kenne ich aus eigener Erfahrung. Das ist eine der Umfangreichsten für diese Forensoftware, nur wie du schon gesagt hat; nicht zu bedienen, intuitiv schon gar nicht... @Frank Ja, ich bin auch schon gespannt! Vielleicht darf ich noch einen Vorschlag machen...
  13. kolja

    Höhe der Lampen über dem Wasserspiegel

    Hallo Nik Ja, ich habe auch ein 80er Becken (80x40x40). Ich habe es geschenkt bekommen, bzw. durfte mir eins aussuchen :-) So "frickelig" finde ich dieses Maß gar nicht. Das Angebot für die 742mm Röhren ist für mich ausreichend, aber halt teuer. Für die beiden Dennerle (Day und Color) habe ich...
  14. kolja

    Höhe der Lampen über dem Wasserspiegel

    Hallo ihr beiden und Danke für die Antworten. Im Moment bin ich deutlich ehr an 5mm als 5cm als Abstand zwischen Reflektor und Wasseroberfläche. Die LSR liegt ca 3-8mm im Reflektor, je nach Ausrichtung. Meine Reflektoren habe ich mir selbst ablängen müssen, da es keine in meiner Länge (742mm)...
  15. kolja

    Hängebrücke im Aquarium

    Nabend Lalune Also ich würde Bambus nehmen. Sieht gut aus, gibt es auch in "echt", also die Bambusbrücken und vor allem ist Bambus hohl! Um den Auftrieb zu verringen und die Brücke etwas zu "straffen", einfach mit Steinen oder Sand füllen. Grüße Kolja
  16. kolja

    Höhe der Lampen über dem Wasserspiegel

    Nabend FlowGrow Mein Leuchtbalken ist fertig und bestrahlt schon ein paar Pflanzen im Becken. Jetzt soll die Abdeckung gebaute werden. Dafür muss ich mich entscheiden, wie hoch die Lampen über dem Wasser hängen sollen (dürfen). Habt Ihr für mich ein paar Werte, an denen ich mich orientieren...
  17. kolja

    DIY Leuchtbalken

    Ich bin mal so frei und passe den BBCode etwas an:
  18. kolja

    Noch Namenlos 90x50x50cm

    I vote for No.2!
  19. kolja

    Reflektoren fehlen

    Nabend Aus physikalischer Sicht (Einfallwinkel = Ausfallswinkel) sind tatsächlich diese Doppel-Parabel-Reflektoren am effektivsten. Vor allem, weil dem Licht die Leuchtstoffröhre nicht im weg ist. Je gerader ein Reflektor ist, desto mehr licht geht ungerichtet "verloren". Deswegen ist ein...
  20. kolja

    Quarium

    Hallo Danke für eure beiden Meinungen. Ja, CO2 wird noch kommen, die dritte bzw. das zweite Lampenpaar hatte ich mir noch nicht überlegt... Wenn ich mir damit die Heizung sparen kann, sehr gut :-) Der Rotstich kommt nur teilweise von der Handycamera. Live ist er nicht so stark, aber...
Oben